January 22, 2016, 12:00 am
Guten Morgen! Heute ist der Starttermin des #12giftswithlove Projekts und ich freue mich sehr darauf! Es hat richtig Spaß gemacht, aus dem ersten Material - ein altes Buch - ein Geschenk und die dazugehörige Geschenkverpackung zu basteln und ich bin gespannt, was für schöne Geschenke Ihr aus dem gleichen Material gezaubert habt! Die Linkparty ist geöffnet bis zum 31.01, Ihr habt also ein bisschen Zeit, Eure Projekte zu zeigen.Good morning! The #12giftswithlove project starts today and I'm very thrilled about it! It was really fun to craft a gift and a gift wrapping out of the first material - an old book - and I'm curios to see your beautiful gifts made of old book pages! The link party is open until January 31st, so you have some time to complete and share your projects.
Gleichzeitig freue ich mich auch, dass heute Susanne aka frau nahtlust meine "Gastbloggerin" ist, sie hat gleichzeitig auch etwas Spannendes aus einem alten Buch gebastelt und das zeigt sie Euch HIER. Auch wenn sich Susanne's Blognamen erst einmal nach "Nähen" und implizit Stoffe anhört, mag sie auch sehr gerne Papier (was sie uns sehr kreativ in ihrer Serie "Papierliebe am Montag" - mit sich monatlich wechselnden Themen - zeigt) und weiß es auch, gekonnt und originell diverse Materialien zu mixen. Schaut mal bei ihr vorbei!I am also happy that Susanne aka frau nahtlust is my first "guest blogger", she also crafted something from an old book and here is her thrilling project. Even if Susanne's blog name lets you think of sewing and fabrics first ("naht" means seam and "lust" means joy or delight), she also likes paper (which she shows us very creatively in her "Paperlove on Monday" series - one theme a month) and can masterly and originally mix different materials. Take a look at her blog! Für den Monat Februarlautet das Material übrigens Washi Tape und ich freue mich sehr, dass mich eine Fee dabei unterstützt, nämlich die kreative Fee von Fairy likes! Ausnahmsweise werde ich den Post und die Link Party nicht an einem 22., sondern am 23. veröffentlichen, denn der 22.02 ist ein Montag und montags habe ich ja meine #nicelittlethingsaround Serie. So könnt Ihr ab Dienstag, den 23.Februar um 9 Uhr Eure Washi Tape Geschenke / Geschenkverpackungen hier verlinken (und dann auch bei Creadienstag) ;-)!The material for February is washi tape and I'm happy to have a fairy on my side for that, I'm talking about the creative Fee from Fairy likes! The post and the link party will exceptionally be online not on the 22nd, but on the 23rd, because February 22nd is a Monday and I already publish my #nicelittlethingsaround mondays. So you can link up your washi tape gifts / gift wrappings here starting on February 23rd from 9 a.m. (German time)! So, und nun zu meinem ersten Geschenk! Ich mag Bücher. Und ich mag schöne Notizbücher, das dürfte schon bekannt sein ;-). Nun, die Notizbücher, die man normalerweise kaufen kann, sind nicht besonders schön, sondern eher neutral und nichts sagend. Aber man kann sie verschönern, zum Beispiel mit alten Buchseiten!And now to my first gift! I like books. And I like beautiful notebooks, too, I think this isn't new to you;-). Well, if you buy notebooks, they aren't usually beautiful, but rather neutral and expressionless. But you can embellish them, for example with old book pages!Um ein kleines (A6) Notizbuch zu verschönern, braucht Ihr: zwei alte Buchseiten (meine sind aus einer leider zerfledderten rumänischen Version von Baron Münchhausen), ein A4 Blatt Tonpapier, Lineal, Bleistift, Papierskalpell, doppelseitiges Klebeband, Gummiband (hier 0,6 cm breit), zwei Ösen, eine Ösenzange
*, ein Falzbein, Kleber*
und ggf. einen Pinsel dafür, eine Schere, Washi Tape.To brighten up a little notebook (about 4" x 6") you'll need: two old book pages (I took mine from a tattered version of the Baron Munchausen book in Romanian), a sheet (8" x 12") of cardstock, ruler, pencil, paper cutter, double sided adhesive tape, rubber band (here about 0 1/4" wide), two eyelets, eyelet pliers, bonefolder, glue and eventually a brush for it, scissors, washi tape.1 - Wie im Bild ein Stück der Seite, die die Vorderseite bedecken soll, abschneiden2 - Rand des linken Blattes mit Kleber bestreichen3 - Blätter zusammenkleben (rechts über links)4 - Kleberand mit Washi Tape bekleben, das verleiht Stabilität1 - Cut a piece of one page (the one for the front cover) as shown2 - Glue the edge of the other page 3 - Glue the pager together (right over left)4 - Fix the pages with washi tape (to be more stable)5 - Notizbucheinband vorne und Buchrücken mit doppelseitigem Klebeband bekleben6 - Kleber auf der restlichen vorderen Oberfläche anbringen5 - Put double sided adhesive tape on the front cover and on the spine6 - Glue the rest of the front cover 7 - Notizbuch beginnend mit der Vorderseite vorsichtig mit dem alten Buchpapier abdecken, Luftblasen herausstreichen und die Kanten mit dem Falzbein nachziehen8 - Notizbuch-Rückseite wie bei Punkt 5-7 abkleben9 - Altes Buchpapier am Notizbuchrücken wie im Bild abschneiden und nach innen falten / schieben10 - Überstehendes Papier mit Kleber bestreichen und wie im Bild kleben7 - Carefully cover the notebook with the old pages, starting with the front cover, take off any bubbles and trace the edges with the bonefolder8 - Glue the back cover (like number 5-7)9 - Cut some of the old paper at the spine like in the picture and fold it to the inside10 - Glue the rest of the old paper and fold it like shown11 - Für den Bleistift ein Stück Gummiband an der Innenseite der hinteren Notizbucheinbandes mit doppelseitigem Klebeband anbringen12 - Bleistift darauf legen und Gummibandende zuklappen13 - Gummiband mit einem weiteren Klebestreifen fixieren14 - Gummiband ist nun festgeklebt11 - Fix a little piece of rubber band for the pencil on the inner side of the back cover with adhesive tape12 - Put the pencil on it and snap the other end of the rubber band over it13 - Fix the rubber band with another piece of adhesive tape14 - The rubber band is now fixed 15 - Zwei Rechtecke aus Tonpapier ausschneiden, so groß, dass sie jeweils vorne und hinten zwischen Einband und Textblock des Notizbuches passen (und nicht sichtbar sind)16 - Klebeband und Kleber auf dem vorderen Tonpapier anbringen17 - Tonpapier auf der Innenseite des vorderen Einbands kleben und mit dem Falzbein glatt streichen18 - Punkt 16 und 17 für die Rückseite wiederholen15 - Cut two cardstock rectangles and ensure they are so big to fit on the inner sides of the covers (but smaller than a notebook page)16 - Put adhesive tape and glue on the "front" rectangle17 - Fix the rectangle on the front cover and smooth down with the bonefolder18 - Repeat 16 and 17 for the back side19 - Mit einer Lochzange (hier Crop-a-Dile*
von We R Memory Keepers) zwei Löcher am hinteren Einband anbringen20 - Gummibandende durch ein Loch ziehen und eine Öse darauf legen21 - Öse mit der Ösenzange (auch die Crop-a-dile) befestigen22 - Das Gummiband ist jetzt an einem Ende fixiert23 - Das andere Ende des Gummibandes fest um das Buch ziehen und durch in andere Loch mit einer Öse fixieren24 - Überstehende Gummibandenden auf der Einbandinnenseite abschneiden19 - Put two holes in the back cover (I used my crop-a-dile)20 - Pull the end of the rubber band through one hole and fix with an eyelet21 - Fix the eyelet with the crop-a-dile22 - The rubber band is now fixed at one end23 - Pull tight the other end of the rubber band through the other hole, fix with an eyelet24 - Cut the exceeding rubber band ends25 - Ein Bleistift ggf. kürzen und mit Washi Tape (oder mit einem Papierstreifen aus einem alten Buch) bekleben. Das sieht zwar nett aus, hat aber den Nachteil, dass sie das Papier (oder Washi Tape) beim Anspitzen etwas ausfranst.26 - Notizbuch mit "normalem" Bleistift25 - Eventually shorten a pencil and cover it with washi tape or with a piece of the old book page. It looks nice but it's tricky when you sharpen it, the paper frays a little26 - Notebook with the "normal" pencilIn diesem Projekt geht es auch um schöne Verpackungen, also habe ich auch diese aus alten Buchseiten vorbereitet. Für einen kleinen Umschlag braucht Ihr: drei Buchseiten, Bäckergarn, ein Stück Tonpapier, Kleber, Schere, Kreisstanze (ca. 2 cm), Stempel und Stempelfarbe, Eckenabrunder*
, Washi Tape, zwei Ösen, Ösenzange, Nähgarn. Nicht im Bild: Nähmaschine.This project is also about beautiful gift wrapping, so I prepared one from old book pages, too. For a little envelope you'll need: three book pages, bakers twine, a piece of cardstock, glue, scissors, circle punch (about 0 3/4"), stamp and ink pad, corner rounder punch, washi tape, two eyelets, sewing thread. Not in the picture: sewing machine.27 - Ein Teil einer Buchseite umklappen und mit Washi Tape fixieren28 - Tonpapier auf der dritten Buchseite kleben29 - Aus diesem Stück Tonpapier / Buchseite zwei Kreise ausstanzen oder ausschneiden30 - Kreise lochen und Ösen darin stecken, diese Kreise samt Ösen mithilfe der Ösenzange an den Seiten anbringen (einen auf der "Klappe" - der ganzen Seite, den anderen auf der umgeklappten Seite - siehe Positionen weiter unten im Bild 36)31 - Obere Ecken der "ganzen" Seite ggf. abrunden32 - Die Rückseite der Ösen mit Washi Tape oder Tonpapier bekleben (zur Verstärkung)27 - Fold a part of one book page and fix with washi tape28 - Glue cardstock on the third book page29 - Punch two circles out of this cardstock / book page30 - Punch holes in the circles and fix them with eyelets on the book pages (one on the "flap", one on the folded page - see the placements in picture 36 further down)31 - Eventually round the corners of the "whole" page32 - Fix and reinforce the back sides of the eyelets with washi tape or cardstock33 - Die zwei Seiten zusammen nähen, dabei die "Klappe" freilassen34 - Ecken ggf. abrunden35 - Ggf. bestempeln (der selbstgeschnitzte Igel hat zwar mit dem Baron Münchhausen nichts zu tun, ich fand den aber trotzdem nett)36 - Mit einem Stück Bäckergarn die zwei Kreise umwickeln33 - Sew the two pages together (not the "flap")34 - Eventually round the corners35 - Eventually stamp the pages (the self carved hedgehog has nothing to do with the stories of the Baron Munchausen, but I found it nice so I stamped it)36 - Wrap some bakers twine around the circlesDer Umschlag ist fertig! Sicherlich kann man das Papier mit jeweils einer weiteren Seite oder mit normalem Papier "verstärken", alte Buchseiten sind ja eher fragil und der Umschlag wird so mit Vorsicht "zu bedienen" sein.The envelope is finished! You could reinforce the old paper with other pages or with paper, old book pages are fragile and you should take care by using the envelope.Das Notizbuch kann nun vorsichtig werden und das Geschenk übergeben werden!You can now put the notebook carefully into the envelope and give it as a present! Was meint Ihr? Und vor allem: was bastelt Ihr aus einem alten Buch? Ich bin gespannt auf Eure Posts!How do you like it? And: what do you craft from an old book? I'm thrilled to see your posts!* = Amazon Partnerlink / Affilliate LinkIhr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis zum 31. Januar verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!If you want, you can link up your posts here until January 31st. Please be fair and link up only relevant posts, no giveaways, draws or sponsored posts and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
↧
January 24, 2016, 11:00 pm
Irgendwie ging letzte Woche ziemlich schnell vorbei - dabei war es so viel los... aber es gab auch einige "nice little things around", die mich lächeln ließen.Die erste Freude der Woche war, Claudia (Reetselig) endlich mal persönlich kennenzulernen. Sie kam relativ spontan zur imm nach Köln und ich bot ihr einen Schlafplatz bei uns an, die meisten Hotels in der Stadt waren wegen der Messe ja ausgebucht. Wir haben uns an zwei Abenden nett unterhalten und am Mittwoch sind wir gemeinsam nach Köln gefahren, wo wir schön im "Törtchen Törtchen" gefrühstückt (ein weiterer Grund zur Freude, denn das war alles so lecker! - allerdings kann ich nichts zum Geschmack der Macarons sagen, weil etwas teuer...) und dann ein bisschen gebummelt haben.Last week passed so fast, even it was quite busy... but there were some "nice little things around" that made me smile.The first moment of joy last week was that I got to meet Claudia (Reetselig)in person. She came to Cologne for the imm furniture fair and I offered her a place to sleep in our house, because almost all hotels were booked up because of the fair. We had nice chats and went for a tasty breakfast in Törtchen Törtchen (another moment of joy, although I can't say how the macarons were because of their price...) and to a shopping stroll on Wednesday.Claudias Geschenk ließ mich zweimallächeln: sie schenkte mir diese schöne "Tasche für die Tasche"UND diese ist aus einem meiner Lieblingsstoffe genäht.Das Etikett mag ich sogar sehr! Vielleicht benutze ich sie im Sommer als Clutch zu meinen Espadrilles aus dem gleichen Stoff. Lieben Dank, Claudia!Claudia's present made me smile twice: she brought me this beautiful "bag for the bag"AND it is made of one of my favorite fabrics. I also like the tag a lot! Perhaps I'll use the bag in the summer as a clutch to fit my espadrilles. Thank you, Claudia!Das Wochenende verbrachten wir dabei, in dem wir meinem Schwiegervater beim Bauen eines japanischen Vogelhäuschens für unseren japanisch angehauchten Garten geholfen haben (ein bisschen vom Garten könnt Ihr am Ende dieses Posts sehen). Nicht unbedingt das viele Sägen (ja, mit einer "normalen" Säge) und das Aua, als ich mir mit der Holzraspel über das linke Daumengelenk gegangen bin (ich lebe aber noch! ;-)) war ein Grund zur Freude, sondern dass das Ganze langsam Form annimmt und es toll aussehen wird. Auch das Häuschen, das ich mir aus einem Rest Holz gebastelt habe, hat mich gefreut. Krumm und schief und zu lang, aber mein Werk.We spent the weekend helping my father-in-law to build a Japanese bird house for our - kind of - Japanese garden (of which you can see a little bit at the end of this post). The joy was not the lot of sawing with a "normal" saw and the ouch when I went over my thumb with the grater (I still live ;-)), but to see the bird house taking shape - and also the little house I crafted myself from a scrap of wood. Crooked, but my work.Mehr als gefreut hat mich auch die Anzahl der verlinkten Posts bei meinem ersten #nicelittlethingsaround! 10 Stück!!! Wow, im Traum hätte ich nicht daran gedacht, dass es bei ersten Mal so viele sein werden! Vielen lieben Dank an Euch!!!It made me very happy to see how many linked their posts with my first #nicelittlethingsaround! 10 people!!! Wow, I didn't even dream of so many! Thanks!!!![]()
Während ich an diesem Artikel schrieb und eigentlich die Woche "abschließen" wollte, erreichte mich am Sonntagnachmittag eine Nachricht, die mir nicht ein Lächeln, sondern ein glückliches Grinsen ins Gesicht brachte und daher auch kurz vor Redaktionsschluss noch für die Woche berücksichtigt werden musste: Andrea und Christian von der Feinen Billetterie haben mir geschrieben, dass ich mir - weil mein Seilbahn-Adventskalender bei deren Adventskalender-Wettbewerb vom Publikum auf den ersten Platz gewählt worden ist -, viele schöne Wertmarken aus dem Shop aussuchen darf, als Hauptgewinn :-D. Ich mag ihre "Wertmarken fürs Leben" sehr, also: YAY!!!Lieben Dank also an Euch und an das Publikum! (Das heißt aber auch, dass ich noch mehr schöne Möglichkeiten haben werde, Post, die ich vielleicht auch an Euch in Zukunft schicke, zu verzieren ;-)).During the time I was typing this post and actually wanted to "close" the week, I receivednews that brought not a smile, but a happy grin on my face, so I had to consider this event, too, before the copy deadline: Andrea and Christian from Feine Billetterie wrote me that I can choose myself a lot from their shop, as the main prize, because I won the advent calendar competition with my ski resort calendar:-D. I like their tickets a lot, so: YAY!!! Thank you again!Zeigt Ihr mir Eure Freude- und Glücksmomente der letzten Woche? Will you share with me your last week's moments of joy and happiness?Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Sonntag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!If you want, you can link up your posts here until Sunday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week), no giveaways, draws or sponsored posts and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
↧
↧
January 28, 2016, 2:44 am
Die Vorbereitungen für meinen Besuch auf der Paperworld / Creativeworld Messe am Wochenende laufen auf Hochtouren, so dass ich Euch heute nur eine Kleinigkeit zeige!I'm in the middle of the preparations for my visit to the Paperworld / Creativeworld fairs this weekend, so I'm only showing you something little today. Es ist ja nicht alles Gold, was glänzt, sagt man. Auch nicht Schnee und auch nicht Bäume. Oder vielleicht doch? In einem tiefen Winter in Bayern bin ich an einem Tag bei uns in der Gegend, wo wir damals wohnten, spazieren und fotografieren gegangen. Dabei entdeckte ich diesen Baum, drumherum nur Schnee, der Himmel weiß, kaum sonst etwas war zu sehen... Mir sind fast die Finger auf der Kamera eingefroren, ich war aber froh, das Motiv gefunden und fotografiert zu haben.It is not everything gold that glitters. Not even snow or trees. Or maybe? I was taking a walk to make photos on a very snowy day in Bavaria some time ago, when I discovered this tree. There was snow all around it, the sky was white, one could barely see something else. My fingers were freezing on the camera, but I was happy I found that motif and could take a picture of it.
Zu einem späteren Zeitpunkt zuhause entdeckte ich aus Zufall eine Möglichkeit, - fragt mich nicht, wie, das habe ich mir leider nicht gespeichert - Objekte in Photoshop mit einem speziellen Filter zu vergolden. Auch, wenn ich eher Silber als Gold mag. Aber in Kombination mit Weiß sieht das schon toll aus. Und was konnte sich besser eignen, als dieser Baum, mit all seinen feinen Zweigen? Ich fand den in Gold irgendwie noch schöner und außergewöhnlich...Later, at home, I discovered by chance a possibility to "paint" an object in gold in Photoshop, using a special filter (don't ask me how, I forgot to write that down). I rather like silver than gold, but gold looks nice in combination with white, I think. And what would look better in gold than this tree, with all those fine branches? I thought the tree looks more beautiful and extraordinary in gold... Nun habe ich das endlich für mich als Poster für meine Wand ausgedrucken lassen - und für Euch ist es ab sofort in meinem Shop erhältlich! Wie gefällt Euch mein goldener Baum? Sieht das auf einem weißen oder auf dem schwarzen Hintergrund besser aus?
Well, I let it be printed for my wall - and for you, it is now available in my shop! How do you like my golden tree? Does it look better on the white or on the black background?PS. Weil ich das ursprünglich für mich gemacht habe, verlinke ich meinen Baum hier bei RUMS. Und bei Deko-Donnerstag.
↧
January 31, 2016, 11:00 pm
Es ist Sonntagabend, als ich diesen Post schreibe, und ich bin ziemlich platt nach einer langen Woche und nach einem Wochenende voller Eindrücke auf den Creativeworld & Paperworld Messen in Frankfurt. Ich werde darüber ausführlich berichten, zuerst einmal muss ich aber meine - sage und schreibe - genau 299 Bilder sortieren und bearbeiten. Warum mache ich bloß immer so viele Fotos? ;-)Das war eine Woche voller Treffen, von denen mich alle freuten - bis auf einer Begegnung und Auseinandersetzung, direkt am Montag früh - mit einem unaufmerksamen Handwerker einer Nachbarbaustelle, der mir zwei größere Ästeeines meiner durchaus empfindlichen japanischen Ahornbäumchen brach und nicht einsah, dass das sein Problem ist. Auch der Bauherr sah das nicht ein... Das hat mich ziemlich geärgert und ich dachte schon, das ist ja ein "toller" Start in der Woche. Mal sehen, wie mein Baum das vertragen wird... Drückt bitte die Daumen! Danke!Aber direkt danach war ich bei Fee zum Frühstück eingeladen und dieses Treffen wiederum erfreute mich sehr - ich durfte nicht nur einen ganz leckeren Frühstück genießen (danke für das großartige Granola-Rezept!), sondern mich auch - wie immer - ganz nett mit ihr unterhalten.Irgendwann Anfang der Woche bekam ich schön verpackte Post von Nane -wir hatten ganz spontan beschlossen, einige unserer Postkarten zu tauschen. Vor allem eine ihrer Katzenkarten fand ich besonders nett und lustig, eine leicht grinsende Katze, die mich direkt lächeln ließ - und die nun zur Erheiterung auf meine Postkartenwand über meinem Schreibtischhängt - Ihr konntet sie bei Instagram& Facebook sehen. Ganz lieben Dank noch mal, Nane!Das Ende der Woche brachte alle anderen Treffenauf der Messe. Geplante und ungeplante Treffen mit interessanten Ausstellern aus mehreren Ländern, geplante und zufällige aber allesamt sehr nette Treffen mit anderen Bloggerinnen wie Jutta und Maike von Kreativfieber, Tanja aka Frau Hoelle und Anita aka Frau Scheiner. Es war schön, Euch wiederzusehen bzw. kennenzulernen und das hat mich sehr gefreut!Diese Stifte oben und die pastellfarbenen Washi Tapes habe ich auf der Messe fotografiert - schöne Kleinigkeiten (nice little things around), die jemanden wie mich zum Lächeln bringen - sie stehen aber auch repräsentativ für meinen Messebesuch undfür die vielen netten Treffen da: alle unterschiedlich und irgendwie doch ähnlich zugleich, auch, weil mich (fast) alle Treffen in dieser Woche mindestens ein Lächeln ins Gesicht brachten. Zeigt Ihr mir Eure Freude- und Glücksmomente der letzten Woche? Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Sonntag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
↧
February 1, 2016, 3:00 pm
Eine unserer Kindergarten-Erzieherinnen zieht um, so dass wir Eltern Geld für etwas Schönes für ihr neues Zuhause sammeln möchten. Die Aufgabe, eine Karte dafür zu gestalten, wurde mir übergeben, also machte ich mich nach etwas Brainstorming an die Arbeit.One of our kindergarten teachers is moving, so we, the parents, want to collect some money for something nice for her new home. My task was to make the greeting card, so I started working after some brainstorming.Die Karte sollte etwas mit einem Umzug zu tun haben, nahm ich mir vor, und Umzugskartons eignen sich da besonders gut dafür. Zuerst sollte man eine Skizze machen - in meinem Fall zeichnete ich ein Zimmer mit einer Kommode, einem Kleiderständer, Fenster, Lampe und halt auch Umzugskartons.The card was supposed to remind of moving, I thought, and moving boxes are pretty good for that. You'll want to make a draft first - I drew a room with a dresser, a clothes stand, window, lamp and moving boxes. Diese Elemente werden dann aus (Foto)Karton ausgeschnitten, die Umzugskisten bekommen Schlitze für das "Umzugsgut". In meinem Fall habe ich eine Pflanze, Bücher ("bezogen" mit Washi Tape) und ein Shirt auf einem Kleiderbügel (gemacht aus einer ganz normalen Papierklammer, hier habe ich die Erklärung gefunden) gebastelt. Ihr braucht auch noch ein Stück Stoff für den Vorhang, vier Holzstäbchen (drei für die Kleider-, eine für die Gardinenstange) und ein Stück Bäckergarn (Kleiderstange und Lampenkabel). Ich hatte zufällig auch noch Fotokarton in Holzdielenoptik gefunden, das ist dann der Boden. Man könnte sicherlich auch etwas Tapete für die Wände nehmen (ob echte oder auch aus Karton, das ist jedem selbst überlassen).
These elements are cut out of craft paper or cardstock, the moving boxes have to get some slots for the "moving goods". I made a plant, books ("covered" in washi tape) and a shirt on a hanger (formed from a paper clip, I found the explanation here). You'll also need a piece of fabric for the curtain, four pieces of wooden sticks (for the clothes stand and the curtain rod) and some bakers twine (for the clothes stand and as a cable for the lamp). I also found some cardstock with wood planks look, this is the floor. Of course you could use some wallpaper or colored cardstock for the wall, too.![miss red fox- Karte zum Umzug - DIY new home card - Elemente miss red fox- Karte zum Umzug - DIY new home card - Elemente]()
![miss red fox- Karte zum Umzug - DIY new home card - Detail miss red fox- Karte zum Umzug - DIY new home card - Detail]()
Die Kartons und Einrichtungsteile werden beschriftet oder mit Details versehen und entsprechend deren Position in der Zeichnung auf die Karte geklebt und das Umzugsgut in die Kartons gesteckt. Auf der Rückseite der Bücher und der Pflanze kommt ganz wenig Kleber (hier ist eine Klebermaus am besten), damit man sie bei Bedarf auf die Kommode "stellen" kann. In diesen Fotos unten kann man das "Vorher-Nachher" Effekt sehen (oder: findet die drei Unterschiede! ;-)).The moving boxes and the rest of the pieces are lettered or provided with details and glued on the right spots according to the drawing and the moving goods are placed in the boxes. There is very little glue (from a glue roll) on the back of the books and of the plant, so you can "put" them on the dresser if you want. In these pictures you can see the "before-after" effect (or: find the three differences! ;-)). Der Umschlag ist aus Kraftpapier selbst gebastelt und wie ein Umzugskarton - oder so ähnlich - beschriftet.The envelope is also handmade - out of craft paper - and lettered like a moving box, or similar.Und nun hoffe ich auf eine rege Beteiligung bei der Sammelaktion im Kindergarten und bringe meine Karte zu Frau Nahtlust, die gerade Papierminiaturen zeigt und "sammelt", zu Creadienstag und zu HoT.
Now I hope for an active participation to our "raising campaign" in the kindergarten and link my card to Frau Nahtlust, who is just showing and "gathering" paper miniatures (link above).
↧
↧
February 7, 2016, 11:00 pm
Also, um das von Anfang an klar zu stellen: so ein richtiger Jeck - ein Karnevalsmensch - bin ich nicht. Ich glaube, man muss schon im Rheinland geboren sein, um sich mehr oder weniger damit identifizieren zu können. Das heißt aber nicht, dass ich nicht durchaus Spaß daran habe, mir ein bisschen Gedanken um Kostüme zu machen und mit den Kindern einen Karnevalsumzug anzuschauen.Konfetti, fröhliche Menschen und "Kamelle" (Bonbons) sind jedenfalls nett und wenn das Wetter stimmt, macht so ein Karnevalsumzug noch mehr Spaß :-). Das eine oder andere Lied, oder zumindest die Refrains - weil ich Kölsch doch nicht so gut verstehe - kenne ich übrigens auch.Well, to clear it up: I'm not a big carnival reveler. I believe one should be born in the Rhineland to be able to identify himself or herself with the carnival. This doesn't mean I don't find it funny to think about nice costumes and to watch a parade with the kids. Confetti, happy people and candy are nice and such a parade is especially funny by good weather. I even know the refrains of some carnival songs!Diese Woche war es soweit und am Weiberfastnacht hatte ich anfangs eigentlich keinen so richtigen Grund zu lächeln, aber am Ende vielleicht doch. Mein Kleiner, so wie ich NICHT im Rheinland geboren (im Gegensatz zu seiner Schwester, die Karneval übrigens sehr mag), bald 6 und ein bekannter Sturkopf, hatte sich strikt geweigert, am Karnevalsgeschehen im Kindergarten teilzunehmen und, unbeeindruckt von den Versuchen aller Erzieherinnen, ihn da umzustimmen, eine ganze Stunde lang (!!!) in seiner Garderobe gesessen... bis ich ihn um 9 Uhr morgens abholen "durfte" (und auch nicht schaffte, ihn zu überreden). Sein Argument war, dass er angeblich ab sofort keine Süßigkeiten mehr essen wollte, er brauchte also auch keine zu sammeln - weder die Berliner im Kindergarten, noch die Kamelle auf der Straße - und folglich auch nicht am Karneval teilzunehmen. Obwohl er sein Rennfahrerkostüm eigentlich mag.I didn't have much reason to smile first this Thursday, perhaps in the end. My little one, as myself not born in the Rhineland (his sister is and she loves carnival), almost 6 years old and a known stubborn, strictly refused to take part in the kindergarten's carnival and sat - unimpressed by all attempts of all his teachers to change his mind - for a whole hour (!!!) in his wardrobe, until I was "allowed" to pick him up at 9 a.m. I was also not able to change his mind. His argument was that he didn't want to eat sweets anymore so he didn't need to collect some - neither in the kindergarten nor on the street carnival - so he didn't need to participate in carnival. Even if he likes his racer costume.Anfangs fand ich seine Sturheit und dass er nicht am allgemeinen Spaß teilnehmen wollte schon doof, war dann aber doch irgendwie belustigt und musste kopfschüttelnd darüber schmunzeln, wie er es schaffte, seinen Kopf durchzusetzen. Hmmm, ich habe also, genau so wenig wie die Erzieherinnen, ihn nicht überzeugen können, dass er beim Karneval Spaß haben könnte (und dabei ist er so ein fröhlicher Mensch)... bin halt eine ganz normale Mutter und als solche alles andere als perfekt, weder in meiner Organisation, noch in der Erziehung, nochalsÜberzeugungskünstler. Und ich stehe dazu.1:0 für meinen Sohndiesmal,macht er aber hoffentlich nicht allzu oft! ;-).I didn't like his stubbornness first and that he didn't want to have fun, but had to smile in the end about how he was able to prevail.Hmmm, so I couldn't convince him that carnival is fun (and he is such a funny little guy), just as little as his teachers... I am a normal mother and as such not perfect, neither in the organization, nor in educatingthe kids, nor as a persuation artist. And I stand by it. Well, 1:0 for my son this time, but I hope this won't happen too often! ;-)Am Samstag waren wir bei den Schwiegereltern in Leverkusen auf dem "Zoch" und, siehe da, nach einer anfänglichen sturen "Ich möchte keine Kamellesammeln"-Phase wollte er doch auf einmalmitmachen und hatte sogar Spaß dabei (wahrscheinlich sah er, wie die Süßigkeitenmenge in der Tüte seiner Schwester immer größer wurde und wollte doch auch welche...). Sein Vorhaben mit den Süßigkeiten vergaß er wie durch Zauberhand. :-DWe visited a carnival parade on Saturday and - hear, hear - my son started having fun, after an initial stubborn "I don't want to collect candy" phase (he probably saw that the amount of candy his sister collected grewfast and wanted some for himself...). He just forgot his plan about not eating sweets anymore. :-DIch finde es schon lustig zu beobachten, wie die Leute sich so verkleiden (dieses Jahr gaaanz viele Minions und auch Sturmtruppler) und auch wie sie das Thema "An Kamelle rankommen" angehen (laut rufen oder doch abwarten, Hände hochhalten, Kind hochhalten...), versuchte mich dieses Jahr aber in das "Kamelle-fallen-vom-Himmel"Fotografieren. Das ist mir dabei gelungen (mit der Handykamera):I think it's funny to watch how people dress up for carnival (a lot of Minions and Stormtrooper this year) and how they tackle the subject "collecting candy" (call out loud in order to be noticed or just wait, hold up the hands, hold up their kids...), but this year I tried to take pictures of the candy "falling down from the skies" and this is my result (mobile phone camera):Lustig fand ich es wie immer, auch,was von den Wagen - außerBonbons und Blumen (oder "Strüßche") - so angeflogenkommt. Dieses Jahr haben wir nicht nur die üblichen Taschentücher und Schlüsselbänder, sondern auch Brillenputztücher, Rabattgutscheine für eine Goldschmiedeund sogar eine großeBox mit Dübeln bekommen!It was also funny to see what you actually get from the passing by carnival cars, except candy and flowers. We collected not only the usual tissues and key chains, but also glasses cloths, vouchers for a goldsmith and even a big box of dowels! Nach dem ganzen Karnevalsgeschehen in Leverkusen war auch im Briefkasten zuhause ein großartiger Grund zum Lächeln: in einem - wie passend! - mit Konfetti gefüllten Umschlag kam diese wunderschöne Karte mit dem auf einem alten Buchblatt gedruckten Fuchs von Claudia, die sie schon mal hier gezeigt hat. Ach, habe ich mich so gefreut, den Fuchs fand ich schon beim ersten Anblick so toll! Lieben, lieben Dank Claudia!After coming home I found a big reason to smile in my mailbox: this wonderful card came in an envelope filled with confetti - how fitting! It was printed on an old book page by Claudia, who already showed it here. I was so happy to get it, I liked the fox the first time I saw it! Thank you a lot Claudia!Ich wünsche Euch, wo der Fall, ein möglichst sturmfreier und schöner Rosenmontag und allen eine schöne Woche!Zeigt Ihr mir Eure Freude- und Glücksmomente der letzten Woche?Well, I wish you a nice week and a great and storm free carnival's Monday, if you celebrate. Would you like to share with me the things that made you smile last week?Ab sofort, also ab dieser Woche, startet meine Nice little things around Rundesonntags (also ab dem 14.02!!!). Ich habe es mir überlegt, dass ein Wochenrückblick doch besser am Ende der Woche stattfindet als am Anfang der darauf folgenden Woche... All Eure schönen Momente dieser Woche könnt Ihr also schon am Sonntagnachmittag, den 14. Februar (so ab 17 Uhr) verlinken und in den darauf folgenden Wochen immer sonttags am Nachmittag.My Nice little things around series starts on Sunday (February 14) from now on! I think it is better to show the week's retrospective at the end of the week and not at the beginning of the next one... So you can share and link your happy moments on Sunday afternoon (starting 5 p.m. German time) and on every Sunday from now on.Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis (diesmal) Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!If you want, you can link up your posts here until Sunday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week), no giveaways, draws or sponsored posts and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
↧
February 8, 2016, 3:00 pm
Auch dieses Jahr habe ich, so wie letztes Jahr, etwas zum Valentinstag gebastelt. Das hier ist nicht nur für meinen Mann, aber auch für meine Kinder bzw. für uns als Familie. Steffi fragte mich neulich, ob ich nicht bei Ihrer Aktion "14 Blogger - 14 Geschenkideen zum Valentinstag"mitmachen möchte und ich habe mit Freude zugesagt.Likelast year, I crafted a gift for Valentine's Day this year, too. This one is not only for my husband, but also for my kids and for us a a family. Steffi asked me if I want to be a part of her Valentine's Day project (14 blogger - 14 gift ideas) and I happily agreed.
Es ein Memory Spiel geworden, und zwar ein besonderes bzw. eins mit erhötem Schwierigkeitsgrad. Bei einem "normalen" Memory Spiel gewinnen die Kinder fast immer, es ist faszinierend, wie viel und wie schnell sie sich merken können, da hat man als Erwachsener kaum eine Chance, Karten zu bekommen ;-). Mit der Zeit werden sich die Kinder die Paare in diesem Spiel merken und ordentlich mitspielen können, so dass wir bald auch keine Chance gegen sie mehr haben werden...I crafted a Memory game, a special one with a higher difficulty level. We don't need to play against the kids in a "normal" Memory game, it is fascinating to see how fast and how well they remember every card, an adult has no chance to win against them ;-). The children will be able to play this new game fast, when they will learn the pairs better, so we'll have no chance against them soon... Mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad meine ich, dass die Paare nicht, wie üblich, identische Bilder zeigen, sondern unterschiedliche, die aber etwas gemeinsam haben. Ich habe hier jeweils 2 Bilder gewählt von Orten oder Länder, wo mein Mann und ich zusammen gewohnt oder Urlaub gemacht haben (zuerst nur wir zwei, später auch mit den Kids). So gibt es z.B. für New York einmal die Brooklyn Bridge und einmal die Uhr im Grand Central Station, für Köln ein Bild der Maus und eins unserer damaligen Wohnung, für Namibia eine Giraffe und die Etoscha Pfanne im Licht der untergehenden Sonne, für Perú Machu Picchu und ein Bild des Zuges nach Cuzco... Man muss sich also schon ein bisschen Gedanken machen, aus welchem Ort oder Land das jeweilige Bild sein könnte und welche die dazugehörige Karte ist, um gewinnen zu können. Startvorteil für mich, denn ich kenne ja alle Bilder ;-).By a higher difficulty level I mean that the pairs show no identical pictures, as usual, but different with a thing in common. I choose pictures from places and countries my husband and I used to live together or make holidays (later with the kids, too). For example, the New York cards show the Brooklyn Bridge and the clock in the Grand Central Station, the Cologne cards the mouse and our apartment, the Namibia cards a giraffe and Etosha by sunset and the Perú cards Macchu Picchu and the train to Cuzco... One has to think a bit, where the respective picture is from and which card the pair of it is, to be able to win. So I have a little advantage at the beginning, because I know the cards already ;-). Wie bastelt man so ein Memory Spiel? Zuerst wollte ich (Grau)Pappe selber in Quadrate schneiden, das war mir aber zu mühselig... Dann wollte ich diese weißen Quadrate kaufen, die man für Zentangles benutzt, die fand ich aber letztendlich zu teuer... Am Ende habe ich mich für weiße, unbedruckte Bierdeckel
entschieden, die ich zufällig fand und die, auch wenn ein bisschen größer als vorgehabt, doch die benötigte Stärke haben, um stabil zu sein, so dass das Spiel auch lange hält.How can you make such a Memory game? I thought of using self cut chipboard (too much cutting work) first, then Zentangle squares (too expensive)... but decided to usebeer coasters
in the end, as I found some in white, not printed. They are a little bigger than intended, but are strong enough and so the game will last a little longer. Außer den Bierdeckeln braucht Ihr ausgedruckte Bilder (ich habe meine in 9 x 9 cm ausgedruckt, die Bierdeckel sind 9,3 cm groß), Schneideunterlage, Cutter, Lineal, Eckenabrunder
, Kleber und transparente Klebefolie (Bild 1).Except for the beer coasters you will also need printed pictures (I printed mine in 3.5 inch squares (the coasters are 3.6 inch), cutting pad, cutter, ruler, edge rounder, glue and clear self-adhesive foil (picture 1).
Fotos schneiden (Bild 2) und deren Ecken abrunden (auf L) (3), auf Bierdeckel kleben (4) und mit Klebefolie bekleben, damit die Karten länger halten (5). Am Ende die Klebefolie mit dem Cutter passgenau um die Karte ausschneiden (6).
Cut the pictures (2) and round their edges (large) (3), glue on the coasters (4) and then put the foil on them (5), the cards will last longer. Cut the foil to fit the cards (6).
Ich habe 48 Karten, also 24 Paare gemacht, was eigentlich ziemlich viel ist, ggf. kann man sicherlich auch mit weniger Karten spielen.I made 48 cards, so 24 pairs, which is a lot, but one can also play with less than that, too.Für die Karten habe ich auch eine schnelle Box gebastelt, dabei habe ich Tonkarton (rot) auf Fotokarton (weiß) geklebt, damit das Ganze stabiler ist. Die Box habe ich mit meinem Falzbrett
aus einem Rechteck (11 x 12 Inch) gebastelt. Die Box ist insgesamt 7,5 Inch lang, 3,75 Inch tief und 1,75 Inch hoch. Ich habe in Inch gearbeitet, weil mein Falzbrett und mein Schneidelineal keine cm-Angaben haben, sorry! In der Mitte habe ich noch eine kleine Trennwand geklebt, damit die Karten nicht allzu sehr hin und her rutschen. Zusammengehalten wird die Box mit meinem aktuellen Lieblingsverschluß (Kreis mit Öse und Bäckergarn).
For the cards I also crafted a box. I glued red cardstock on white one (so it is stronger). The box is made from a piece of 11 x 12 inches, folded with my scoring board
and measures 7.5 inches (length) by 3.75 inches (width) by 1.75 inches (height). I also glued a little divider in the middle, so that the cards won't slide back and forth. The box is being closed with my preferred seal (a circle with an eylet and bakers twine).Mehr kreative Projekte findet Ihr hier und hier und die anderen Ideen zum Valentinstag gibt's bei den Bloggerinnen, die bei dieser Aktion teilnehmen:You can find more creative projects here and here and the other Valentine's Day ideas on these blogs:
01.02: Steffi hat "Zeit mit Dir"Gutscheine gebastelt ("Time with you" vouchers)02.02: Bei Angela gibt's eine Foto-Herzgirlande (pictures heart-shaped garland) 03.02: Lea hat einen Gutschein schön verpackt (nicely wrapped voucher) 04.02: Kira zeigt eine Idee für eine persönliche Wanddeko (wall decoration) 05.02: Bei Mila gibt's eine Valentinsdeko (Valentine's Day decoration) 06.02: Stephie zeigt ein selbst gebackenes Lebkuchenherz (gingerbread heart) 07.02: Bei Mary gibt's das 5-Sinne-Geschenk (5 senses gift) 08.02: Hanna hat selbstgemachte Rubbelkarten (self made scratch cards) 09.02: Bei mir gibt's das Memory-Spiel(Memory game)10.02: Lisa zeigt ein mini Diorama in einer Streichholzschachtel (Mini-Diorama) 11.02: Marie-Louise backt ein Kuchen im Weckglas (Cake in a glass) 12.02: Yvonne hat Ideen für die Valentinstag-Tischdeko (table decoration) 13.02: Doerthe backt Shortbread mit Whisky (Shortbread with whisky) 14.02: Bei Ulrike findest du Last-Minute-Gutscheine (last minute vouchers)Feiert Ihr überhaupt Valentinstag? Was schenkt Ihr?Do you celebrate Valentine's Day? And what gifts do you offer?
↧
February 12, 2016, 7:52 am
Endlich komme ich mal wieder dazu, bei 12 von 12 mitzumachen - und u. a. (ziemlich spontan) auch deshalb , weil das Wetter heute sonnig anfingund ich mehr Licht den ganzen Tag über für Fotos hatte! Daher habe ich meine selbst gebastelte Fotounterlage genommen, zum Fenster gebracht und alles, was ich so während des Tages gemacht habe, darauf gestellt und fotografiert. Ich hatte wirklich Lust auf Helligkeit und Hellem, nach den zu vielen dunklen und verregneten Tagen, und auch, wenn Euch die Bilder dadurch vielleicht zu eintönig erscheinen, ich mag sie. Frühling und helle Tage könnten langsam kommen, ich hatte genug vom Winter. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!I finally get to write a post for 12 von 12 again - also because the weather started sunny today and I had good light for taking photos! This is why I took my self made board for photography, put it near a window and pictured everything I did today on it. I really was eager to have more light after all those dark and rainy days. You might think my pics are monotonous, but I like them. Spring can come now, I've had enough of the winter. Have fun reading and watching!- Nach dem die Kinder aus dem Haus waren, habe ich schnell gefrühstückt - selbst gemachte Granola nach Fee's Rezept (ich weiß nicht, ob sie darüber schon gebloggt hat) mit Naturjoghurt und Mango. Lecker!- I had my breakfast after bringing the kids to school and kindergarten: self made granola (Fee gave me the recipe but I don't know if she blogged about it yet) with yogurt and mango. Tasty! - Die Liste für den Tag gemacht (ich kann echt nicht ohne Pläne und Listen, dafür bin ich zu chaotisch)... Nur meine Tasse war heute "grumpy", ich war's nicht ;-)- Made my list for the day (I can't function without lists and plans, I'm too chaotic)... Only my mug is "grumpy" today, I'm not! ;-) - Die Creativeworld / Paperworld Messen weiter nachbearbeitet. Der Post dazu ist fast fertig, ich glaube, Ihr könnt ihn Anfang der Woche lesen!- Rework the Creativeworld / Paperworld fairs. My blogpost about it is almost finished, I think you can read it at the beginning of next week.- Ein bisschen Ordnung in meiner Washi Tape und Bäckergarn Box gebracht - es hat sich zu viel angesammelt, die Kiste ist langsam zu klein dafür (oder ich habe zu viel Zeug)...- Organized a little my washi tape and bakers twine box - it is too much stuff in itor the box is too small (or I have too much stuff)...- Mittagessen vorbereitet: heute gab's ein Gericht aus meiner Kindheit - Bohneneintopf mit Tomaten, Zwiebeln und etwas Knoblauch, dann Schmand darauf. Manchmal tue ich auch Rindfleisch oder Hühnchen dazu. Lecker!- I prepared lunch: a dish from my childhood today, green beans with tomatoes, onions and a little bit of garlic, topped with sour cream. Sometimes I cook some beef or chicken in it. Tasty!- Während das Essen kochte, neue Stifte ausprobiert - ich mag diese Pastelltöne sehr, jetzt muss ich nur noch meine Blendetechnik verbessern.- Testing my new pens while the food was cooking - I like these pastel colors a lot, now I only have to better my blending technique. - Kinder abgeholt, zu Mittag gegessen, dann ging's an die Arbeit: einen Auftrag ein bisschen weiter bearbeitet und endlich angefangen, mir Gedanken dazu zu machen, wie ich die "Grafikdesign" Seite hier auf dem Blog mit etwas "Leben" füllen werde. Ich bin aber noch nicht fertig, bald könnt Ihr sie aber sehen. Mal schauen, wann ich sie zu Ende bearbeiten kann, es ist schon viel... Dazu half jedenfalls ein bisschen Schoki ;-). Wusstet Ihr überhaupt, dass ich selbständig Grafikdesign Leistungen anbiete (Hochzeitspapeterie, Flyer, Visitenkarten, Logos...)?- Picked up the kids, ate lunch, not work is on the plan: I'm working on an assignment and try after that to put some "life" on my blog site "graphic design". I'm not finished yet, you can see it soon. It's a lot to do, so a little chocolate helps ;-). Did you know I have my own graphic design business (wedding stationery, flyer, business cards, logos...)?- Immer wieder über die Kreativität und Fantasie der Kinder gestaunt: mein Sohn hatte sich gestern Verkehrsschilder gebastelt, eine lange Straße mit Kreuzung aus Papier auch, obwohl er ein Straßenteppich und auch genug Spielzeug-Schilder hat. Offensichtlich ist das beste Spielzeug doch das selbst gemachte!- I'm amazed about the creativity and fantasy of my kids, over and over again: my son made himself these road signs and a long paper street with a junction yesterday, even if he has a big street carpet and a lot of road signs. The best toys are obviously those self made!- Nächste Woche feiern wir Kindergeburtstag, das Thema könnt Ihr schon erahnen ;-). Ich fange schon mal an, bei meinen Aufräumgängen durchs Haus Deko für den Tisch bzw. Spielmaterial zu sammeln...- We'll celebrate a kid's birthday next week, so you can already see our theme ;-). I'm starting collecting table decoration and playing material while I'm cleaning up the house... - Und noch eine Geburtstagsvorbereitung: diese Stifte werden auch eine Rolle spielen! Welche, das zeige ich Euch in einem speziellen Geburtstagspost übernächste Woche!- And another birthday preparation: these pens will play a role, too! You can see which one in a special birthday party blog post in two weeks! - Beim Aufräumen habe ich wieder diese Farbkarten aus dem Baumarkt entdeckt und endlich habe ich eine Idee, was ich mit ihnen basteln könnte. Manchmal muss man einige Sachen eine Weile liegen lassen, dann kommen die Ideen schon :-). Blogpost folgt!- I found these color cards I brought from the building supplies store when cleaning up and I finally have an idea what to craft from them. A blogpost will follow! - Wenn der Postbote klingelt (bei uns immer nachmittags), dann gibt's Pakete. Heute eins für mich - ich habe mir schon lange Chelsea Boots gewünscht, nun habe ich endlich welche gefunden, die zwar etwas mutig in der Farbwahl sind, mir aber gut gefallen. Ich habe ziemlich kleine Füße (36-37) und es ist nicht immer leicht, schöne Schuhe zu finden. Tja, und meine Tochter hat mich schon bei der Schuhgröße eingeholt, sie ist erst 10. Ich fürchte, ihr werden diese Schuhe auch gefallen... Na ja,der Frühling kann jedenfalls kommen!- The postman brought me a parcel - I always wanted to have some Chelsea boots and I finally found some. They have quite bold colors, but I like them. My feet are quite small, so it's not always easy to find nice shoes. And now my daughter's feet are the same size as mine, and she's just 10 years old. I fear she will like these shoes, too... Anyway, spring can come now!So, und jetzt verlinke ich das gleich bei Caro und fahre dann einkaufen, wir haben Besuch am Wochenende. Angrillen ist angesagt! Habt einen schönen Abend und ein tolles Wochenende! Und nicht vergessen: am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr gibt's #nicelittlethingsaround (nicht mehr montags!). Macht Ihr mit?
Well, I'm going to buy some food in a minute, we have friends visiting over the weekend - an we'll have the first BBQ of the year! Have a nice evening and a great weekend! And don't forget: the next round #nicelittlethingsaround comes up on Sunday afternoon (5 p.m. German time), not Mondays anymore! Are you in?
↧
February 14, 2016, 4:00 am
Diese Woche habe ich wirklich nur Kleinigkeiten zu zeigen, dafür umso schöner (oder leckerer!).I have only little things to show you this week, but beautiful and tasty ones!Meine japanische Zieraprikose (Prunus Mume) blüht, wie immer - auch in Japan - ganz früh im Jahr. Ich liebe einfach die intensive Farbe der Blüten und umso mehr freut es mich, sie zu sehen, weil sie im Vergleich zum letzten Jahr (wo sie nur aus zwei v-förmig angeordneten Zweigen bestand - hier gezeigt) ganz tollgewachsen ist, so habe ich jetzt mehr schöne Blumen :-D!Das ist wirklich eine Freude, dieses Bäumchen anzuschauen! Gerade auch, weil das Wetter so grau ist, bringt so ein Baum eine tolle fröhliche Farbe in den Garten!MyJapanese Apricot tree (Prunus Mume) is blooming - very early in the year, as always, also in Japan. I just love this intensive blossom color and am happy to see that the tree grew a lot since last year (see it here), so I have more beautiful flowers! :-D It is really a joy to watch this little tree, especially because it brings such a merry color in the garden while the weather is so grey!Was hat mir diese Woche noch ein Lächeln ins Gesicht gebracht? Kekse!!! Ich mag gerne Kekse und musste spontan lächelnjubeln und grinsen, als meine Tochter mir im Supermarkt die Kekse in Snoopy- und Peanuts-Form zeigte (die es sonst als Zootiere & Co. gibt). Ich mag Snoopy sehr gerne, nun auch als Kekse! (Für Minions-Fans: es soll die Kekse auch als solche geben ;-)).What else made me smile this week? Cookies!!! I really like cookies and had to smilegrin and cheer spontaneously as my daughter showed my these Snoopy- and Peanuts-Cookies in the supermarket. I really like Snoopy, now also as cookies! (For all the fans out there: they also make Minions cookies, I heard).![]()
Einen schönen Valentingstag Euch allen! Teilt Ihr mit mir Eure Freude- und Glücksmomente der Woche?
Happy Valentine's Day you all! Would you like to share with me the things that made you smile this week?
Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
If you want, you can link up your posts here until Saturday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week), no giveaways, draws or sponsored posts and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
Verlinkt bei Sonntagsglück und Wochenglück.
↧
↧
February 15, 2016, 3:20 am
Es hat lange gedauert, nun habe ich aber die genau 299 Bilder von meinem Besuch auf der Creativeworld und (ganz wenig) Paperworld Messe in Frankfurt Ende Januar schweres Herzens aussortiert und mich auf 50 oder so beschränkt, die ich nun mit (meinen) Trends und Impressionen zeigen möchte. Der Einfachheit halber werde ich die Firmen, die ich besucht habe, alphabetisch erwähnen und nur 2-3 Bilder zeigen bzw. 2-3 Absätze dazu schreiben, sonst wird das hier viel zu lang... Ich habe mich nur auf einer Halle beschränkt... Nächstes Mal werde ich sicherlich zwei volle Tage auf der Messe verbringen, es ist einfach zu viel Schönes zu entdecken!It took me a while to sort the exactly 299 pictures I took during my visit to Creativeworld and (a little) Paperworld in Frankfurt end of January, but now I have about 50 of them which I want to show you, together with my (personal) trends. I will present the companies I visited alphabetically and show only 2-3 pictures and write 2-3 sentences, otherwise this post will be way too long. Next time I will be two days there, there are too much beautiful products to discover! Dass ich japanisches Papier liebe, das dürfte Euch nicht neu sein ;-). Awagami wollte ich mir unbedingt anschauen, denn sie stellen u. a. das Kozo-Papier (aus der Maulbeerbaum-Rinde) her, das auch für die handbedruckten Chiyogami / Yuzen Papiere benutzt wird. Auch andere Faser werden für die Papierherstellung verwendet, darunter Bambus. Bei meinem ersten Besuch in Japan, wann auch immer das sein wird, möchte ich mir unbedingt deren Fabrik anschauen, sie bieten auch Papierschöpfen-Workshops an. Und das wollte ich schon immer mal ausprobieren!You know that I love Japanese paper... I absolutely wanted to visit Awagami, they also produce the Kozo-paper, which is used for the Chiyogami / Yuzen papers. Other fibers are also used, for example bamboo. When I will travel to Japan for the first time, whenever this might be, I want to visit their factory because they also offer paper making workshops, which I always wanted to try.Es gibt bei ihnen nicht nur das weiße Papier, sondern auch das schöne und unheimlich "zarte" (25 g/m² !) gelochte Papier - vielleicht für Lampenschirme? - und auch das erwähnte Chiyogami Yuzen. Was ich schön fand, ist dass das weiße Papier auch bedruckbar ist, trotz der spürbaren Faser darin - so ein Fotoalbum ist dann nicht nur eine Augenweide, hat aber auch eine tolle Haptik!They have not only the white paper, but also this beautiful and extremely delicate (25 g/m² !) perforated paper - perhaps for lamp shades? - but also the mentioned Chiyogami Yuzen. I thought it is nice that the white paper is printable, too, even if it has the perceptible fibers in it - so a photo album is not only nice to see, but also has great haptics. Ich wollte schauen, welche neue Kreativbücher es gibt - und bei diesem Verlag (sie arbeiten zusammen mit dem OZ-Verlag, die ca. 350Zeitschriften wie die deutsche Ausgabe der Mollie Makes aber auch z. B. "Made in Paper" herausbringen) gibt es um die 600 Bücher für jedes kreative Thema: für Handarbeiten aller Art, Kreatives Gestalten, Malen & Zeichnen, Kinder Kreativ...I wanted to see which are the new creative books - an this publishing house has over 600 books! They work together with the OZ Publishing House, who publish about 350 magazines like the German issue of "Mollie Makes" but also "Made in Paper". They have books for every creative department: for handwork, creative work, drawing and painting, creative kids...Der neuen Bastel-Trend ist ja Kork, hierzu werdet Ihr auch beim Christophorus Verlag fündig! Habt Ihr schon damit gebastelt?The new creative trend is cork, you will here find books about it from this publishing house, too! Did you already craft with cork yet?Nicht zuletzt gibt es auch Bastelbücher für Kinder, fürs Zeichnen & Malen und Werkeln & Basteln mit diversen Materialien!Last but not least, there are books for creative kids, for drawing and painting and for crafting with different materials!Ich fand jedenfalls die Auswahl sehr groß und schön und werde Euch bald einige Bücher davon vorstellen!Anyway, I found their selection huge and beautiful and I will introduce to you a couple of their books soon! Folia sagt wahrscheinlich fast jedem etwas, der sich mit Papierbasteln beschäftigt (Ihr kennt bestimmt die bunten Fotokarton-Motivblöcke), aber es gibt dort viel mehr Möglichkeiten als nur Papier, denn sie haben Tausende Bastelmaterialien im Angebot.You probably know Folia if you are a paper crafter (they have a lot of motive paper blocks), but they also offer much more than only paper, they have thousands of crafting supplies.
Gut gefallen haben mir die Sticker im Briefmarkenformat, aber auch die Index-Sticker und die neuen bunten Fotokarton-Motiven (Streifen, Vichy und Punkte) fand ich nett!I liked the stamp-like sticker a lot, but I also liked the index-sticker and the new colorful cardstock motifs (lines, vichy and dots)!Dass ich Washi Tape mag ist nichts Neues, hier gibt es jedenfalls viele schöne Modelle. Neu waren mir persönlich die Washi-Blätter und die Washi-Sticker, da hat man sicherlich viele Möglichkeiten, damit zu basteln.There is nothing new that I like washi tape, I saw here a lot of nice patterns. Washi sheets and washi stickers were new to me, theycertainly offer a lot of crafting possibilities.Tafelfolie ist nett, netter fand ich aber die Tafelfolienetiketten und -sticker samt Kreidestift. Was würdet Ihr damit verzieren?Blackboard foil is great, but I liked the blackboard tags and sticker more. They also come with a piece of chalk. What would you decorate with them?Da ich ausgefallene Geschenkverpackungen mag, wollte ich es mir anschauen, wie man Geschenke woanders auf der Welt einpackt, das finde ich immer spannend. Heads ist eine Firma, die nicht nur Geschenkpapier,...I enjoy making fancy gift wrappings, so I wanted to see how they wrap gifts somewhere else in the world, that is so fascinating. Heads is a company who doesn't only offer gift wrapping paper,...... und Geschenkboxen in schönen Formen und Farben,...... and gift boxes with beautiful forms and colors,...... sondern auch Geschenkverpackungen-Kits anbietet. In Japan sind solche Kits sehr beliebt - sie enthalten nicht nur die Verpackung (Papier oder Box), sondern auch direkt alle Zier- und Dekomaterialien wie Schleifen, Sticker oder Etiketten, die man braucht, um ein nettes Geschenk zu verpacken. Eine gute Idee, wenn man nicht alles zuhause hat und schnell ein Geschenk einpacken muss!... but also gift wrapping kits. These sets are popular in Japan - they include not only the wrapping paper or box, but also all decorating materials like bows, sticker or tags, which are needed for wrapping a nice gift. A good idea, when you don't have all things at home or need to wrap a gift immediately.Entgegen der Vermutung, das wäre eine japanische Firma, ist sie aus Kanada, vertreibt aber japanisches Papier seit über 30 Jahren.You might presume this company comes from Japan, but they are from Canada and sell Japanese paper for over 30 years now.
Es gibt bei ihnen Tausende Sorten Papier, die an Künstler, Buchbinder, Interior Designer, Papierwarenhersteller... und nicht zuletzt an Wiederverkäufer angeboten wird. Besonders schön fand ich die Chiyogami Yuzen Papiere (denn die verarbeite ich auch in den Notizbüchern)...They offer thousands of papers to artists, book binders, interior designer, paper goods manufacturers... and also reseller. I found the Chiyogami Yuzen papers especially beautiful (because these are the papers I use for making my notebooks and albums)...... aber auch dieses sehr filigrane Papier, das mit echten Ahornblättern "gefüllt" ist. Ist das nicht wunderschön?... but this very delicate paper which is "filled" with real Japanese maple leaves. Isn't it wonderful?Bei Kreul durfte ich mir zuerst die verschiedenen Farbwelten anschauen, die Jutta und Maike von Kreativfieber an einem Holzkonstrukt gestalteten (mehr dazu hier auf ihren Blog), "meine" Lieblingsfarbwelt war letztendlich "Chalky - romantische Töne".At Kreul's booth, I looked at the different color "worlds" first, which were arranged by Jutta & Maike (more about it on their blog). In the end, I decided that my favorite color world was "Chalky - romantic shades".Toll fand ich aber auch die Acryl Metallic Marker, womit man einfach Holz oder andere Objekte verzieren kann, ohne Farbtopf und Pinsel, so wie Jutta mir das hier zeigte. Nett, oder?I also liked the Acryl Metallic Marker, which you can use to easily decorate wood or other objects (as Jutta showed me), without having to use a brush and a pot of color. Nice!Gerne ausprobieren würde ich jedenfalls auch die verschiedenen Holz- und Stoff-Kits, wie hier Fototransfer oder auch Stempeln auf Stoff. Da gibt es bestimmt viele Bastel- und Dekomöglichkeiten!I would also like to test the different wood and fabric printing kits, like the photo transfer or stamping on fabric. There certainly are a lot of crafting and decorating possibilities with these products!Marabu (Deutschland)
Durch den Marabu-Stand bin ich nur relativ schnell vorbeigegangen am Ende des Tages, aufgefallen sind mir die "Aqua Pen Graphix", Pinselstifte mit zwei Enden. Ich mochte die Farben und wäre gespannt, wie sie schreiben / malen. Kennt ihr sie schon?I only had little time to see the Marabu booth at the end of the day, so I went fast through it, but I noticed the "Aqua Pen Graphix", brush pens with two ends. I liked the colors and would be interested how they write / draw. Do you know them yet?Große Washi / Masking Tape Liebe! Was würde ich ohne diesen bunten Rollen machen? Vor nicht sehr langer Zeit, als sie auf den Markt kamen, fragte ich mich, was ich damit anfangen soll, nun kann ich dieses Bastel- und Dekomaterial nicht mehr aus meiner Bastelschublade missen, es hat so viel Potential!Great washi / masking tape love! What would I do without these colorful rolls? Not long ago, as they were new on the market, I was wondering what to use them for, but now I wouldn't want to miss them from my crafting material drawer, they have such a big potential!Es gibt jedenfalls viel Neues, u. a. Tapes für Kinder ("mt kids"), aber auch diese wunderbaren Tapes in Pastellfarben, so schön!There are a lot of new patterns and colors, for example tapes for kids ("mt kids"), but also these wonderful pastel colored tapes, so beautiful!Eine ganz tolle Sache sind auch die "mt wraps", das ist das gleiche Washi-Papier, was auch für die normalen Tapes benutzt wird, allerdings breiter und mit Kleber nur an den Rändern. So kann man ein Stück von der Rolle abreißen, ein Geschenk darauf legen, zuklappen (und somit kleben) - fertig ist die schnelle Geschenkverpackung!Great are also the "mt wraps", this is the same washi paper used for the tapes, but wider and with glue on the borders. You can tear off a piece from the roll, put a gift on it, close the ends of the wrap (so they stick together) - you have a nice and fast gift wrap!Auch Sets gibt es und sogar "mt casa", breitere Rollen für das Dekorieren zuhause. Was für ein Paradies!They also have sets and even "mt casa", wider rolls for home decoration. What a paradise!Eins meiner Lieblingsstifte ist das Pentel Brush Pen und hier konnte ich die vielen tollen Farben bewundern. Man kann damit sehr schön - mit ein bisschen Übung - schreiben und malen, von haardünnen Linien bis dicken Strichen ist alles mit einem einzigen Stift möglich. Nachfüllbar sind sie auch.One of my favorite pens is the Pentel Brush Pen and here I was able to admire the many great colors. You can (with a little exercise) write or draw very thin to quite thick strokes with it, I like that this is possible with only one pen. They are also refillable, which is nice.Was ich noch nicht kannte sind die Pocket Brush Pen (links) und die Sign Pen(rechts), sie haben viel kürzere und dünnere Spitzen, sind aber auch für Handlettering gut geeignet. Ich werde sie jedenfalls mal testen.I didn't know the Pocket Brush Pen (left) and the Sign Pen (right) yet, they have much shorter and thinner tips and are also suitable for hand lettering. I will certainly test them!Von Pentel benutze ich auch die Aquash Brush Pen, die man einfach mit Wasser (oder Wasserfarben oder sicherlich auch Tinte) füllen und malen / schreiben / blenden kann. Neu ist jedenfalls der Wasserstift mit der ganz breiten Spitze, besser für Flächen.I use the Pentel Aquash Brush Pen, which you can fill with water (or water colors or certainly even ink) and draw / write / blend with it. The water pen with the wide tip is new and better for painting bigger areas.Auf Kindergeburtstage wären sie jedenfalls ein Hit - die Stoffmalkreiden, die man auch durchs Bügeln fixieren kann.They would be a hit at kids birthday parties - the fabric paint chalks, which can be fixed by ironing.Kork ist definitiv ein Trend und von Rayher kommt das auf der Messe prämierte "Kreative Produkt des Jahres" - Korkstoff. Dazu gibt es noch Korkpapier, beide mit diversen Motiven. Man kann sie bedrucken, bestempeln, bekleben, nähen... viele DIY sind damit möglich!Cork is definitely a trend and the cork fabric from Rayher is the "creative product of the year", awarded during the fair. They also have cork paper, both with different patterns. You canprint, stamp, glue, sew... using this cork fabric and paper.Schön fand ich auch die Design- oder Scrapbookingpapiere und auch, wenn ich mich bisher mit Scrapbooking gar nicht beschäftigt habe, die Vielfalt der Muster und Farben inspirieren - ich werde mir jedenfalls einige Bögen zulegen, mal sehen, was ich daraus machen kann!I also liked the design and scrapbooking papers and even if I didn't do scrapbooking until now, the diversity of patterns and colors inspire - I will buy myself some of the sheets and see what I can craft with them!Für alle, die gerne Handgemachtes oder Selbstgekochtes schenken, eignen sich die vielen Tüten, Etiketten, Minigirlanden gut, um die Geschenke schön zu verpacken.For all who like to offer hand made or cooked gifts, the many bags, tags, mini garlands are suitable for beautiful gift wrapping.Bisher war auch Beton nicht so meins... aber dieses ganz feine Kreativ- und Schmuckbeton, den man leicht mithilfe von Formen bearbeiten kann, hat mich überzeugt. Besonders der kleine Fuchs - das ist ein Schubladenknopf - hat mir gut gefallen! ;-)I didn't like concrete until now... but this fine creative and jewelry concrete, which you can easily use with special molds, convinced me.Beim Stand von Rico Design durfte man leider keine Bilder machen, daher kann ich Euch nur was dazu erzählen. Rico kennt Ihr auch aus dem Bastelladen, bei Idee Creativ zum Beispiel wird das vertrieben. Sie haben alles rund um das Thema kreatives Hobby, ob Papier, Schmuckdesign, Kleber, Filz, Farbe, Garne, man wird dort fündig.One wasn't allowed to take pictures at Rico Design's booth, so I can only tell you something about it. You might know it from the crafting supplies stores in Germany, Idee Creativ sells their products, for example. They have everything for creative hobbies, paper, jewelry design, glue, felt, colors, twines... you can find what you need there.
Eine Neuheit bei ihnen, die mich sehr gefreut hat, sind Produkte zum Stempelschnitzen. Sie bieten ab sofort nicht nur Schnitzwerkzeug, sondern auch Stempelgummiplatten, ähnlich wie Radiergummi, nur in deutlich größer. Das freut mich besonders, denn Stempelgummi war bisher eher schwer zu finden in Deutschland, ich musste meins immer bestellen. Nun kann ich das auch im Bastelladen besorgen! :-)A novelty which made me happy are the products for carving stamps. They offer both the carving tools and the carving blocks (similar to erasers, only bigger). I was very pleased to see that because stamp carving blocks were rather difficult to find here in Germany, I always had to order them. No I can also buy them in the crafting supplies shop! :-)
Was ich bei Rico auch mochte war die Themenwelt "Tropical Spring", Papier und Accessoires mit schönen Farben und Motiven (Ananas...). Das alles ist bereits im Handel erhältlich.
I also liked their new theme "Tropical Spring", paper and accessories with beautiful colors and motifs (pineapple...). They are all already available in shops.Von Speedball hatte ich bisher nur den rosafarbenen Stempelgummi benutzt und für gut befunden, so dass ich mir hier auch andere Produkte und Neuheiten anschauen wollte. Was ich nicht wusste, ist dass sie nicht nur verschiedene Materialien, Werkzeuge und Farben zum Stempelschnitzen und für Stempeldruck haben...I only used the pink colored stamp carving blocks from Speedball until now and I wanted to see other products and novelties. I didn't know that they don't offer only materials, tools and colors for stamp carving and block printing...... sondern auch viele Kits und Produkte für den Siebdruck! Sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene werden hier etwas finden!... but also kits and products for screen printing! Both beginner and advanced printer will find here something suitable!Außerdem gibt es bei Speedball auch das Thema Kalligraphie, auch hier gibt es diverse Sets. Das "Speedball Textbook" ist eine wahre Ressource für Menschen, die sich mit Kalligraphie befassen (wollen). Es gibt dort viele Schriften, Anleitungen und Beispiele, auch für Kreide-Lettering und Schilder.Speedball also offers calligraphy products, you can find different sets. The Speedball "Textbook" is a real resource for people interested in calligraphy. It shows several fonts, tutorials and examples, also for chalk lettering and sign making.Meine Suche nach schönem Papier hat mich auch zu dieser Firma geleitet - sie stellen auch Chiyogami Papier in allen möglichen Farben und Motiven her (das allerdings in China - auf in Japan hergestelltes Papier - bedruckt wird...).My searching for beautiful paper led me to this company, too - they also produce Chiyogami paper in different colors and patterns (printed in China on Japanese paper...).Ganz interessant waren jedenfalls auch die Lack-Papiere - die so, wie der Name schon sagt, wie Lack aus Asien aussehen. Die Muster sind nicht nur darauf gedruckt, sondern haben ein 3D-Effekt, so dass die Haptik hier auch eine Rolle spielt. Toll, nicht wahr?The lacquer paper was very interesting. The patterns are not only printed, but have a 3D effect, so that they have nice haptics. Nice, isn't it?Bei Tombow habe ich Tanja aka Frau Hölle getroffen, die dann für mich die Blendtechnik mit den Dual Brush Pen demonstrierte - ich habe jetzt zwei "Original Frau Hölle Letterings" zuhause ;-). Ihre Schrift ist besonders schön, ich mag ihre Arbeit.I met Tanja aka Frau Hölle at the Tombow booth, who demonstrated me the blending technique with the Dual Brush Pen - so now I have two "original Frau Hölle letterings" at home :-). I like her work and her art of lettering a lot.Aber die Stifte mag ich auch - einige davon habe ich schon, aber bei weitem noch nicht alle: es gibt ganze 96 Farben, die man einzeln oder in verschiedenen Sets kaufen kann. Ein Traum!But I like the pens, too! I have some of them yet but not at all the whole lot: there are 96 colors, which you can buy separately or in different sets. A dream!Inspiriert von Tanja werde ich auch hier weiter üben und Neues ausprobieren!Inspired by Tanja, I will practice more letteringand try new stuff.Nun, schönes, handgeschöpftes Papier gibt's nicht nur aus Japan, sondern auch aus Nepal! Tudi Billo lässt in Nepal Papiere mit toller Haptik und schönen Farben und Muster herstellen, daraus werden schöne Papeterie-Artikel gemacht.Well, beautiful, hand made paper comes not only from Japan, but also from Nepal! Tudi Billo produce paper with nice haptics and beautiful colors and patterns in Nepal, which are used for making great stationery products.Papier, Schreibwaren und Accessoires von Tudi Billo kann man bei ausgewählten Händlern kaufen, direkt bei ihnen bestellen geht nur als Händler oder Weiterverarbeiter.You can buy Tudi Billo paper, stationery and accessories only from selected shops, you can only order directly from them if you are a merchant, reseller or paper processor.Ich benutze diverse Bastelwerkzeuge von ihnen, hier gibt's die Neuheiten, die mir gefallen haben. Zum Beispieldas Alphabet-Punchboard (links oben im Bild und wohl noch nicht auf dem Markt) - hiermit kann man z. B. Girlanden mit Wunschtext herstellen. Ich mochte auch den magnetischen Hefter (Staple Board) in drei Größen pro Set, damit ist man nicht an die Reichweite des Hefters limitiert, man kann auch mitten in der Seite eine Heftklammer setzen! Auch die faltbare magnetische Schneideunterlage fand ich toll!I use different crafting tools from them, here are the novelties that I liked: an Alphabet Punchboard (upper left corner of the picture) - you can make for examples garlands with your desired text with it. I also liked the magnetic stapler (Staple Board) in three sizes. You are not limited by the range of your normal stapler anymore, you can even staple in the middle of the page with this one! The foldable magnetic cutting board / mat was also great!Es gibt auch kleine Zollstöcke (die Serie heißt Ruler Studio), die man kreativ z. B. als Fotodisplay verzieren und benutzen kann. Auf die Idee, mit einem Zollstock zu basteln / dekorieren, bin ich bisher jedenfalls nicht gekommen!They also have small ruler, which you can creatively use as a photo display, for example. I didn't have the idea of using a ruler for decorating, yet, but this is nice!Creative Trends / Paper Trends
Last but not least habe ich mir auch die offiziellen Trends der Messen angeschaut. Last but not least I went to see the official trends of the fairs.Die drei Creative Trends des Jahres sind "Form", "Surface" und "Pattern". The three Creative Trends of the year are "Form", "Surface" and "Pattern".Form steht hier für graphische Muster, viel Typo und Punktraster, die Farben sind weiß, schwarz und blau. Und siehe da: diese japanisch gebundene Bücher sind voll im Trend! Ich habe mich richtig gefreut, als ich das sah, denn ich binde auch solche Notizbücher (auch, wenn meine Papiere anders aussehen).Form means here graphic patterns, a lot of typefaces and dot matrices, the colors are white, black and blue. And, behold, these Japanese bound books are really trendy! I was very happy to see that, because I also make such hand bound notebooks (even if the paper I use is different).Bei Structure stehen natürliche Materialien und Farben (grau, sand...) im Mittelpunkt, Steine, Marmoriertes und Holzstrukturen, Beton aber auch Makramee auch.Structure is inspired by natural materials and colors (grey, sand...). Stones, marbles and wooden structures, but also concrete and macrame are important here.Pattern bedeutet hier dekorativ und kunstvoll, es gibt Blumen- und Blättermotive, Aubergine-, tiefe Blau- und Grüntöne, Orange.Pattern means decorative and artistic here, there are flower and leaf motifs, the colors are aubergine, deep blue and greens, orange.Bei den Paper Trends gibt es dieses Jahr "Floral Liberty", "Graphic Vitality" und "Essential Serenity".The Paper Trends of the year are "Floral Liberty", "Graphic Vitality" and "Essential Serenity".Floral Liberty - alles ist bedruckt, es gibt ein bisschen Retro Folklore, ein bisschen Bohemian Stil hier. Ziemlich extravagant... und nicht so meins (genau so wenig wie bei "Pattern" weiter oben).Floral Liberty - everything is printed, there is a little retrofolklore, a little Bohemian Style. Quite extravagant... and not really "mine" (as was "Pattern" above).Die Farben und Muster bei Graphic Vitality mochte ich schon besser, viel blau und mint, sehr modern, ziemlich geometrisch.I liked the colors and pattern of Graphic Vitality more, a lot of blue and mint, very modern, quite geometric.Essential Serenity hat mich am meisten angesprochen, klare Farben in Verbindung mit minimalistischem Design ist definitiv etwas für mich (ok, ok, auch, wenn ich die prachtvollen japanischen Papiere mag ;-)!).Essential Serenity appealed to me most, I really like clean colors matched with minimalist design (ok, ok, even if I also like the splendid designs of the Japanese papers ;-)!).So... ich hoffe, ich konnte Euch einiges an Inspiration und Ideen geben, bei mir jedenfalls stehen jetzt ganz viele tolle Produkte auf der Wunschliste ;-). Wenn ich dort als Endverbraucher hätte einkaufen können, wäre ich am Ende des Tages pleite gewesen.So... I hope I could give you some inspiration and ideas! Personally, I have a lot of products of my wish list now ;-). It's good one couldn't buy things as a consumer on the fair, I would have been broke at the end of the day.Vielen lieben Dank an alle Aussteller, mit denen ich wunderbare Unterhaltungen hatte, für die Zeit, mir alles zu zeigen, für die Gespräche, Ideen, Inspirationen und auch für die Goodies! :-)A big thank you to all the exhibitors I talkedto, for your time to show me everything at your booths, for the great conversations, the ideas, inspiration and also for the goodies :-)!Es hat mich sehr gefreut, dabei zu sein und auch andere Bloggerinnen zu treffen - Jutta und Maike, Tanja aber auch Anita. Schön war's mit Euch!It was a pleasure to be there and also to meet other blogger like Jutta & Maike, Tanja but also Anita. It was nice meeting you!
↧
February 15, 2016, 3:00 pm
Nach dem langen Post von gestern, heute etwas ganz kurzes und schnelles: mein nächstes #30minDIYs Projekt für Euch, eine Teetassenkarte samt Umschlag!After writing such a long post yesterday, here comes a short and fast one: my next #30minDIYs project for you, a tea cup / mug card with envelope!Wenn jemand aus der Familie oder ein Freund krank ist, ruft man an oder schickt man eine Karte, um gute Besserung zu wünschen. Warum nicht eine selbst gebastelte Teetassenkarte mit echtem Tee darin? Alles, was Ihr dafür braucht ist eine Karte samt Umschlag, etwas Fotokarton (weiß), doppelseitiges Klebeband oder Klebepunkte, Washi Tape und 1-2 Teebeutel, dazu Schneideunterlage, Bleistift, Schere, Papierskalpell oder Cutter und für den Umschlag einen Fineliner oder Gelstift (Feder und Federhalter plus Tusche gehen auch).
When somebody from your family or a friend is sick, you give a call or send a card and wish to get well soon. Why not send a self made card with a tea cup including real tea? All you need is a card with an envelope, some white cardstock, double sided adhesive tape or glue dots, washi tape and 1-2 teabags, a cutting mat, pencil, scissors, cutter and fineliner or gel pen (or even nib, nib holder and ink).
1 - Teetasse zeichnen (etwas kleiner als die Karte aber groß genug, damit 1-2 Teebeutel darin passen, dabei genug Platz am Tassenrand für Kleber lassen) und ausschneiden, oben einen Schlitz anbringen (Ihr könnt Euch auch eine Vorlage machen und diese dann immer wieder verwenden)2 - Washi Tape darüber kleben3 - Washi Tape entlang den Tassenkonturen schneiden4 - Auf der Rückseite der Tasse an den Rändern doppelseitigesKlebeband oder Klebepunkte anbringen (aber nicht unterhalb des Schlitzes oder "in" der Tasse)5 - Teebeutelhalter vorsichtig lösen und mit Washi Tape umwickeln, Ecken ggf. abschneiden6 - Tasse auf die Karte kleben und Teebeutel darin stecken, Teebeutelhalter mit einem Klebepunkt an die Karte befestigen1 - Draw a tea cup / mug (smaller than your card but big enough to "hold"1-2 teabags, let enough place at the cup's borders for the glue), cut it and make a slot in it (you could also make yourself a template and use it again and again)2 - Stick washi tape on the cup3 - Cut the washi tape along the outlines of the cup4 - Stick adhesive tape or glue dots on the edges of the cup, as in the picture (but not under the slot or "in"the cup)5 - Carefully loosen the holder of the teabagfrom the teabag paper and stick washi tape around it, eventually cut the corners6 - Stick the cup on the card and put the teabag(s) in it, stick the teabag holder with a glue dot on the cardDen Umschlag kann man nur normal beschriften oder auch mit "Spitze" verzieren, ich habe mich dafür hier inspiriert.You can write on the envelope as usual and let it like it is or decorate it with lace as I did - I inspired myself here.Und jetzt bin ich gespannt: habt Ihr auch eine DIY Idee, die unter 30 Minuten machbar ist? Dann könnt Ihr das sehr gerne bei Instagram zeigen und mit #30minDIYs@_missredfox_ taggen, das würde mich freuen!
And now I'm curious: do you also have a DIY you could make in less than 30 minutes? Then you can share it on Instagram and tag it with #30minDIYs @_missredfox_, I'd be happy to see it! Links: Creadienstag, Handmade on Tuesday
↧
February 21, 2016, 3:39 am
Diese Woche stand komplett im Zeichen des 6. Geburtstages meines Sohnes (Thema "Lego"), ich hatte viel vorzubereiten, es galt bei mir wie immer die Herausforderung, alles rechtzeitig erledigt zu bekommen (weil ich immer zu spät anfange...) und umso mehr freute ich mich jedes Mal, als ich einen Punkt von meiner Liste erledigt hatte oder mir etwas direkt gelang...This week stood completely under the sign of my son's 6th birthday ("Lego" theme), I had a lot to prepare and had to finish everything in time (because I always start too late...), so I was happy about everything I could check off from my list or when I succeeded to do something for the first time...
...wie zum Beispiel diese Lego-Figuren Köpfe, die aus Marshmallows bestehen und mit Candy Melts überzogen sind. Ich hatte gelesen, dass das Verwenden von Candy Melts durchaus trickig ist, weil es gilt, die richtige Konsistenz zu bekommen, so dass man damit etwas überziehen kann, aber es hat geklappt, es hat auch geschmeckt und sie waren der Renner gestern auf der Party!...like these Lego figures heads, made of marshmallows and covered in Candy Melts. I had read that using Candy Melts can be tricky, because you have to get the right texture to be able to cover something with it, but I it worked out, it tasted good and they were a success on the party!Ich musste auch schmunzeln, als ich am Freitag zur späten Stunde dabei war, die Torte zu verzieren und mich diese "Würste" aus buntem Fondant, die dann zu Kügelchen wurden, mich direkt im Kindergartenalter zurück versetzten und mich an das Basteln mit Knete erinnerten. Es ist doch nett, immer wieder Kind zu sein ;-).I also had to smile when I was about to decorate the cake on Saturday evening. These "sausages" of fondant carried me back directly to my kindergarten age and remembered me of crafting with play dough. It's nice to be child again sometimes ;-).Auch die Geburtstagsparty lief erstaunlich friedlich (auch wenn etwas laut :-)), es war lustig und, ja, bunt! Schön zu sehen, dass die Kinder ihren Spaß hatten, wie hier bei einer der mehreren Aufgaben beim Legobauen.The birthday party was amazingly peaceful (even if loud :-)), it was funny and, yes, colorful! Nice to see how the kids had their fun, like here doing one of their Lego building tasks I gave them. Übrigens: Details und das ganze Drumherum zur Lego-Party zeige ich Euch übernächste Woche, wenn ich alle Bilder sortiert und die DIY Tutorials geschrieben habe!By the way: I'll show you details of the Lego party the week after the next one, when I'll sort all the pictures and write the DIY tutorials! Und jetzt lege ich die Füße hoch und werde später noch ein Stück von der Torte genießen. Ich freue mich auf Eure Freudemomente der Woche! Zeigt Ihr sie mir?
And now I'll lay my feet high and enjoy a piece of cake. I'd be happy to see the things that made you smile this week, would you share them with me?PS. Nicht vergessen: Am Dienstag, den 23.02, zeige ich Euch zusammen mit Fee die nächsten DIYs von #12giftswithlove, das Thema des Monats ist Washi Tape. Macht Ihr mit und verlinkt dann ab Dienstag Eure Geschenk- und Geschenkverpackungsideen mit Washi Tape? Der Link wird bis zum Ende des Monats geöffnet bleiben! Und ich habe auch eine Überraschung für Euch! ;-)PS. Don't forget: Fee and I will show you on Tuesday, February 23rd the next DIYs of #12giftswithlove, this month's theme is washi tape! Do you want to link your gift and gift wrapping ideas with washi tape? The link party will be open until the end of the month! And I also have a surprise for you! ;-)
Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts, keine Verlosungen und reine Werbeposts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
If you want, you can link up your posts here until Saturday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week), no giveaways, draws or sponsored posts and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
Verlinkt bei Sonntagsglück und Wochenglückund auch bei Yvette von Engel und Banditen und ihrer "Herzlich eingeladen" Serie - schaut da mal vorbei! Verlinkt auch bei Geschwister Gezwitscher's "Machen, nicht pinnen", weil ich meine Inspiration für die Marshmallow Lego Köpfe bei hier bei Pinterest gefunden habe :-).
↧
February 22, 2016, 9:00 pm
* Werbung / Advertising
Manche Ereignisse werfen ihre Schatten lange im Voraus und das ist dieses Jahr bei uns die Einschulung unseres Sohnes im Sommer der Fall... Er ist gerade 6 geworden und ein pfiffiger kleiner Kerl, der - wohl auch bedingt durch die große Schwester - viele Sachen gerne wissen und ausprobieren mag. So auch mit lesen und schreiben - auch, wenn er noch nicht lesen kann (muss er eigentlich noch nicht), kennt er schon die Großbuchstaben und probiert es seit 1-2 Wochen aus, Wörter nach Gehör zu schreiben. Ob das eine gute Methode ist, darüber möchte ich nicht an dieser Stelle diskutieren, aber ich bewundere seinen Ehrgeiz und seine Neugier und möchte das auch fördern.Some events throw their shadows in advance and in our family this is our son's first day at school in summer... He just turned 6 and is a smart little guy, who, also due to his big sister, wants to know and try a lot of things. Reading and writing is such a thing and, even if he can't read yet, he knows all capital letters and tries for 1-2 weeks now to write "by ear". I don't know if this is a good method to learn how to write, but I admire his ambition and curiosity and want to encourage it.
Lange habe ich überlegt, was ich für das aktuelle Monatsthema bei #12giftswithlove für ein Geschenk basteln möchte und die Tatsache, dass mein Kleiner von sich aus versucht lesen und schreiben zu lernen, führte mich zu der Idee, ihm ein Alphabet-Lernspiel zu schenken. Gebastelt mit Washi Tape / Masking Tape, denn das ist ja das Material des Monats!I thought a lot what kind of gift I could craft for this month's #12giftswithlove theme and my son's will to learn to read and write led me to the idea to make him an alphabet learning game (with masking tape, this is the material of this month!) Diesen Monat habe ich übrigens die liebe Fee von Fairy likes eingeladen, mitzubasteln und ich bin gespannt, was sie gezaubert hat! Hier geht's zu ihrem #12giftswithlove Blogpost entlang! Ich mag Fee's Art zu schreiben sehr, ihre kreativen Ideen aber auch und ich freue mich immer, wenn wir zusammen frühstücken können :-). Schaut auch bei auf dem Blog vorbei!By the way, I invited Fee from Fairy likes to craft with me this month and I can't wait to see what she did! Here is her blogpost for #12giftswithlove. I like Fee's art to write and also her creative ideas and I enjoy every time we can have breakfast together! Go and have a look to her blog!
Tapes hatte ich eigentlich schon da, nun habe ich auf der Creativeworld Messe Kerstin, die für mt masking tape für Deutschland zuständig ist, getroffen und sie hat mir nicht nur die Neuheiten der japanischen Firma mit den Originaltapes gezeigt, sondern sich auch bereit erklärt, unser Projekt hier zu unterstützen und uns mit Masking Tapes für diesen Monat zu versorgen! Vielen lieben Dank! (Lest bis zum Ende durch, dann gibt's auch was für Euch ;-))!I actually had enough tapes there... but I met Kerstin on the Creativeworld fair, who is the responsible for Germany for mt masking tape. She showed me the news of this Japanese company and also offered to support our project here and supply us with tapes for this month! Thank you! (Please read this post to the end, there is something for you, too ;-))!
Ein Alphabet-Lernspiel, also. Ich wollte etwas, womit man Wörter formen kann oder Silben, das für ein Kind leicht zu handhaben ist und das man nach Bedarf auch mal ändern kann. Die Idee ist sicherlich schon mal da gewesen, aber nach einigem Überlegen kam ich auf diese Holzstäbchen, ihr kennt sie vom Arzt, das sind Mundspatel. Ich hatte ähnliche Stäbchen aus dem Bastelladen, die waren mir aber zu schmal... diese hier gibt's in jeder Apotheke für 0,10€ das Stück. Dazu braucht ihr natürlich noch Masking Tape und kleine weiße Klebepunkte (man kann auch direkt auf die Holzspatel schreiben, aber dann kann man nicht mehr korrigieren bzw. ändern...). So ist sowohl das Tape, als auch die Sticker mit den Buchstaben zu Not austauschbar. Tape auf die Spatel kleben (in etwa gleich lang), Sticker oben und unten drauf, fertig.So, an alphabet learning game. I wanted something to be able to form words and syllables with, something easy to handle for a child and with the possibility to make changes, if necessary. I found these wooden sticks (wider than popsicle sticks), that the doctor uses to look in your throat. You can buy them in the pharmacy for peanuts. You will also need masking tape / washi tape and white dot stickers. You can write directly on the sticks, but with the sticker you will be able to make changes. Put some tape on the sticks and two dot stickers and you're done.![]()
Für die verschiedenen Arten von Buchstaben und Buchstabengruppen habe ich mich an die Anlauttabelle, die wir noch aus der 1. Klasse meiner Tochter hatten, orientiert und unterschiedliche Tapes benutzt: für Konsonanten, Vokalen (inkl. Ä, Ö, Ü), dann habe ich Au, Ei und Eu auch anders markiert, genau wie äu, ch, ck, ie, ng, tz und ß sowie Ch, Pf, Sch, Sp, St. Die Doppelkonsonanten waren nicht in der Anlauttabelle, die habe ich aber dennoch gemacht. Auf einem Stäbchen ist sowohl der Großbuchstabe, als auch der Kleinbuchstabe drauf (drum die zwei weiße Sticker oben und unten).
I took a look at the list of letters and syllabs for grade 1 and used different tapes for consonants, vowels, groups of letters... all specific to the German language. You will adapt the letters to your alphabet. Both capital and small letters are on a stick (this is why you glued two dot stickers on each of them).Weil einige Buchstaben deutlich mehr verwendet werden als andere, gibt es mehrere Stäbchen davon, damit man auch Wörter wie z. B. "Banane" buchstabieren / schreiben kann. Von folgenden Buchstaben habe ich mehrere gemacht: A x3, B x2, C x2, D x2, E x5, G x2, H x2, I x3, L x2, M x2, N x4, O x2, R x3, S x3, T x2, U x2, W x3. Es wird sich herausstellen, ob das reicht, ansonsten kann ich mehr davon machen. Insofern braucht man 55 Spatel für jeweils 1 Stück von jedem Buchstaben / Buchstabenkombi plus die mehrfachen, also mindestens 82 Stück, wenn ich richtig gezählt habe.Some letters are being used more often, like in "banana", so I made more of those. Google the frequency of the letters in your language and make the letters accordingly. I needed 55 sticks plus the multiples, so about 82 in total, if I counted correctly.Und dann kann man loslegen und dem Kind zeigen, wie sich die Buchstaben aneinander reihen können :-).And then you can start showing your kid how to put letters together and spell :-).Als "Geschenkverpackung" (denn darum geht es ja auch bei diesem Projekt) habe ich mich für eine offene Box entschieden, also eher eine Aufbewahrungsmethode, damit er schnell an die Stäbchen kommen kann. Ich mag die Form dieser Werkzeugkästen / Tool Boxes gerne und so habe ich sie kurzerhand für die Holzstäbchen übernommen. Die Box ist aus Bristolkarton gemacht (Bastelladen), Graupappe geht bestimmt auch. Die erste Box, die ich gemacht habe, ist mir zu groß geraten, wir haben jetzt also zwei: eine für die Buchstaben und eine für vielleicht Stifte oder auch kleine Autos :-).As a "gift wrapping" (this project is also about it) I decided to make an open box for my son to be able to grab the sticks easily. I like the form of those wooden tool boxes so I used it for my alphabet game. The box is made of thick Bristol cardstock. The first box I crafted was too big, so now we have two: the little one for the ABC sticks and the big one for pens or toy cars :-).Die kleine Box ist (aufgebaut) 20 x 12 x 8 (14) cm groß - L x B x H (die erste Zahl, die 8, ist die Höhe an der Kante, die zweite, die 14, die Höhe in der Mitte, am "Giebel"). Die große Box ist 20 x 12 x 12 (18) cm groß. Der Holzstab ist ca. 22-23 cm lang (aus einem längeren gesägt) und 12 mm im Durchmesser. Für die Löcher habe ich zuerst mit der Crop-a-dile gestanzt, so weit es ging, dann mit dem Papierskalpell den Rest herausgeschnitten, was relativ schwer war, weil der Karton so dick ist...The (built up) little box is about 8" long x 5" wide x 5" (5 1/2") high (first number the height at the corner, second one at the top). The big box is about 8" x 5" x 5" (7"). The wooden stick is about 9" long and 0.05" in diameter. The wholes are punched with the crop-a-dile and cut with the paper scalpel, which is not so easy.Alles wird dann wie in den Fotos mit Masking Tape verziert und dann die Laschen mit Heißkleber zusammen geklebt (normaler Kleber wird da nicht halten...). Das Stäbchen ist auch mit Tape umwickelt und dann in den Löchern befestigt (braucht kein Kleber, wenn die Löcher passen ausgeschnitten sind).Everything is being decorated with masking tapes, as you can see, the box must be put together with hot glue. The wooden stick for the handle is also covered with tape. You don't have to glue it if the wholes fit to its diameter.
Mein Sohn hat sein Geschenk schon in Empfang genommen und erst einmal alles sortiert, dann seinen Namen "geschrieben". Wir werden sicherlich einige nette Stunden damit verbringen, nur wenn er Lust dazu hat (ich möchte nichts zwingen, er soll eigentlich ruhig seine Kindheit genießen!).My son already received his gift and sorted everything, then "wrote" his name. We'll certainly spend some nice hours with this game but only when he wishes (I don't want to force him, he has to enjoy his childhood!).Und nun auch etwas für Euch, wie versprochen! Kerstin von mt masking tape schenkt Euch diese 3 Sets mit jeweils 3 original mt Tapes! Sie werden unter allen, die ein Kommentar unter diesem Post bis zum 29.02.16 um 23:59 Uhr geschrieben haben, verlost. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und mir eine E-Mail Adresse hinterlässt (ich melde mich dann schriftlich bei den Gewinnern!). Schreibt mir bitte auch, was Ihr damit basteln würdet :-).And now something for you, as promised! Kerstin from mt masking tape gives you these 3 sets of 3 original mt tapes as a gift! They will be drawn between all those who commented this post until February 29, 2016 at 11:59 pm (German time). You have to be at least 18 and leave me your e-mail (I'll contact the winner in writing!). Tell me what you would craft with your tapes if you win :-). Was meint Ihr? Und vor allem: was bastelt Ihr mit Washi Tape / Masking Tape? Ich bin gespannt auf Eure Posts!How do you like it? And: what do you craft from washi / masking tape? I'm thrilled to see your posts!* Vielen lieben Dank nochmal für die schönen Tapes, die mir von mt masking tape zur Verfügung gestellt wurden (hierist übrigens ihre Facebook Seite)! Es war mir eine Freude, damit zu basteln!* Thank you againfor the beautiful tapes which were made available to me by mt masking tape (here is their Facebook site)! I enjoyed to craft with them a lot! Danke auch, liebe Fee, dass Du Dich für diesen Monat bereit erklärt hast, mitzubasteln, ich freue mich sehr, dass Du dabei warst!Also thank you, dear Fee, that you agreed to craft with me this month, I'm happy you did!
Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis zum 29. Februar verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante Posts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!If you want, you can link up your posts here until February 29th. Please be fair and link up only relevant postsand place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you! Bei Instagram & Facebook verlinkt bitte Eure Beiträge mit #12giftswithlove und #mtmaskingtape (Instagram @_missredfox_ , Facebook @miss-red-fox), dann kann ich sie auch finden ;-) Please tag your posts at Instagram & Facebook with #12giftswithlove and #mtmaskingtape (Instagram @_missredfox_ , Facebook @miss-red-fox), then I can find them ;-).NACHTRAG: Übrigens: das Material für März is Packpapier und ich freue mich, dass mich Sabine von Insel der Stille dabei unterstützt! Ab dem 22.03 könnt Ihr hier Eure Geschenke mit Packpapier zeigen :-)!By the way: the material for March is brown wrapping paper and I'm happy that Sabine is my guest blogger! You can share here your gift wrappings with wrapping paper starting March 22nd!Verlinkt bei HoT.
↧
↧
February 27, 2016, 4:12 pm
Wir waren bzw. sind noch etwas krank... erst der Kleine (gut, dass wir seinen Geburtstag in der Woche davor feiern konnten...), dann ich und dann meine Große. Wir haben zwei Tage lang quasi nur geschlafen und uns von Tee und ein wenig Hühnersuppe "ernährt". Gut, dass zumindest mein Mann noch fit geblieben ist, denn Grippe ist schon doof. Wegen der Krankheit hatte ich diese Woche recht wenig Lust auf irgend etwas, aber ich mag Ranunkeln sehr (warum gibt's sie immer nur so kurz?) und freue ich mich immer, wenn ich welche habe!We had the flu... first my son (I'm happy we could celebrate his birthday before that, last week...), then I and then my daughter. We just slept for two days and subsisted on tea and chicken soup. It's good my husband didn't get sick. Because of the flu I wasn't in the mood for anything this week, but I love ranunculus a lot (why are they available only for such a short period?) and I'm happy when I have some!Genau so viel habe ich mich am Samstag über die Sonne gefreut (auch wenn ich noch im Haus geblieben bin) und dass ich daher sehr gutes Licht für Fotos hatte. Ihr seht schon, mir muss es schon besser gehen, wenn ich an Fotos und Licht denken kann ;-).I was also happy about the sunny weather on Saturday (even if I stayed in the house) and that I had good light for taking photos. You see, I must feel better if I can think of photography and light ;-). Und dann, inspiriert von der wunderbaren Arbeit von Georgia Low, die ich zufällig bei Instagram gefunden habe, habe ich zuerst eine kleine Geburtstagskarte und dann dieses Papercut gemacht, als Dankeschön für meine 700 Instagram-Follower. And then, inspired by the wonderful work of Georgia Low, whom I discovered by chance on Instagram, I made a little birthday card first and then this papercut, to say "thank you" for my 700 Instagram followers. Das ist nicht nur wegen der Größe eine echte Herausforderung gewesen...mein Zeigefinger fühlt sich noch recht empfindlich, nachdem ich stundenlang damit auf dem Papierskalpell gedrückt habe.Fürs Erste bin ich aber zufrieden damit, trotz der vielen Imperfektionen, ich werde dieser Technik sicherlich mehr Zeit widmen. Erste Erkenntnisse: man braucht ein Skalpell mit einem weicheren Griff und nicht zu dünnes aber auch nicht zu dickes Papier nehmen (das war mein Fehler beim Dankeschön-Bild, das Papier war viel zu dick und ich musste zu viel Kraft üben...).This really was a challenge not only because of its size... my index finger still feels quite numb, after I pressed it on the paper scalpel for hours. I'm happy with my work for a start, despite the many imperfections,I will certainly devote more time to this technique. First findings: you need a scalpel with a softer grip and not too thin but also not too thick paper (this was my fault with the "thank you" picture, the paper was way too thick and I had to use a lot of force on the scalpel...). Und jetzt koche ich mir noch eine Tasse Tee und freue mich auf Eure Freude- und Glücksmomente der Woche! Zeigt Ihr sie mir? Habt einen schönen Sonntag!
And now I'll make myself another cup of tea and I'd be happy to see the things that made you smile this week, would you share them with me? Have a nice Sunday!
Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
If you want, you can link up your posts here until Saturday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week) and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
Links: Sonntagsglück, Wochenglück.
↧
February 29, 2016, 3:44 pm
English translation will follow (in the course of the day)! Please use the translation button in the sidebar, even if it's not the same... Sorry! Wie versprochen, zeige ich Euch heute, wie wir die Lego Geburtstagsparty für meinen Sohn organisiert und gefeiert haben. Ich gebe zu, ich habe mich viel bei Pinterest inspiriert, da gibt's immer schöne Ideen und recht viel Zeit zum planen und machen hatte ich auch nicht, ansonsten hätte ich mir mehr eigene Ideen gemacht... wie auch immer, ich hoffe, Ihr könnt die eine oder andere Inspiration hier finden und vielleicht helfen Euch auch die Freebies, mehr dazu am Ende des Posts.
Angefangen haben wir natürlich mit den Einladungen, die wie Legosteine aussehen sollten. Ein ganz interessantes Beispiel fand ich hier und habe das im Illustrator abgebildet und dann aus Fotokarton ausgeplottet. Die Einladung besteht aus drei Teilen, die eigentliche Einladungskarte wird in einem Baustein "reingesteckt", darauf kommt dann ein zweiter "Stein" darauf. In der Vorlage sind die Stellen, an denen Kleber dran kommt, hellblau markiert. Die Lego-ähnliche Schrift habe ich im Internet gefunden, sie heißt "Legothick".Auf den Einladungen habe ich einige Details mit einem weißen Pinselstift angebracht, dann sieht's ein ganz bisschen echter aus ;-).Die Candy Melts -Marshmallows-Minifigurenköpfe habt Ihr schon gesehen... ;-). Ich fand die Idee hier und so sind sie gemacht: Marshmallows ggf. kürzen (wenn sie zu lang sind und von den Proportionen her nicht zu einem Lego-Kopf passen), Candy Melts schmelzen (mit 2-3 Würfel Palmin, sonst ist das zu zäh), die Spitze eines Cakepop-Sticks in die geschmolzene Masse tauchen und ein Marshmallow darauf stecken (ohne diesen "Kleber" fällt das Ganze dann ab vom Stick), dabei die Spitze komplett durch das Marshmallow führen. Spitze wieder in Candy Melts tauchen und ein Mini-Marshmallow darauf stecken, etwas trocknen lassen. Das Ganze dann komplett mit Candy Melts überziehen und komplett trocknen lassen. Ich habe kein Cakepops-Gitter (oder das, was man dafür nimmt), habe ein Kuchengitter auf ein Schwamm gelegt, darauf Backpapier und dann die Sticks durch das Papier in den Schwamm gesteckt (ein Stück Styropor würde sicherlich auch gehen). Eigentlich habe ich mir sogar ein Lebensmittelstift gekauft, damit ich die Gesichter male, aber das hat auf der fettigen Candy Melts Oberfläche der Marshmallows gar nicht geklappt... so habe ich schwarze Lebensmittelfarbe (Paste) mit einem Zahnstocher zum Malen benutzt...![]()
Ich bin der Meinung, das Thema "Mitgebsel" muss nicht teuer sein, die Kinder freuen sich über Süßigkeiten und vielleicht eine andere Kleinigkeit. Manche machen da echt zu viel, ich habe Sachen erlebt... Ich wollte also kein Lego schenken, denn schon die kleinsten Packungen kosten zu viel für ein Mitgebsel, aber etwas zum Thema sollte es schon sein... Und dafür habe ich mir Silikonbackformen in Legosteine und -Minifiguren Form
* gekauft und Wachsmalstifte darin geschmolzen. Die Formen kann man natürlich auch für Schokolade benutzen, aber nicht mehr, nach dem man damit Wachsmalstifte geschmolzen hat... Dafür ganz viele Wachsmalstifte klein brechen (Achtung: eine ganze Sauerei, vor allem, wenn noch Papier dran ist - es ist eine echte Arbeit, das Papier davon zu entfernen, ich sag's Euch!) und farbensortiert oder auch durcheinander gemischt in die Formen tun. Meiner Erfahrung nach sollte man die Formen so hoch es geht füllen (es hilft also, die Stifte so klein wie möglich zu brechen, damit nicht zu viel "Luft" dazwischen passen kann). Im Backofen bei 150 °C für 10-20 Minuten schmelzen lassen. Einige Farben gingen erstaunlicherweise schneller als die anderen... Hier kann man dann ggf. "nachfüllen" und somit dickere Bausteine bekommen, die brechen zu schnell wieder ab wenn sie zu dünn geraten sind. Aus dem Backofen nehmen und komplett trocknen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen. Und noch mal Achtung: es stinkt!!! Ich habe das Gefühl, meine Küche hat ein ganzer Tag nach dem Zeug gerochen...Aber egal: die Lego-Steine und Figuren als Wachsmalstifte lassen sich ansehen, man kann sie in Klarsichtbeutel mit einem kleinen Etikett schön verpacken. Am besten den abholenden Eltern Bescheid geben und den Kindern ausdrücklich sagen, dass das nicht essbar ist ;-).Bei den bisherigen Geburtstagen habe ich beobachtet, dass sich die Kinder nicht immer beschäftigen lassen wollen. Eigentlich wollen sie nur spielen und das Thema Lego ist dafür prädestiniert. Diesmal wollten sie beschäftigt werden und dafür habe ich einige "Aufgaben" als Spiele vorbereitet, bei denen sie bauen, spielen und Spaß haben konnten (einige Ideen von hier und auch sonst Pinterest & Co.). Nach jeder erfüllten Aufgabe gab es einen Stempel auf die Stempelkarte (die kleinen Klemmbretter sind übrigens von "Depot").1 - Ratet die Anzahl der Steine im Glas. Es waren 31. Bis auf meine Tochter, die nah dran war (30), haben alle anderen 10 +x geraten (einer mit 10 angefangen, der nächste sagte 11, der nächste 12...). :-)2 - Mit einer Handvoll Steine soll jeder etwas bauen. Oder mit zwei Handvoll Steine. Egal. Dafür haben wir eine große Schüssel mit Steinen gefüllt und jeder konnte sich daran bedienen.3 - Wer baut den höchsten Turm? Ein Kind hat sich alle Türen geschnappt und ist so mit wenigen Steinen zu einem hohen Turm gekommen ;-).4 - Minifigur ausmalen, dabei sollten sie unbedingt ein Gesicht und etwas auf dem Shirt zeichnen. Vorlagen gibt's genug im Internet.Grundplatte gesteckt und ihnen das für 2-3 Minuten gezeigt. Dann sollten sie die Teile aus dem Gedächtnis malen.5 - Memory - Ich habe den Kindern 7 verschiedene Steine auf einer Platte für 2-3 Minuten gezeigt, dann diese weggenommen, sie mussten aus dem Gedächtnis zeichnen, an was sie sich erinnern konnten.6 - Zusammenbauen - jeder bekam 5 Steine, eine Grundplatte ging dann von einem zum anderen, jeder durfte nur ein Stein auf einmal an die Gesamtkonstruktion stecken. Das hat lange gedauert...7 - Steinetransport mit dem Strohhalm - 3 Steine (2x2), zwei Schüsselchen, ein Strohhalm (am besten breit und kurz, wie für Caipirinha, z. B.) - sie sollten ziehend mit dem Strohhalm (und ohne Hände) die Steine von einer Schüssel in die andere bewegen. War richtig lustig!8 - Identische Steine verbauen - jeder bekam um die 15-20 Steine, alle Kinder identische Steine (vielleicht nicht in der Farbe, aber in der Form). Wir haben hier viele "normale" Bausteine genommen (2x2, 2x4, 1x2...) aber auch eine Tür, ein Fenster, eine Blume... Sie sollten etwas damit für sich bauen und dann erklären, was das war. Schon erstaunlich, wie unterschiedlich sie gebaut haben!![]()
![]()
Gebastelt habe ich noch die "Mitgebsel"-Behälter (sagte ich schon mal, dass ich dieses Wort nicht mag?) in Legostein-Form. Hier habe ich die Proportionen eines 2x4 Steines eingehalten. Sie sind aus Fotokarton gemacht und werden nur an den Seiten geklebt (am besten Heißkleber nehmen!). Für Euch habe ich die Vorlage als Freebie (s. u.). Mein Problem war, was ich als "Pinöpel" darauf mache (oder wie heißen diese runden Teile auf den Steinen?). Ursprünglich habe ich an Moosgummi gedacht, aber da ich keine fertig ausgestanzten Kreise in der gewünschten Größe fand, hatte ich keine Lust 64 Kreise per Hand auszuschneiden (8 Boxen mit 8 Pinöpel...).![]()
![]()
Und dann lieferte mir meine Bastelschublade die Lösung (und somit eine weitere Bestätigung meiner Erkenntniss, dass man öfter in der Nähe nach einer Lösung suchen soll...): Kam Snaps samt Zange
*! Und ich hatte wirklich aus Zufall sogar das Papier in exakt den Druckknöpfenfarben gekauft, was für ein Glück (im Laden hatte ich mich noch geärgert, dass ich kein dunkleres Blau fand, passend zum echten Blau der Legosteine)! Das Papier damit durchstechen und die Kam Snaps "normal" anzubringen ging nur an den Rändern der Box, die Zange hat nicht so viel Reichweite für die mittleren Pinöpel... so dass ich immer zwei passende Snaps mit der Zange lose in der Hand zusammengesteckt habe (damit ich mehr Höhe für die Pinöpel erreichen konnte) und mit Heißkleber auf die Box angebracht. Siehe da, wie vielfältig sie sein können, auch als Lego-Pinöpel-Ersatz sind sie gut :-). (Und wieder musste ich die Kinder darauf hinweisen, dass das keine Smarties sind und somit nicht essbar ;-)).An den Seiten der Legosteine-Boxen sind die Namen der Kinder eingetragen, gefüllt habe ich die Boxen mit Süßigkeiten, die Wachsmalstifte habe ich lieber so in die Hand gedrückt. Sie sind jedenfalls super angekommen! Jetzt muss ich mir aber Kam Snaps Nachschub kaufen ;-).Und nun? Ah ja, die Torte! Die durfte nicht fehlen, natürlich im Lego-Look. Mein Sohn wünschte sich keine Schokotorte dieses Jahr, dafür habe ich eine Schichttorte gebacken (diese hier, allerdings mit Pfirsichen statt Aprikosen - aufwendig aber sehr lecker - und mächtig!) und mit weißer Ganache und Fondant überzogen. Die Legosteine sind auch aus Fondant - und jetzt könnt Ihr auch sehen, wofür ich die vielen Kügelchen aus Fondant brauchte, die ich Euch hier gezeigt habe. Wie Knete, aber leider essbar (und leider schmeckt mir auch dieses eigentlich zu süße Zuckerzeugs, so dass ich immer wieder beim Dekorieren etwas naschen muss). Die Fondant-Pinöpel wurden dann prompt auch zuerst gegessen bzw. dann noch mehr vom Kuchen stibitzt! Der Kuchen hat locker für die 8 Kinder plus diverse Eltern gereicht und am Tag darauf haben wir auch was davon gegessen. Er war ja aber auch recht hoch (8-9 cm), ich habe die 1,5-fache Menge aus dem Rezept gebacken.
Teller, Becher und Servietten habe ich übrigens von hier
*.So, jetzt zu den Freebies: irgendwie habe ich es am Montagabend nicht mehr geschafft, die Dateien so zu verkleinern, dass ich sie als Download zur Verfügung stellen kann (warum auch immer das nicht ging), so dass Ihr mir bitte an hallo@miss-red-fox.de mailen müsst, falls Ihr diese benötigt, ich schicke sie Euch dann per Mail. Die Vorlagen sind jeweils auf ein Blatt A4 erstellt, Ihr müsst Euch das Ganze bei Bedarf verkleinern oder vergrößern. Es gibt die Einladungskarten, die Aufgaben / Spiele + Stempelkarte und die Box. Sorry, es ging diesmal nicht anders.
Jetzt habe ich jedenfalls bis September Zeit, mir Gedanken um den nächsten Kindergeburtstag zu machen und stürze mich demnächst in Osterbasteleien! Habt eine tolle Woche!
Links: Creadienstag, Handmade on Tuesday, Handmade Tuesdays, Herzlich Eingeladen (Engel & Banditen).* = Amazon Partnernet Affiliate Link
↧
*Werbung / AdvertisingSchickt Ihr auch so gerne Post wie ich? Ich meine, nicht e-Mails, sondern "echte" Post. Briefe schreibe ich zwar kaum mehr, aber Karten, kleine Nettigkeiten und auch meine Shop-Sendungen bringe ich jede Woche zur Post und das verpacke ich am liebsten in einem schönen Umschlag, den ich sehr gerne verziere und nett beschrifte. Denn die Verpackung ist mir genau so wichtig wie der Inhalt, das kennt Ihr aus meinem #12giftswithlove Projekt. Ich hoffe dann, der Empfänger freut sich über die schöne Post, denn ich an meiner Stelle freue mich auch riesig, wenn ich im Briefkasten nicht nur Rechnungen und Prospekte, sondern auch Briefe von Menschen bekomme, die sich Gedanken über eine liebevolle Verpackung gemacht haben. Ihr bestimmt auch, oder?Do you also like to send mail like I do? I mean, not e-mails, but "real" mail. I don't send so many letters anymore, but I like to wrap cards, nice pleasantries and even my shop-shippings in a beautiful envelope, which I cover with lettering and decorate nicely. Because the wrapping is as much as important to me as the gift, as you know from my #12giftswithlove project. I hope the receiver is happy about the beautiful mail, because I'm also happy when I receive not only invoices and magazines, but also letters from people who had some thoughts about a lovely wrapping. You, too, aren't you?Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach schönen Umschlägen und Dekomaterial wie Washi Tapes, die ich dann aufbewahren und bei Bedarf benutzen kann. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich die Umschläge von Kuvertwelt testen und darüber berichten möchte. Kuvertwelt ist ein kleiner Onlineshop, in dem hochwertige Briefumschläge in vielen Farben und verschiedenen Formaten verkauft werden. Es gibt Umschläge im Format C6 und DIN Lang, haft- oder selbstklebend, marmoriert, transparent, in "normalen" und Metallicfarben, wobei die Farbauswahl bei den C6 Kuverts deutlich größer als bei den DIN Lang Briefumschlägen ist.This is why I'm always looking after nice envelopes and deco material like washi tapes, which I keep and use when needed. So I was very happy to hear whenKuvertwelt asked me if I wanted to test their envelopes and write about them. Kuvertwelt is a little online shop which offers high quality envelopes in many colors and different sizes and forms. There are self-adhesive envelopes and some with wet adhesion, marbled, clear, in "usual" and metallic colors, thelittle envelopes are available in more colors than the long envelopes.Nun ist die Sache mit Papier und auch mit Umschlägen so, dass ich das am liebsten in der Hand halte, bevor ich das kaufe. Papier im Internet bestelle ich ausschließlich nur, wenn ich das schon kenne. Daher kann ich Euch jetzt berichten, dass das Kuvertpapier von Kuvertwelt sich toll und glatt anfühlt und ideal für die Beschriftung mit Fineliner, Gelstift, Feder & Tinte und auch mit Pinselstiften ist. Von Bleistift und Kugelschreiber davon abgesehen.Well, I don't buy paper or envelopes until I can hold them in my hands and feel them. I only order on the internet when I already know the paper. But I can tell you now that the envelope paper from Kuvertwelt feels nice and soft and is ideal for lettering with fineliner, gel pens, dip nib and also brush pens, not to mention pencils and ballpoint pens.
Ich habe nun mehrere Kuverts von Kuvertwelt beschriftet und verziert und möchte Euch die verschiedenen Möglichkeiten zeigen, die Ihr habt, wenn Ihr schöne Post verschicken wollt. Das sind allerdings nur ganz wenige und einfache Ideen, Ihr könnt natürlich je nach Anlass, Empfänger und Bedarf das Ganze ändern oder völlig anders gestalten. Denn das tue ich nämlich auch immer: jeder Umschlag von mir sieht anders aus!I lettered and decorated several Kuvertwelt envelopes and want to show you the possibilities you have when you want to send beautiful mail. However, these are only a few and easy ideas, you can style yours depending on the occasion or receiver. That's what I do every time: each envelope I send looks different!
Eine Sache, die wichtig ist, wenn Ihr Umschläge beschriftet, ist Euch einige Hilfslinien mit dem Bleistift zu ziehen. Das mache ich meistens aus Zeitgründen nicht, nur um mich dann zu ärgern, dass ich doch schief geschrieben habe... Die Linien könnt Ihr dann radieren, wenn die geschriebene Adresse komplett ausgetrocknet ist. Am besten nutzt Ihr z. B. solche Fineliner mit archivalischen Tinte
, darüber könnte man sogar mit Wasserfarben malen. Wie in diesem Beispiel hier verziere ich sehr gerne die linke Seite des Umschlags, z. B. mit einem graphischen Muster.It is important that you track some lines with a pencil before lettering your envelope. I usually have little time to do that, but then I'm angry because my address lines are not straight... You can erase the lines when the address is completely dry, it's good if you could use archival ink fineliner like I do, you could even water color onthem. I like to decorate the left side of the envelope with a graphical pattern, like you can see here.Das habe ich auch beim orangefarbenen Umschlag gemacht, dort habe ich Fineliner mit einem weißen Gelstift
kombiniert. Und gemerkt, dass auch dieser Stift auf dem Papier der Umschläge problemlos schreibt, das ist nicht bei allen Papieren der Fall. Ich habe wirklich oft genug Karten und Umschläge wegschmeißen und neu schreiben müssen, weil der Gelstift nicht weiterkommen wollte...This is what I also did with the orange envelope. I combined the black fineliner with a white gel pen. And noticed that the gel pen worked fine on this envelope, this is not the case with every paper. It happened to me often enough that I had to throw my card or envelope away and use a new one because my gel pen stuck on the paper...
Links im Bild habe ich eine Pusteblume mit Tinte und Feder gezeichnet, denn das ist auch eine Möglichkeit: nicht nur die linke Seite, sondern auch alles um die Adresse zu verzieren. Left, I draw a dandelion with dip nib and ink, because this is another option: you can decorate not only the left side, but the hole envelope.Diese zwei Umschläge sind mit Brush Pen
beschriftet, links habe ich noch ein bisschen gestempelt, rechts ein Spiel darauf gezeichnet. Warum auch nicht? Wenn man den Umschlag vorsichtig aufmacht und dann neu befüllt und beklebt, ließe er sich sicherlich mit einem Etikett mit der neuen Adresse versehen vom Empfänger an dem Absender zurückschicken, und so kann das Tic-Tac-Toe Spiel hin und her weitergehen :-). Das mit dem Hin- und Herschicken im gleichen Umschlag ist in Japan übrigens nicht unüblich. Als meine Schwägerin dort wohnte, haben wir öfter Briefumschläge bekommen, die mehrere Adressfelder darauf hatten. Man hatte dann die eine Adresse durchgestrichen und dann die neue Adresse darauf geschrieben. Finde ich im Sinne der Nachhaltigkeit sehr gut!These two envelopes are lettered with brush pen, I also stamped the left one and I draw a game on the right one. Why not? If you carefully open the envelope, fill it again and close it, you could resend it to the sender with a new address on it (on a sticker) and play the game back and forth ;-). By the way, sending and re-sending the same envelope is usual in Japan. As my sister-in-law used to live there, she sent us several times envelopes which had more than one address fields on them, so you could score out one address and write a new one on it. Which I find a great idea thinking of sustainability.Vom Spiel zum Washi Tape![]()
. Das nehme ich sehr oft zum Verzieren meiner Post, dieses hier ist mein erster Versuch, direkt darauf zu schreiben. Mit Feder und Tinte ging das problemlos.From the game to washi tape. I use it a lot to decorate my mail, this is my very first try to write directly on it, which worked without problems with ink.Wir bleiben bei Tinte. Ich habe bisher schon mal versucht, Spitze auf Kuverts zu zeichnen. Links im Bild habe ich eine kleine Tortenspitze auf dem transparenten Umschlag gelegt und mit Tinte die Löcher und Öffnungen nachgezeichnet (die Tortenspitze muss gut am Umschlag befestigt werden, zum Beispiel mit Washi Tape, sonst verrutscht sie und es schmiert...). Rechts habe ich die Spitze komplett aus der Hand mit blauer Tinte gezeichnet, inspiriert übrigens von Lindsey von The Postman's Knock, ich glaube, darüber habe ich Euch schon mal erzählt. We stick with the ink. I already tried to draw lace on envelopes. In the left picture, I put a doily on the clear envelope and traced all openings. In the right picture, I draw the lace freehand with blue ink, inspired by Lindsey from The Postman's Knock, I think I already told you about her blog.Ich kann bei weitem nicht so schön zeichnen, schreiben und Umschläge verzieren wie Lindsey, aber versuchen kann man's ja. Und Übung macht den Meister. Vielleicht bekommt die eine oder andere von Euch demnächst also Spitzenumschläge, dann nicht wundern :-). Was ich mich noch nicht getraut habe, ist die Adresse groß und schräg auf dem Umschlag zu schreiben, ich weiß nicht, ob die Post das Ganze lesen und sortieren kann... denn schön würde das allemal aussehen. Hier ist ein Artikel dazu, aber er bezieht sich auf die US Post...I can't draw or letter envelopes as beautiful as Lindsey does, but I can try. So perhaps some of you will get some lace envelopes from me, so don't wonder :-). What I didn't try yet is to send envelopes with the address written obliquely on it, I don't know if the German mail company can read and sort such letters... but it looks nice. Here is an article about that topic, but it covers the USpostal services.Die letzten zwei Umschläge, die ich nun für Euch als Inspiration beschriftet und verziert habe sind mit weiß auf einer dunkleren Farbe, ich denke, das sieht immer besonders toll aus. Der Baum ist mit einem Pinselstift
gezeichnet, die Blumen mit dem Gelstift.The last two envelopes are decorated with white on a darker color, I think this looks especially nice. The tree is drawn with a brush pen, the flowers with the gel pen.Ihr seht schon, die Möglichkeiten sind viele, the sky is the limit. Und wenn Ihr ein besonderes Papier oder alte Buch- oder Atlasseiten zuhause habt, die Ihr gerne zu einem Umschlag verarbeiten wollt, hier ist die Kuvertwelt-Vorlage für einen Umschlag. Ihr könnt das ausdrucken und je nach Bedarf vergrößern (Copyshop oder auf einem A3-Kopierer).So you see, you have many possibilities, the sky is the limit. And if you have a special paper or old book or atlas pages that you want to use for an envelope, you can download the Kuvertwelt template for an envelope here. You can print it and eventually enlarge it in the copy shop as you need it.Fazit: ich mag gerne die Haptik dieser Kuvertwelt-Kuverts, die Farben und - was mir persönlich wichtig ist - dass ich darauf mit allen möglichen Stiften darauf schreiben und zeichnen kann. Was ich mir allerdings wünschen würde sind auch etwas größere (vielleicht C5) Umschläge, denn die schicke ich auch gerne schön verziert und beschriftet und ich möchte mich nicht nur auf weiß und braun, was sonst im Handel zu finden ist, beschränken... Aber alles in allem kann ich Euch die Kuverts von Kuvertwerlt empfehlen! Conclusion: I like the haptics of these Kuvertwelt envelopes, the colors and - which is important to me - that I can write and draw with different pens on them. However, it would be nice if they would also be available in larger sizes, too, because I use them a lot... But all in one I can recommend you these envelopes!Ich darf übrigens auch einen 10€-Gutschein für den Kuvertwelt-Onlineshop verlosen. Den Code teile ich dem Gewinner mit, das wird dann im Onlineshop-Warenkorb angegeben und vom Bestellwert abgezogen. Um in den Lostopf zu kommen müsst Ihr aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen und wie üblich einen Kommentar unter diesem Post bis Sonntag, den 6. März um 23:59 Uhr hinterlassen. Für anonyme Kommentare brauche ich bitte eine Emailadresse, sonst kann ich Euch im Falle eines Gewinns nicht kontaktieren und ich werde dann neu auslosen. Der Gewinner wird am Montag unter diesem Post bekannt gegeben. Teilnahme ab 18 Jahren.By the way, I have a 10€ voucher for the Kuvertwelt online shop as a giveaway. I will tell the winner the code which can be used in the shop. To enter the draw, you have to be at least 18 years old and live in Germany, Austria or Switzerland and write a comment under this post until Sunday, March 6, 11:59 p.m. German time. I need an e-mail address for anonymous comments, otherwise I can't contact you if you win and I'll repeat the draw. I'll write the name of the winner under this post on Monday.
Dieser Blogpost ist in Kooperation entstanden. Vielen Dank an Kuvertwelt für die schönen Umschläge, die mir zur Verfügung gestellt wurden! Die Meinung und die Bilder sind allerdings, wie immer, meine Eigene.Thank you for the envelopes which were sent to me by Kuvertwelt! However, the opinion and the pictures are, as always, my own.Falls Ihr Euch fragt, diese sind die hier benutzten Materialien (die Umschläge findet Ihr im Kuvertwelt-Shop)**: If you ask yourselves, these are the materials I used (find the envelopes in the Kuvertwelt shop)**:- Fineliner mit archivalische Tinte von micron / Sakura
- Gestift in weiß von Pentel-Brush Pen in schwarz von Pentel
-Art Brush in rot von Pentel![]()
- Pinselstift weiß von Posca
- Washi Tape von mt masking tape- Tusche schwarz von Pelikan
- Tusche kobaltblau von Pelikan
- Ministempel "Fuchs" von Rico Design (im Bastelladen)
*Werbung** = (Amazon Affiliate Link) Nachtrag vom 07.03.2016Und gewonnen hat...Doro. Herzlichen Glückwunsch, ich schicke Dir den Kuvertwelt-Gutschein per Mail zu! Danke an alle, die mitgemacht haben! Am Donnerstag gibt's übrigens wieder etwas ganz Tolles zu gewinnen! ;-)
↧
Bevor ich mit den "Nice little things around" der Woche anfange, möchte ich Euch kurz erzählen, was Euch hier auf meinem Blog im März bis in denMaierwartet, außer den regelmäßigen DIY Posts und vielleicht - endlich mal wieder - das eine oder andere Rezept. Auf der Creativeworld Messe habe ich so viele schöne Produkte gesehen, dass ich sie am liebsten alle gekauft hätte, wäre das möglich gewesen (was es leider nicht war)... ich habe aber mit vielen Firmen geredet und darf nun diverse Produkte testen - fragen kostet ja nichts und das habe ich auch gemacht.Before I start showing you my happy moments of the week I want to tell you something about what you'll read here on my blog in March to May, except for the regular DIY posts and perhaps - again, finally - some recipes. I saw so many beautiful products on the Creativeworld fair, that I would have bought all of then, if that would have been possible, which was not... but I talked to several companies and am able to test some of their products now.In den kommenden Wochen werdet Ihr also hier diverse Posts mit "Werbung" sehen (das vorherige Post mit den Kuverts hat mit der Messe nichts zu tun). Ich bin ich der Meinung, dass ich das alles transparent und Euch gegenüber fair halten möchte. Und sollte, auch im Sinne des Blogger Relation Kodex. Daher, und weil ich ein sehrehrlicher Mensch bin, kennzeichne ich prinzipiell Posts, die Werbung oder "gesponsert" sind, als solche und kündige Euch diese größere Menge solcher Blogartikel jetzt im Voraus an. Es ging mir überhaupt nicht um die Monetarisierung meines Blogs, sondern darum, interessante Produkte für DIY Projekte auszuprobieren. Ich teste sie nicht nur für mich, sondern auch für Euch und hoffe, Euch nützliche oder interessante aber jedenfalls ehrliche Meinungen bzw. Informationen zu den Produkten geben zu können. Es wird auch Giveaways geben. Ich werde jetzt aber auch im Allgemeinen nur das auf dem Blog vorstellen, was zu diesem Blog und zu mir passt (diverse Kooperationsanfragen zu Matratzen & Co. habe ich schon abgelehnt - lesen die PR Berater gar nicht, worum es auf dem Blog geht??? ;-)) und das ich sonst auch kaufen würde. Ich hoffe also sehr, Ihr fühlt Euch nicht von der kurzfristigen und vorübergehendenÜberflut an Werbeposts, die ich demnächst schreiben werde, überrumpelt :-).So you will see various "advertising" posts here in the coming weeks - I want to have transparency here and wish to and should be fair to you. That's why (and because I am a sincere person) I label all sponsored posts as such and am telling you in advance about this upcoming bigger amount of them. It was not my intention to monetarize my blog, but to try out interesting products for DIY projects. I will also test them for you and I hope I will be able to give you useful or interesting but at any rate sincere informations or opinions about them. Both now and ever I will only show on my blog products which fit to my blog and to me and that I would also buy. I will also offer giveaways.So I hope you don't feel taken by surprise by this short term and temporary advertising overflow. :-)
Und nun zu den Momenten, die mir diese Woche Freude bereitet haben. Ich habe es mal wieder in die Stadt geschafft und der Weg führte mich prompt zu "Depot" und zum Bastelladen. Ups, wie konnte das nun wieder passieren? ;-). Jedenfalls bin ich sehr froh, dort gewesen zu sein, denn u. a. habe ich diese schönen Ostereier-Anhänger, das Band, die Feder und auch die Hasen gefunden (auch, wenn die Farbe da nicht so ganz dazu passt). Ostern in "meinem" Blauton ist gerettet! Es ist schon schwierig, etwas in dieser Farbe zu finden und früher hatte ich für eine ganze Weile die Farbkarte aus dem Baumarkt in der Tasche, um sicher zu sein, dass ich auch den richtigen Ton für ein Dekogegenstand kaufe. Aber ich werde auch noch was dazu basteln, keine Sorge!And now something about my nice moments of the week. I finally get to drive to the city again and my way led me to the home decoration store and to the crafting supplies shop. How could that happen again? ;-). Anyway, I'm happy I was there, because I found these nice Easter egg pendants, the ribbon, the feathers and also the bunnies. Easter in "my" shade of blue is saved! It is so difficult to find decoration in this shade and Ieven had the color slip from the building supplies store in my bag for a while to be sure that I buy the right color for deco stuff. But, don't worry, I will also craft something for Easter!![]()
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich schicke nicht nur schöne Post, ich freue mich aber auch riesig, wenn ich solche bekomme. So ging es mir auch diese Woche gleich zweimal. Die liebe Fee von Fairy likes hat mich mit einer schön verpackten "Portion Freude"überrascht und das ist wirklich zum richtigen Zeitpunkt gekommen, als ich immer noch nicht so ganz fit nach der Grippe war. Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich Bloggen so mag: man begegnet ganz liebe Menschen, mit denen man sich immer wieder nett im echten Leben treffen kann, die vielleicht sogar zu echte Freunde werden. Und wenn sie einem überraschen und an einem denken, wenn es mal nicht so gut geht, dann ist es umso schöner. Richtige (Blog)freunde also! Danke, liebe Fee, das hat mir wirklich gut getan!I don't know about you but I'm as happy to receive nice mail as I like to send some. This happened to me twice this week. Fee from Fairy likes surprised me with a nicely wrapped "portion of joy" and this came in a moment I didn't feel quite fit after the flu. This is one of the things I like about blogging: one can encounter lovely people whom one can meet in the real life and spend some nice time together, and perhaps they will become good friends. And it's feels goodwhen they surprise you and think about you when you don't feel so well. So real (blog) friends! Thank you, dear Fee, this was really good!
Und noch eine schöne Post erreichte mich: Kerstin von mt masking tape schickte mir diesen schön verzierten Umschlag mit zwei Taperollen: die mit dem Lineal für mich, die hatte ich bei einem kleinen Rätsel auf Facebook gewonnen, und eine für meinen Sohn - mit Fahrzeugen, was sonst ;-) - sie hatte sie mir auf der Messe versprochen. Die Tape Rolle kam bei meinem Sohn wirklich sehr gut an, er hat sich darüber richtig gefreut (und wurde sogar zu einem kleinen Trösterchen für ihn an einem Tag, wo es ihm nicht so gut ging). Vielen Dank dafür, liebe Kerstin!And I also get another nice mail: Kerstin from mt masking tape sent me this nicely decorated envelope with two washi tapes: the one with the ruler for me (I won it in a Facebook riddle), the other one - with vehicles, what else ;-) - for my son, she promised it to me during the fair. My son was very happy about it and it did him some comfort on a day he still had the flu and didn't feel well. Thank you, dear Kerstin!![]()
Am Samstag kamen meine Schwiegereltern vorbei, um uns das fertige japanische Vogelhaus, das mein Schwiegervater gebaut hat, vorbei zu bringen. Die Kinder hattenübrigens viel Spaß dabei, meinem Schwiegervater beim Zusammenbauen und Malen zu helfen. Wir haben das nun bei uns im Garten montiert - können das vom Esstisch aus beobachten - und warten jetzt, bis die Vögel es entdecken, es ist ja noch ein bisschen kalt draußen... Im Sommer werden wir Wasserschälchen reinstellen. Jetzt sieht unser Garten noch ein bisschen "japanischer" ausund das freut mich sehr. Falls jemand sich fragt, was die Kanjis bedeuten: sie stehen für "Frühling", "Sommer", "Herbst" und "Winter".My parents-in-law came by on Saturday to bring us the finished Japanese bird house my father-in-law built for us. The kids had a lot of fun helping to build and paint the bird house. We installed it in our garden now - we can watch it from our table - and wait for some birds to discover it now, it's still cold outside... We'll put some bowls with water in it in the summer. Our garden looks a little more "Japanese"now, so I'm happy. If you wonder what the Kanjis mean:"spring", "summer", "autumn" and "winter".Während wir das Vogelhaus montierten, flogen diese Zugvögel vorbei, Richtung Norden. Ein bisschen Bildrecherche im Internet lässt mich vermuten, dass es Kraniche waren (der Schnabel ist zu kurz für Störche, der Körper ist zu schlank und zu lang für Gänse... und die Kopfform der Schwäne ist leicht anders). Der Frühling ist bald da! These migrant birds passed by as we were about to install the bird house. I did a little picture research on the internet and I suppose they were cranes, on their way to the North. Spring will be there soon! Und jetzt gehe ich meine Posts für die kommende Woche vorbereiten - es gibt dann gleich zwei gesponserte Posts (sorry, ich konnte das nicht anders timen) - und Ihr könnt am Donnerstag wieder was Schönes gewinnen! Now I'll go prepare my posts for the coming week - there will be two advertising posts (I'm sorry, I couldn't time them in another way) and you can win something nice on Thursday!Zeigt Ihr mir Eure Freudemomente der Woche? Ich komme dann vorbeischauen, versprochen (und es tut mir wirklich leid, dass ich es diese Woche nicht geschafft habe, ich fühle mich immer noch nicht ganz fit und ich hatte auch die Kinder noch zuhause gehalten).Habt einen schönen Sonntag!Will you show me your happy moments of the week? I promise I'll come by and read (and I'm so sorry I wasn't able to do that this week due to the still ongoing illness, and I also had the kids at home). Have a nice Sunday!Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
If you want, you can link up your posts here until Saturday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week) and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
Links: Sonntagsglück, Wochenglück.
↧
↧
* Werbung / Advertising
Sollte man mich fragen, was eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist, würde ich spontan wahrscheinlich "Geschenke verpacken" sagen. Ihr wisst schon, ich verpacke Geschenke wirklich sehr gerne und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Materialien.Als ich von der amerikanischen Firma Speedball (die Ihr wahrscheinlich durch Stempelgummi kennt und mit der ich auf der Creativeworld Messe gesprochen habe) das Kalligraphie Set zum Testen bekam, dachte ich aber noch nicht an Geschenkverpackungen... ich wollte erst einmal sehen, was das Set beinhaltet und wie die Qualität ist.
Im Set enthalten sind zwei Federhalter (gerade und oblique), Feder (C2 - breit und 512 - schmal), 12 ml schwarze Tusche und 12 ml Federreiniger, ein Kalligraphie-Stift, ein 50 Seiten Block (liniert) und das Textbook. In der Beschreibung stand, dass nur eine schmale Feder enthalten ist, dabei waren aber drei :-).Zuerst habe ich mir das Buch angeschaut. Das hier ist die 24 Edition - das Textbook wird seit 1915 herausgegeben und wurde in dieser Zeit immer wieder aktualisiert. Es ist in sieben Kapiteln unterteilt: "Werkzeuge, Tipps & Techniken", "Alphabet (bzw. Schriften) Stile", "Lettering mit Druck", "Kommerzielles Lettering", "Layout & Design", "Kontemporäres Lettering" und "Dekoratives Lettering", wobei die ersten drei Kapitel die ausführlichsten sind.Sehr interessiert habe ich mir das erste Kapitel angeschaut, es sind wirklich sehr nützliche Tipps darin enthalten, zumindest für mich als Anfänger. Ich nehme an, Fortgeschrittene werden schon viele dieser Infos schon kennen, ich finde das Buch aber dennoch gut, weil alle Infos an einer Stelle zusammengefasst sind und man kann es immer wieder als Referenz benutzen. Das Buch gibt es wohl nur auf Englisch, es gibt aber sehr viele Zeichnungen, so dass man es auch so verstehen kann, wenn man die Sprache nicht sehr gut beherrscht.Es werden viele Alphabete bzw. Schriften und Schriftarten gezeigt und bei den meisten steht auch die Reihenfolge, mit Zahlen und Pfeilen versehen, in der man die Striche der einzelnen Buchstaben ziehen soll.
Außerdem gibt es diverse Beispiele von Schilder- und Kreide-Lettering - sehr "in" zur Zeit - und dekorative Buchstaben, Bordüren und Initialien.Bevor ich aber Beispiele und Übungen aus dem Buch testete, wollte ich mir die Feder, die Federhalter und den Kalligraphiestift genauer anschauen und ausprobieren. Die Federhalter sind beide aus Kunststoff, fühlen sich aber gut in der Hand. Ich habe bisher nur Holzfederhalter benutzt, sie sind mir ein bisschen stabiler in der Hand, mit den Speedball Halter hatte ich aber eigentlich keine Probleme. Bisher hatte ich noch nicht mit einem Oblique-Federhalter gearbeitet, hatte aber mehrfach gehört, dass diese eigentlich viel besser als die geraden sind, auch wenn etwas gewöhnungsbedürftiger, weil wir alle daan gewöhnt sind, mit "normalen", geraden Stiften zu schreiben. Ich habe diverse Linien - abwärts, aufwärts, horizontal, vertikal und gebogen gezeichnet. Am besten gefällt mir die breite Feder, da sind die Unterschiede zwischen dicke und dünne Linien am deutlichsten. Die schmale Feder ist schon sehr fein und sicherlich gut, um damit zu zeichnen. Der Stift hat keine runde Spitze, wie bei den normalen Stiften, sondern eine Kalligraphie-Spitze, so dass man damit sowohl feine, als auch breitere Linien ziehen kann. Sicherlich eine durchaus gute Alternative, wenn man gerade keine Feder und Tusche parat hat.![]()
Hier ist ein Beispiel, wie man mit den mitgelieferten Federn und dem Stift schreiben kann. In diesem Fall gefällt mir fast besser die Schrift der schmalen Feder, vielleicht ist diese Schriftart für die dickere Feder nicht so gut geeignet. Übrigens kann man beide Feder mit beiden Federhalter benutzen. Etwas zur Tinte: sie ist nicht zu dick (ich habe immer wieder Probleme mit Tuschen anderer Hersteller, weil sie mir zu schnell auf der Feder trocknen), es könnte aber etwas mehr im Gläschen enthalten sein. Ein bisschen Probleme hatte ich damit, dass beim erneuten Aufnehmen der Tusche mit der Feder etwas zu viel darauf landete und die neuen Striche dadurch zu dick wurden, ich bin aber auch wirklich am Anfang mit der Kalligraphie und das ist vielleicht auch eine Übungssache, wie alles andere auch.![]()
Bisher habe ich meine Feder nach dem Schreiben gewaschen und mit einem Tuch abgetrocknet (damit sie nicht verrosten), sehr praktisch finde ich aber das Gläschen mit der Reinigungslösung für die Feder. Ich würde danach aber die Feder trotzdem mit einem Tuch abtrocknen.Wie schon erwähnt, bei vielen Schriftarten wird auch die Reihenfolge der Striche für die einzelnen Buchstaben angezeigt und so habe ich mir eine Schrift ausgesucht und mit der breiten Feder auf dem im Set vorhandenen Block nachgezeichnet. Ich weiß leider nicht, ob der Winkel, in dem ich die Buchstaben geschrieben habe, richtig ist (im Textbook sind bis auf wenigen Fälle die horizontalen und schrägen Hilfslinien - wie im Block - nicht angezeigt), aber ich habe mich bemüht, alles richtig zu machen und fürs Erste bin ich auch zufrieden. Übung macht den Meister... Jedenfalls finde ich diese angegebene Strichreihenfolge sehr gut, denn bei einigen Buchstaben hätte ich instinktiv anders gezeichnet.Das Papier des Blocks ist fein, die breite Feder rutscht gut darauf, die schmale war mir ein ganz bisschen zu kratzig, vielleicht hatte ich aber auch nicht den richtigen Winkel erwischt.Während ich all das ausprobierte fiel mir ein, dass man mit Kalligraphie-Federn nicht nur schön schreiben, sondern auch zeichnen kann. Ich habe von meinem Vater diverse sehr detaillierte Zeichnungen, die er ausschließlich mit Feder und Tusche gemacht hat, aber bis ich sein Niveau erreiche, muss ich lernen, den Federhalter richtig zu halten und mit kleineren Übungen anzufangen. Wie z. B. einfache graphische Zeichnungen auf weißem Papier, das ich dann als Geschenkpapier nutzen wollte.
Ich habe drei verschiedene Muster gezeichnet: mit der schmalen Feder matrix-artige Linien und Pusteblumen-Samen, mit der breiten Feder einigermaßen parallele, schräge Linien in einem chevron-ähnlichen Muster. Das Ganze muss jedenfalls sehr gut getrocknet sein, bevor man das als Geschenkpapier verwendet - gerade bei den dicken Linien dauert es ein bisschen länger. Die Regelmäßigkeit der gezogenen Striche und der Handbewegung macht daraus eine sehr entspannende Übung, für mich war das zumindest so.Die Geschenke sind eingepackt, nun können sie so "pur" bleiben oder mit kleinen Details und dann auch Bäckergarn oder Schleifen verziert werden. Ich habe mich hier für eine Kontrastfarbe - Neon Pink - entschieden, ich denke, das sieht besonders schön aus zu den schwarz-weißen Mustern.Auch wenn ich mir auch eine weiße Tusche im Set gewünscht hätte, weil ich damit unheimlich gerne auf dunklerem Papier schreibe oder zeichne, kann ich alles in allem dieses Speedball Kalligraphie Set insbesondere Anfängern empfehlen. Es ist alles dabei, was man braucht, man muss nur loslegen. Fortgeschrittene werden vielleicht andere, "maßgeschneiderte" oder handgemachte Federhalter aus Holz oder anderes Papier bevorzugen, werden aber sicherlich auch interessante Tipps und Informationen im Textbook finden. Mehr Tuschefarben und mehr Feder und Federhalter sind übrigens im "Collectors Set" enthalten, das sogar in einer Holzbox kommt.Dieses Set kann man z. B. hier
** bei amazon.de bestellen, hier
** gibt's das Textbook auch separat. Sowohl das Set als auch das einzelne Buch werden allerdings direkt aus den USA verschickt, nehmt also etwas Zeit für die Lieferung in Kauf.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Feder und Tusche gesammelt? Wie benutzt Ihr gerne Kalligraphiefeder, lieber nur zum Schreiben oder auch zum Zeichnen? Was für Muster würdet Ihr auf Papier zeichnen, damit Ihr schönes Geschenkpapier bekommt?* Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Speedball, USA, entstanden. Vielen lieben Dank für das Set, das mir zur Verfügung gestellt wurde, es hat richtig viel Spaß gemacht, es ausführlich zu testen! Das Textbook durfte ich mit Erlaubnis von Speedball fotografieren. Alle Bilder sowie der Text und die Meinung sind, wie immer, meine eigene.** Amazon Affiliate PartnerlinkLink: Handmade on Tuesday
↧
* WerbungHeute möchte ich Euch zwei der Bücher vorstellen, die ich beim Christophorus Verlag auf der Creativeworld Messe gesehen und bewundert habe.Abgesehen von den Buchpräsentationen, die ich vor Ewigkeiten für die Schule vorbereiten musste, habe ich bisher noch keine richtige Buchrezension gemacht. Es ist nun mal so. Und warum? Weil mir das in der Schule nicht so lag, zu "trocken"... Das hier wiederum hat richtig Spaß gemacht – weil es sehr praxisbezogen und „mein“ Thema war. Ich hatte zwar immer Bücher gemocht und regelrecht verschlungen, aber darüber schreiben... das war was anderes (vor allem, wenn es um die Pflichtlektüre ging). Irgendwie war ich froh, wenn ich meine seitenlange, aufsatzähnliche Buchpräsentation geschrieben und dann auswendig gelernt habe, damit ich bei der Arbeit alles wusste. Wenn ich mich an dem ersten Absatz erinnerte, dann war alles ok, dann konnte ich mich auch an dem Rest erinnern. Nun, heute ist es tatsächlich anders, denn es geht um zwei Bücher, die mich tatsächlich interessieren und die ich Euch zeigen möchte: "Paper Love - 100 DIY-Projekte zum Verschenken & Selbstbehalten" von Kirsty Neale und "Deko-Ideen aus Trinkhalmen" von Katja Rötzer.
Paper Love - 100 DIY-Projekte zum Verschenken & SelbstbehaltenPapier ist mein Lieblingsmaterial, ich war gespannt, was mich im Buch erwartete, denn schon der Titel war für mich vielversprechend: über 100 Projekte mit Papier, das klang nach einer wahren Ideenquelle!
Schön finde ich an dem Buch, dass direkt am Anfang alle Projekte übersichtlich in sinnvollen Kategorien aufgelistet sind: Für den Schreibtisch, Karten & Verpackungen, Tragbar, Recycling, Wohn-Ideen..., so dass man nicht lange suchen muss, wenn man etwas Bestimmtes vorhat.Direkt danach sind Materialien und Werkzeuge vorgeschlagen, die man zum Basteln benötigt. Es ist sinnvoll, einige Basiswerkzeuge zuhause zu haben und wenn man öfter mit Papier arbeitet, lohnt sich die Investition auch in anderen Werkzeugen wie Lochzangen, Stanzen oder Papierskalpell. Ebenso sollte man einen Grundstock an Papier in diversen Stärken mit und ohne Muster parat haben. Alles andere bekommt man bei Bedarf in gut sortierten Schreibwarenläden oder im Fachhandel und im Internet. Ich weiß es nicht, ob das Buch in der Originalausgabe (es kommt ursprünglich aus England und wurde übersetzt) konkrete Materialquellen nannte, in dieser deutschen Ausgabe steht nur „im Fachhandel erhältlich“. Es wäre zwar praktisch gewesen, zumindest bei einigen spezielleren Materialien und Werkzeugen konkrete Bezugsquellen zu nennen, die englischen Shops wären uns hier aber eh' nicht nützlich gewesen. Mit ein bisschen Internetrecherche kommt man aber auch schnell an diversen Einkaufsmöglichkeiten. Ich persönlich kaufe mein Bastelbedarf fast ausschließlich im Bastelladen, bestelle aber ab und zu auch im Internet und sogar in Amerika, falls ich hier etwas nicht finde oder mir die deutschen Preise zu teuer sind (ja, manchmal lohnt sich das, trotz Versand und Gebühren!).![]()
Nach der Projektübersicht und den Materialien kommen alle einzelnen Projekte im Detail, erst dann die verwendeten Techniken, gegen Ende des Buches. Ich hätte es für sinnvoller betrachtet, die Techniken nach den Materialien und Werkzeugen zu zeigen, am Anfang des Buches – also zuerst die Theorie und dann die Projekte als Praxis. Bei den meisten Projekten sind auch die verwendeten Techniken angegeben, die man dann bei Bedarf nachschlagen kann. Ob am Ende oder am Anfang des Buches, finde ich es trotzdem sehr gut, dass die Techniken ausführlich erklärt sind, so dass wirklich auch Bastelanfänger das Buch, ohne im Internet nach Tipps und Tricks suchen zu müssen, benutzen und direkt loslegen können.Am Ende des ansprechend gestalteten Buches gibt es nicht nur ein Register, sondern auch viele Vorlagen, die in den Projekten benutzt wurden und die man kopieren (ggf. vergrößern) und verwenden kann. Außerdem werden einige farbig bedruckten Seiten und Elemente mit verschiedenen Mustern zur Verfügung gestellt, die man einfach ausschneiden und direkt als Material für die Projekte benutzen kann. Gute Sache!
Und nun zu den Projekten: die Reihenfolge, in der diese im Buch gezeigt werden, ist mir etwas unklar, sie sind nicht in der gleichen Reihenfolge wie in der Übersicht (nach Themen bzw. Zweck sortiert) und auch nicht nach der Technik, die verwendet wird. Trotzdem kommt man mit der Übersicht am Anfang des Buches klar, man kann sich aber nur themenweise und nicht nach der verwendeten Technik ein Projekt aussuchen.
Die meisten Projekte sind auf jeweils einer Seite gedruckt, manche auch auf zwei Seiten. Symbole, die auch in der Themenübersicht angezeigt werden, stehen unter jedem Projekttitel, so dass man direkt erkennen kann, worum es geht. Auch, wenn die Anleitungen kurz erscheinen (die Schrift ist vielleicht ein bisschen zu klein), sind diese gut verständlich und Schritt für Schritt erklärt, so dass auch Anfänger damit arbeiten können. Bei einigen Projekten gibt es auch illustrierte Anleitungen, damit man die Beschreibung im Text leichter verstehen kann. Das wird für die Einsteiger sehr nützlich sein. Es steht im Buch, dass es sowohl für Einsteiger, als auch für Geübte geeignet ist und das kann ich bestätigen. Auch dadurch, dass die Anzahl der Projekte so groß ist, wird bestimmt jeder fündig. ![]()
Ich wollte mir aber nicht nur das Buch anschauen und durchblättern, ich wollte auch was daraus basteln, um zu sehen, ob die Anleitungen verständlich und die Projekte machbar sind. Ausgesucht habe ich mir – meinen Vorlieben entsprechend ;-) - Kokeshi Puppen (Technik: Découpage) und kleine Notizblöcke (Technik: Papier nähen und falten), denn davon kann man wirklich nie genug haben!
Zufällig hatte ich, bis auf die Holzkugeln für die Köpfe der Puppen, alles da. Weil es mit der Anleitung alles schnell und einfach ging, beschloss ich, zwei weitere kleine Puppen aus Spielfiguren-Rohlinge zu machen. Ich mag meine Kokeshi-Puppen sehr gerne und ich glaube, ich mache mehr davon für meinen Schreibtisch, Material dafür habe ich noch genug ;-). Sie sind aber auch als kleine Geschenke super geeignet. ![]()
![]()
Dank der Vorlage, die ich etwas vergrößern musste, ging das Basteln der Notizblöcke recht schnell, obwohl ich das Papier des Blocks entsprechend schneiden musste. Wie es aussieht werde ich auch für die Kinder solche Blöcke machen, sie möchten auch welche haben. Auch das ist sicherlich ein sehr nettes kleines Geschenk, vielleicht auch als Mitgebsel für Kindergeburtstage gut geeignet, was meint Ihr?Ich habe nun schon sehr viel Erfahrung bei der Arbeit und beim Basteln mit Papier gesammelt und kann mich, denke ich, als Fortgeschrittene bezeichnen. Ich bin mir aber sicher, dass auch Einsteiger mit diesem Buch arbeiten können, denn die Techniken sind ausführlich beschrieben und die Vorlagen machen einem das Leben viel leichter.
Was ich bei diesem Buch jedenfalls gut finde, ist dass es eine sehr große Auswahl an Projekten und Techniken enthält, so dass man sogar einiges davon nach Bedarf, Lust und Laune kombinieren und somit noch mehr Projekte daraus entwickeln kann.
Trotz der kleinen Kritikpunkten, die ich erwähnt habe, die aber auch nicht wirklich wichtig sind(wie die Techniken, die erst am Ende und nicht am Anfang erläutert sind und der etwas zu kleinen Schrift - vielleicht brauche ich aber auch eine Brille... ich werde alt ;-)), kann ich dieses Buch wirklich empfehlen, wenn man sich mit Papierbasteln beschäftigen möchte oder einfach als Fortgeschrittener neue Ideen und Anregungen sucht. Der Vollständigkeitshalber nun auch die technischen Angaben zum Buch: ISBN 978-3-8388-3574-7, 160 Seiten, Format 21,2 x 27,6 cm, Einband mit Klappen, Softcover, erschienen Februar 2015, Preis 15,99€ (D), 16,50€ (A) und 23,50 SFr (CH).Deko-Ideen aus TrinkhalmenDas ist ein kleines und handliches Buch, es ist aber auch günstiger als "Paper Love" ;-). Am Anfang werden direkt auf zwei Seiten die Materialien und Techniken erläutert, die Hersteller werden (am Ende) praktischerweise auch angegeben. Ganz am Ende des Buches ist auch die Telefonnummer einer Kreativ-Service-Hotline angegeben, bei der man Fragen zu diesem und zu anderen Büchern oder zu Materialien stellen oder sich zu den Kreativthemen beraten lassen kann - sehr praktisch.
Sollten Vorlagen benötogt sein, so sind diese direkt im Anschluss an das jeweilige Projekt gedruckt, was auch nett ist - man muss nicht am Ende des Buches danach suchen.
Was mir auch gefallen hat, ist dass das Buch ein sehr handliches Format hat, das Papier fühlt sich gut an und das Buch ist sogar mit einer Nahtbindung versehen, was ich bei so einem kleinen Buch nicht unbedingt erwartet hätte. Alles ist schnell erklärt, man kann direkt loslegen, wenn man die Materialien da hat. Es gibt insgesamt 20 Projekte, man kann die Trinkhalme schneiden und kleben oder auch miteinander durch eine Schnur oder durch Fäden verbinden, was sicherlich etwas kniffliger aber nicht unmöglich ist.Genau das wollte ich testen und habe mir deshalb die Blumenampel als Projekt ausgesucht. Vom Hawaii Geburtstagmeiner Tochter hatten wir noch einige Papiertrinkhalme übrig (sonst habe ich sie im Bastelladen gesehen und auch im Internet sind sie in allen möglichen Farben und Mustern zu bestellen).![]()
Mein Blumentopf war nicht so groß wie das im Buch, ich musste also die Strohalmgrößen umrechnen. Es ist nicht schwer, die Strohhalme zu schneiden, ich habe keine Schere, sondern einen Cutter (mit Schneideunterlage!) benutzt. Außerdem habe ich keine dickere Schnur, wie angegeben, sondern Bäckergarnverwendet, dessen Enden ich mit etwas Washi Tape umwickelt habe, damit ich das Ganze leichter durch die Strohhalmstücke fädeln konnte. Alles sieht am Anfang etwas wackelig aus, bis man die Schnur straf gezogen hat, aber am Ende hat alles problemlos geklappt - es war nicht schwer, der illustrierten Anleitung zu folgen. Ich finde die Blumenampel richtig süß und müsste jetzt nur sehen, wo ich sie aufhänge. Für die Fotos habe ich sie übrigens in der linken Hand gehalten und mit rechts fotografiert - keine so leichte Übung, weil ich normalerweise meine schwere Kamera mit beiden Händen halte ;-).
Alles in allem ist das ein nettes Buch und ich denke, dass sogar Kinder daraus basteln könnten, denn die Anleitungen sind leicht verständlich.Technische Angaben: ISBN 978-3-8388-3626-3, 64 Seiten, Format 16,4 x 21,8 cm, Softcover, erschienen Februar 2016, Preis 9,99€ (D), 10,30€ (A), 13,30 SFr(CH). Ich hoffe, ich konnte Euch gute Einblicke geben und werde Euch selbstverständlich gerne Eure eventuellen Fragen dazu beantworten. Und nun habe ich, wie neulich angekündigt, etwas für Euch: ich darf ein Exemplar von "Paper Love" und zwei Exemplare von "Papierdesign" (ein schönes Upcycling Buch mit Bastelideen "aus alten Büchern, Packpapier & Eierkartons") verlosen! Ich werde dann aus einem Topf jeweils einen Namen und aus dem zweiten Topf das Buch dazu auslosen.![]()
Um in den Lostopf zu kommen, müsst Ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Kommentar unter diesem Post bis Donnerstag, den 17.03.2016 um 23:59 Uhrabgebenund mir verraten, ob Ihr gerne mit Papier bastelt und wenn ja, was Eure Lieblingstechnik dabei ist. Ich muss Euch im Falle eines Gewinns kontaktieren können, schreibt mir also bitte Eure Email-Adresse im Falle eines anonymen Kommentars oder stellt sicher, dass ich Euch über Euren Blog erreichen kann (Mail im Impressum o.ä.). Sollte ich einen Gewinner nicht per Mail erreichen können, werde ich das entsprechende Buch neu verlosen. Ich werde die Gewinner unter diesem Post (als Nachtrag) am 18.03 bekannt geben. Es ist zwar keine Bedingung für die Teilnahme, ich würde mich aber freuen, wenn Ihr mir über Bloglovin, Instagram, Facebook und/oder Pinterest folgt. Danke! Wer diesen Beitrag bei Instagram oder Facebookteilt, bekommt jeweils ein weiteres Los (bitte im Kommentar angeben, wo Ihr das geteilt habt). Und nun viel Glück!
<* Dieser Post ist in Kooperation mit dem Christophorus Verlag entstanden. Vielen lieben Dank für die Bücher, die mir zur Verfügung gestellt wurden, es hat richtig viel Spaß gemacht, sie zu lesen und daraus zu basteln!
Die Bücher durfte ich mit Erlaubnis des Verlags fotografieren. Alle Bilder sowie der Text und die Meinung sind, wie immer, meine eigene.
Verlinkt bei RUMS (weil ich die Kokeshi-Puppen und die Notizblöcke für mich gemacht habe) und beim Deko-Donnerstag von Lady Stil (weil ich die Puppen als Deko auf meinem Schreibtisch benutzen werde).
↧
Wir haben endlich, endlich DSL bekommen! Richtig Grund zur Freude, weil wir in den letzten zwei Jahren, seit dem wir hier wohnen, nur eine LTE Leitung hatten, die ziemlich instabil war... es lag daran, dass es in Königswinter nicht genug DSL Ports gab... egal, nachdem unser Auftrag jetzt sage und schreibe seit November "bearbeitet" wurde und die Verkabelung immerhin seit zwei Monaten steht, haben sie uns jetzt endlich angeschlossen. Das war aber auch der Grund, warum ich in den letzten zwei-drei Tagen ein bisschen "incommunicado" war.Hey, we've finally got a fast internet connection! It's really nice, because we only had LTE for the last two years and the line was quite unstable... anyway, our application for DSL has been"processed" since November (!) and we've finally been plugged. This is why I have been "incommunicado" for the last couple of days.
Aber noch ein größerer Grund zur Freude diese Woche war die Sonne. Auch, wenn man sie nicht unbedingt als "little thing" bezeichnen kann, sie war endlich da und wie es aussieht wird es in den nächsten Tagen erst einmal auch durchaus sonnig und vor allem trocken bleiben. Ich habe den Winter echt satt und dieses nasse Wetter. Frühling ist unterwegs.Another big reason of joy was the sun. Even if one cannot call it a "little thing", it was finally there and it seems that the next days will be sunny and dry. I can't stand the winter anymore and this wet weather. Spring is on its way!Wir haben auch Besuch im Garten gehabt, den Vogelhaus, der nun seit einer Woche da steht, haben sie aber immer noch nicht entdeckt. Vielleicht muss ich früher aufstehen und Ausschau halten, wenn sie ihren "Frühstück" dort vor dem Sonnenaufgang einnehmen...We also had a visitor in our garden, but the birds didn't discover our new bird house yet. Perhaps I have to wake up earlier in case they go to have their breakfast there before the sun rises...Jedenfalls hoffe ich, dass es nicht nur sonnig bleibt, sondern auch langsam auch mal wärmer wird, dann können wir auch mal wieder kleine Ausflüge machen und draußen in einem schönen Café sitzen. Das hier ist ein Bild, das ich vor einigen Jahren in Erfurt gemacht habe und auf eine Trinkschokolade hätte ich jetzt wirklich Lust. Und Schokotrüffel gehen auch immer :-).I just hope it stays sunny and that it will get warmer, too, so that we can make some little trips and sit in a nice cafe. This is an older picture I took in Erfurt a couple of years ago and I would really like to have some hot chocolate right now. Chocolate truffles could also be an option :-).Genießt Euren Sonntag, vielleicht habt Ihr sogar Sonnenschein! Was hat Euch denn gefreut diese Woche?Enjoy your Sunday, maybe even with sunshine! What made you happy this week?Ihr könnt, wenn Ihr möchtet, Eure Beiträge hier bis Samstag verlinken. Bitte seid so fair, verlinkt nur relevante und aktuelle (max. eine Woche alt) Posts und fügt in Eurem Artikel einen Backlink zu meinem Post hier, und NICHT zu meiner Allgemeinen Blogadresse (miss-red-fox.de). Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Links kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
If you want, you can link up your posts here until Saturday. Please be fair and link only relevant and recent posts (not older than a week) and place a backlink to my post here in yours. Otherwise, I reserve my right to delete inappropriate links without a comment. Thank you!
Links: Sonntagsglück, Wochenglück.
↧