Am vergangenem Samstag war ich für einen Tag auf der internationalen Konsumgüttermesse Tendence in Frankfurt und, wie ich schon nach dem Besuch der imm in Köln sagte, sage ich heute auch: ICH BIN BEGEISTERT!
Ein Tag auf der Messe reicht nicht, um alles zu sehen. Im Grunde genommen hätte ich an allen Messetagen da sein sollen, ich hätte aber auch so nicht alles sehen können. Um so weniger an einem Tag, aber was ich sah, hat mich richtig beeindruckt. Ich hatte auch Glück, dass ich einen Platz in der Bloggerlounge bekam, organisiert von der Messe Frankfurt & dexperty zusammen mit Claudia (il mondo di selezione) und Tobi (Der Kuchenbäcker).
Die anderen Bloggerinnen - darunter Sarah (eat, blog, love), Tuba (Fräulein Zuckerbäckerin), Christiane (renna deluxe), Susanne (Pearl's Harbor), Zizy (Ziel = z³), Nadine (Sweet Pie), Julia (Hessenmädel), Christiane (Schabakery), Silvia (Volle Lotte) und Nadine (dipi..t..serenity) - und ich wurden von der Messe Frankfurt und von dexperty willkommen geheißen und bekamen eine Einführung in den Bereichen "Living" und "Giving" der Tendence. Und dann ging's los auf Trendscouting Tour. Bei einigen Firmen sind Claudia und Tobi im Vorfeld schon gewesen und hatten den Besuch der Bloggerlounge angekündigt und zusammen Trendprodukte definiert, ansonsten hieß es, selber welche zu entdecken.
Mein erster Halt war bei House Doctor aus Dänemark, deren Produkte ich zum Teil schon aus dem Internet und aus diversen Wohnzeitschriften kannte und die bei manch einem sicherlich Suchtpotential besitzen - also, bei mir sicherlich :-).
Nicht nur den Stand an sich fand ich gut - mit der Waldtapete im Hintergrund und den tollen Lampen über den Tisch -, sondern auch die vielen Kleinigkeiten, die einem das Leben schöner machen sollen. Mein Lieblings- bzw. Trendprodukt hier war definitiv der Werkzeugkasten in rosa (auch in grau und grün vorhanden), der als Aufbewahrung für z. B. Büroutensilien, Garn, Washi Tape oder Kleinigkeiten eine gute Figur auf jedem Schreibtisch machen würde. Mal was anderes jedenfalls!
Zu House Doctor gehören auch sowohl der Gourmetspezialist Nicolas Vahé, der vom gleichnamigen französischen Chef, Chocolatier und Pattisserie-Chef aus Liebe zu gutem Essen und Qualitätszutaten entwickelt wurde - ich sage nur "lecker, lecker, lecker!", als auch Meraki, der Lifestyle und Hautprodukte wie Seifen anbietet, die aus natürlichen Ingredienzen hoher Qualität hergestellt werden. Nicht nur riechen sie gut, die Verpackungen sehen auch gut aus!
Von House Doctor ging ich weiter zu Tranquillo, der Lifestyle Produkte aber auch Fashion anbietet. Unter den vielen tollen Kissen, Holzstempel, Kleidung und Accessoires fand ich am besten dieses handgemalte schwarz-weiße Keramik Geschirr - ich mag einfach grafische Strukturen!
Bei IB Laursen entdeckte ich nicht nur schönes, grafisches Geschirr, sondern auch wunderbares Geschenkpapier, Geschenkpapiertüten und vor allem eine Wand voller Blechschilder - ich habe irgendwie eine Schwäche dafür.
Das hier fand ich am besten ;-):
Kersten aus Holland kannte ich noch nicht, ich verliebte mich aber sofort in den meisten Produkten und am liebsten hätte ich ganz viele sofort gekauft. Schade nur, dass das nur eine B2B Messe war... Ich muss herausfinden, wo diese Produkte in Deutschland verkauft werden. Es gab schöne Küchenaccessoires aber auch Livingprodukte, Vasen, Körbe, Schilder - in diversen Stilen, so dass sicherlich fast jeder dort fündig gewesen wäre.
Edzard kannte ich auch nicht, das bunt bemalten Geschirr mit Natur- oder Obstmotiven aber auch Maritimes und Weihnachtliches ist mir aber positiv aufgefallen. Auf einer weißen Tischdecke würde das sicherlich sehr gut aussehen.
Außer Geschirr verkauft Edzard Bilderrahmen aus Silber, aber auch Livingaccessoires aus einer Kombination aus Holz oder Beton mit Silber oder Edelstahl. Tolle Sache!
Bei Hübsch Interior konnte ich außer Decken und Kissen in schwarz-weiß auch wunderbare Stühle entdecken (der hohe Hocker hier war mein Lieblingsprodukt auf ihren Stand) aber auch, dass Weihnachten irgendwann bald kommt. Findet Ihr die Baumanhänger aus Papier auch so toll wie ich? Mal was anderes und in Kombination mit gläsernen Baumkugeln sicherlich ein schöner Anblick im Weihnachtsbaum.
Kurz vor der Mittagspause habe ich mir noch schnell noch zwei Firmen angeschaut. Zuerst Troy, die Wärmflaschen produzieren und zwar welche, die nicht auslaufen können und die die Wärme länger halten. Eine gute Sache für mich als Frostbeule im Winter. Ein spezieller Verschluss schließt die Flasche und kann dann abgenommen werden, so dass z. B. Kinder nicht aus Versehen oder aus Neugier sie aufmachen und sich verbrühen können. Im Inneren ist ein Pad, das auf einem ähnlichen Prinzip wie bei diesen Taschenwärmern, die ein kleines Metallplättchen innen haben, funktioniert, die angenehme Temperatur wird schneller erreicht und länger behalten.
Buntbox war dann eine farbenfrohe Entdeckung - sie produzieren falzbare Geschenkschachteln in mehreren Größen und Formaten und in 24 miteinander kombinierbaren Farben. Alles ist aus einem guten Karton, 100% recycelt und made in Germany. Besonders gut fand ich, dass die Schachteln flach und platzsparend geliefert werden und sehr schnell zusammengebaut bzw. gefalzt werden können. Eine gute Idee für den Adventskalender vielleicht? Die Schachteln dann so schlicht belassen oder individuell verziert werden.
Bei puzzles entdeckte ich Möbel, die wirklich im Handumdrehen geändert werden können - und dessen Design bei Internationalen Design Festival DMY in Berlin prämiert wurden, dafür, dass das vollständig auf einem Prinzip aus der Natur basiert, auf Magnetismus. Magnete sind nämlich das, womit man die Elemente bzw. die Module der Möbel zusammensteckt - keine Schrauben, keine Nägel, kein Werkzeug nötig. Ob Regalsystem oder Wandboard, unzählige Kombinationen sind möglich, man bleibt flexibel. Eine wirklich coole Sache!
Zu Mittag wurden wir von Sander eingeladen, einem Anbieter für textile Tischwaren. Hier wird sicherlich jeder fündig, denn sie haben sowohl klassische, elegante Produkte (dieser weihnachtlich dekorierte Tisch in Weiß - ein Augenschmaus!), als auch moderne. Meine persönlichen Trendprodukte waren hier die bedruckten Kissen, sei es herbstlich mit dem süßen Igel oder weihnachtlich mit dem Nussknacker.
Eine Überraschung bei Sander war auch, dass ich dort Katrin von soulsistermeetsfriends getroffen habe, die seit Kurzem dort für Corporate Communications zuständig ist. Ich habe mich sehr gefreut, denn Katrin wollte ich schon länger persönlich kennenlernen.
Gestärkt lief ich weiter, diesmal zu Frohstoff. Sie kommen aus Hamburg und sind eine Textil- und Siebdruckmanufaktur. Der Fuchs hat mir am besten gefallen, er passt ja so gut zu miss red fox ;-). Bei meinem nächsten Besuch in Hamburg möchte ich jedenfalls mal die Firma dort besuchen, denn sie bieten auch Workshops für Siebdruck an, das wollte ich schon immer mal lernen.
Und dann ging ich zum Stand von räder, von dem ich auch auf der imm Möbelmesse so begeistert war. Dieser Stand hier war deutlich größer als in Köln - hier habe ich auch die meiste Zeit verbracht und daher kommen auch die meisten Fotos von diesem Aussteller - und ich war froh, eine persönliche und ganz nette Führung dort bekommen zu können. Außer den klassischen und bewährten Artikel gab es bei räder natürlich auch sehr viel Neues.
Mein Favorit bzw. mein Trendprodukt dieser Firma kommt dieses Mal aus der Kategorie Papeterie. Das ist das prämierte "Pflücke den Tag" Kalender, bei dem man die wie Blätter aussehenden Tage einzeln ausklappen kann. Den werde ich mir für 2016 definitiv kaufen, das steht fest! Schön fand ich auch die vielen Geschenkverpackungen und Karten, mit viel Liebe zum Detail durchdacht und hergestellt.
Aus der Kategorie "Lieblinge" und "Herzstücke" zeige ich Euch heute die schönen Schlüsselanhänger aus Leder, die Feder-Anhänger, die in kleinen Reagenzgläser verpackt werden, die winzigen Kerzenhalter oder die Engel "to go".
Man konnte auf dem Stand auch die Weihnachtsprodukte sehen, besonders gut fand ich die Porzellanplatten mit den Tannen. Auch der Baumschmuck in weiß wird bestimmt in meinem Einkaufskorb landen, bevor ich meinen kleinen Weihnachtsbaum im Esszimmer - wo eher weiße Kugel passen - schmücken werde.
Für draußen hat sich räder auch etwas Nettes ausgedacht. Die kleinen Tannen hier aber auch die "Festschmaus" Vogelfutteranhänger - rechts im Bild - sind aus Tyvek hergestellt, einem Material, das wie Papier aussieht, sich wie Papier anfüllt und auch wie Papier bedruckt werden kann, das aber zu 100% witterungsbeständig und daher für den Outdoor-Bereich geeignet ist.
Hier konnte man aber nicht nur auf Weihnachten, sondern direkt auch auf den Frühling und Ostern freuen! Schöne Pastellfarben und coole Sprüche werden von handgemalten Eiern und bedruckten Federn begleitet. Ausgesprochen gut finde ich, dass gewollt andere Farben als die typisch österlichen gelb und grün gewählt worden sind (die z. B. gar nicht "meine" Farben sind, so dass ich eigentlich immer darauf auf dem Ostertisch verzichte), altrosa und mint zusammen mit weiß machen auch eine gute Figur zum Frühlingsfest.
Meine nächste Station war Mark's aus Japan, die u. a. die masté Washi Tapes produziert. Ich war im Washi Tape Himmel! Ich hätte wirklich nicht gewusst, was ich zunächst wählen soll, es gab so viele Motive und Farben! Leider (oder zum Glück! ;-)) standen diese, wie alle Produkte auf der Messe, nicht zum Kauf durch Endkunden. Dazu gab es noch einige ausgestanzten Karten, die perfekt mit den Tapes kombinierbar sind. Neu sind auch Tapes, die wie Fotorahmen aussehen, so dass man Bilder wunderbar damit "einrahmen" kann (nicht im Bild).
Dort gab es aber auch riesige Malposter, die sicherlich nicht nur Kindern eine gute Beschäftigung geben würden.
Dann ging ich zu Figtyeight Products, die coole Becher, Schüssel und Tassen mit den diversen Gesichtsausdrücken produzieren. Einige "Gesichter" kannte ich schon, neu und Trendprodukt gleichzeitig war der "Grimmige" - ich habe gesagt, so sieht mein Kleiner aus, wenn ihm etwas nicht in den Kram passt ;-).
Was für mich jedenfalls neu war, ist dass sie auch Teller - angebissen! :-) - herstellen aber auch die "Talents" Tassen mit den Konterfeits von Beethoven und Mozart.
Neu bei reisenthel waren die "allrounder", Taschen, die groß genug sind, um als Weekender zu fungieren, die als Idee dahinter die praktischen Arztkoffer haben (und auch so zu öffnen sind) und die mit Stempeldesign bedruckt sind. Dazu gab es noch die "ibizashopper", perfekt für den Strandausflug aber, wie der Name schon sagt, auch fürs Shopping.
Bei eva solo fand ich endlich meine Lieblingsfarbe wieder, dieses gedämpfte Blau, das bei ihnen "Moonlight blue" heißt. Besonders praktisch fand ich die Smartmat, einen Tablet- oder Smartphone-Halter, der auch als Topfuntersetzer fungieren kann. Das würde in meiner Küche mit der blauen Wand perfekt passen! Das kann ich aber auch von der formschönen Isolierkanne und der Kühlschrankkaraffe (die mit dem Reißverschluss) sagen!
Koziol kennt wahrscheinlich jeder, die Neuheiten vielleicht aber nicht. Das waren z. B. die Produkte aus der "Kant" Kollektion - Mädels, hier kommen Geschenkmöglichkeiten für Eure Freude und Männer ;-). Alles ist hier eckiger und kantiger, cool sind jedenfalls die Messerhalter in Stierform.
Im linken Bild sind u. a. kleine Blätter auf den Tassen zu sehen (vorletzte Reihe von unten), ich fand sie nicht nur formschön, sondern auch sinnvoll, um Zuckerwürfel, Kekse aber auch den benutzten Teebeutel darauf zu platzieren. Wir haben zuhause einen Tubendreher in Form eines Fisches, nun gibt's auch die Katze dazu :-). Sehr praktisch, ich kann Euch das aus Erfahrung sagen!
Praktisch ist auch die Hilfe beim Schneiden von Kuchen und Torten (das mit dem Herz darauf), schön die Babbel Etageren in den neuen Farben Tanne, Taupe und Marsala - ich habe spontan gesagt, man könnte sie mit Weihnachtskugeln bestücken und so einen Miniweihnachtsbaum für den Tisch zaubern.
Zum Schluss war ich noch bei Sticky Jam. Sie stellen nicht nur Kühlschrank-Memopads (das "To Do" oder auch als Einkaufsliste habe ich öfter gehabt), sondern auch z. B. Magnete, Geschenkanhänger, Brettchen - alles mit frechen Sprüchen und farbenfroh. Die Magnete werden aus recycelten Autoreifen hergestellt, umweltfreundlich sind sie also auch.
Und fertig. In allen Sinnen des Wortes. Der Tag ging zu Ende und ich war fertig - ich konnte kaum mehr laufen (Chucks sind vielleicht doch nicht die perfekten Schuhe für eine Messe...), mein Kopf schwirrte ein wenig von den vielen Impressionen, aber ich bin froh, so viel gesehen zu haben! Das sind bei weitem nicht alle Firmen, die ich gerne besuchen wollte, aber ich hatte leider nur einen Tag zur Verfügung und habe versucht, das Beste daraus zu machen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Messe Frankfurt, dexperty und Claudia und Tobi, die die Bloggerlounge gut organisiert haben, aber auch an den Ausstellern, die den anderen von der Bloggerlounge und mir freundlich, offen, zuvorkommen und nett ihre Stände, Produkte und Neuheiten gezeigt und erklärt haben! Es war mir ein Vergnügen!
* Danke auch an American Heritage, Buntbox, Fiftyeight Products, Holzpost, IB Laursen, Jähn, Kahla, Koziol, Mea-Living, Neue Freunde, räder, reeko, reisenthel, Rosendahl, Sander, Sticky Jam, Tranquillo, Upcycling-Deluxe, und Werkhaus für das richtig prall gefüllte Goodie-Bag, das sind allesamt schöne Produkte, die wir von der Bloggerlounge kosten- und bedingungslos erhalten haben! Meine Kinder haben sich auch darüber gefreut, mein Sohn über den Stiftehalter in "VW T1"-Form (sein Zimmer hat ein Auto-Thema), meine Tochter über den rosafarbenen To-Go-Becher.
Ich freue mich auch, die anderen Blogger kennengelernt zu haben und hoffe, dass wir uns bald wiedersehen!
Nun wünsche ich einen schönen Restsonntag und vergesst nicht, wenn nicht schon geschehen, bei meinem Giveaway zum 1. Bloggeburtstag mitzumachen, das bis inklusive Dienstag geht und bei dem es u.a. Produkte von räder zu gewinnen gibt!
Ein Tag auf der Messe reicht nicht, um alles zu sehen. Im Grunde genommen hätte ich an allen Messetagen da sein sollen, ich hätte aber auch so nicht alles sehen können. Um so weniger an einem Tag, aber was ich sah, hat mich richtig beeindruckt. Ich hatte auch Glück, dass ich einen Platz in der Bloggerlounge bekam, organisiert von der Messe Frankfurt & dexperty zusammen mit Claudia (il mondo di selezione) und Tobi (Der Kuchenbäcker).
Die anderen Bloggerinnen - darunter Sarah (eat, blog, love), Tuba (Fräulein Zuckerbäckerin), Christiane (renna deluxe), Susanne (Pearl's Harbor), Zizy (Ziel = z³), Nadine (Sweet Pie), Julia (Hessenmädel), Christiane (Schabakery), Silvia (Volle Lotte) und Nadine (dipi..t..serenity) - und ich wurden von der Messe Frankfurt und von dexperty willkommen geheißen und bekamen eine Einführung in den Bereichen "Living" und "Giving" der Tendence. Und dann ging's los auf Trendscouting Tour. Bei einigen Firmen sind Claudia und Tobi im Vorfeld schon gewesen und hatten den Besuch der Bloggerlounge angekündigt und zusammen Trendprodukte definiert, ansonsten hieß es, selber welche zu entdecken.
Mein erster Halt war bei House Doctor aus Dänemark, deren Produkte ich zum Teil schon aus dem Internet und aus diversen Wohnzeitschriften kannte und die bei manch einem sicherlich Suchtpotential besitzen - also, bei mir sicherlich :-).
Nicht nur den Stand an sich fand ich gut - mit der Waldtapete im Hintergrund und den tollen Lampen über den Tisch -, sondern auch die vielen Kleinigkeiten, die einem das Leben schöner machen sollen. Mein Lieblings- bzw. Trendprodukt hier war definitiv der Werkzeugkasten in rosa (auch in grau und grün vorhanden), der als Aufbewahrung für z. B. Büroutensilien, Garn, Washi Tape oder Kleinigkeiten eine gute Figur auf jedem Schreibtisch machen würde. Mal was anderes jedenfalls!
Zu House Doctor gehören auch sowohl der Gourmetspezialist Nicolas Vahé, der vom gleichnamigen französischen Chef, Chocolatier und Pattisserie-Chef aus Liebe zu gutem Essen und Qualitätszutaten entwickelt wurde - ich sage nur "lecker, lecker, lecker!", als auch Meraki, der Lifestyle und Hautprodukte wie Seifen anbietet, die aus natürlichen Ingredienzen hoher Qualität hergestellt werden. Nicht nur riechen sie gut, die Verpackungen sehen auch gut aus!
Von House Doctor ging ich weiter zu Tranquillo, der Lifestyle Produkte aber auch Fashion anbietet. Unter den vielen tollen Kissen, Holzstempel, Kleidung und Accessoires fand ich am besten dieses handgemalte schwarz-weiße Keramik Geschirr - ich mag einfach grafische Strukturen!
Bei IB Laursen entdeckte ich nicht nur schönes, grafisches Geschirr, sondern auch wunderbares Geschenkpapier, Geschenkpapiertüten und vor allem eine Wand voller Blechschilder - ich habe irgendwie eine Schwäche dafür.
Das hier fand ich am besten ;-):
Kersten aus Holland kannte ich noch nicht, ich verliebte mich aber sofort in den meisten Produkten und am liebsten hätte ich ganz viele sofort gekauft. Schade nur, dass das nur eine B2B Messe war... Ich muss herausfinden, wo diese Produkte in Deutschland verkauft werden. Es gab schöne Küchenaccessoires aber auch Livingprodukte, Vasen, Körbe, Schilder - in diversen Stilen, so dass sicherlich fast jeder dort fündig gewesen wäre.
Edzard kannte ich auch nicht, das bunt bemalten Geschirr mit Natur- oder Obstmotiven aber auch Maritimes und Weihnachtliches ist mir aber positiv aufgefallen. Auf einer weißen Tischdecke würde das sicherlich sehr gut aussehen.
Außer Geschirr verkauft Edzard Bilderrahmen aus Silber, aber auch Livingaccessoires aus einer Kombination aus Holz oder Beton mit Silber oder Edelstahl. Tolle Sache!
Bei Hübsch Interior konnte ich außer Decken und Kissen in schwarz-weiß auch wunderbare Stühle entdecken (der hohe Hocker hier war mein Lieblingsprodukt auf ihren Stand) aber auch, dass Weihnachten irgendwann bald kommt. Findet Ihr die Baumanhänger aus Papier auch so toll wie ich? Mal was anderes und in Kombination mit gläsernen Baumkugeln sicherlich ein schöner Anblick im Weihnachtsbaum.
Kurz vor der Mittagspause habe ich mir noch schnell noch zwei Firmen angeschaut. Zuerst Troy, die Wärmflaschen produzieren und zwar welche, die nicht auslaufen können und die die Wärme länger halten. Eine gute Sache für mich als Frostbeule im Winter. Ein spezieller Verschluss schließt die Flasche und kann dann abgenommen werden, so dass z. B. Kinder nicht aus Versehen oder aus Neugier sie aufmachen und sich verbrühen können. Im Inneren ist ein Pad, das auf einem ähnlichen Prinzip wie bei diesen Taschenwärmern, die ein kleines Metallplättchen innen haben, funktioniert, die angenehme Temperatur wird schneller erreicht und länger behalten.
Buntbox war dann eine farbenfrohe Entdeckung - sie produzieren falzbare Geschenkschachteln in mehreren Größen und Formaten und in 24 miteinander kombinierbaren Farben. Alles ist aus einem guten Karton, 100% recycelt und made in Germany. Besonders gut fand ich, dass die Schachteln flach und platzsparend geliefert werden und sehr schnell zusammengebaut bzw. gefalzt werden können. Eine gute Idee für den Adventskalender vielleicht? Die Schachteln dann so schlicht belassen oder individuell verziert werden.
Bei puzzles entdeckte ich Möbel, die wirklich im Handumdrehen geändert werden können - und dessen Design bei Internationalen Design Festival DMY in Berlin prämiert wurden, dafür, dass das vollständig auf einem Prinzip aus der Natur basiert, auf Magnetismus. Magnete sind nämlich das, womit man die Elemente bzw. die Module der Möbel zusammensteckt - keine Schrauben, keine Nägel, kein Werkzeug nötig. Ob Regalsystem oder Wandboard, unzählige Kombinationen sind möglich, man bleibt flexibel. Eine wirklich coole Sache!
Zu Mittag wurden wir von Sander eingeladen, einem Anbieter für textile Tischwaren. Hier wird sicherlich jeder fündig, denn sie haben sowohl klassische, elegante Produkte (dieser weihnachtlich dekorierte Tisch in Weiß - ein Augenschmaus!), als auch moderne. Meine persönlichen Trendprodukte waren hier die bedruckten Kissen, sei es herbstlich mit dem süßen Igel oder weihnachtlich mit dem Nussknacker.
Eine Überraschung bei Sander war auch, dass ich dort Katrin von soulsistermeetsfriends getroffen habe, die seit Kurzem dort für Corporate Communications zuständig ist. Ich habe mich sehr gefreut, denn Katrin wollte ich schon länger persönlich kennenlernen.
Gestärkt lief ich weiter, diesmal zu Frohstoff. Sie kommen aus Hamburg und sind eine Textil- und Siebdruckmanufaktur. Der Fuchs hat mir am besten gefallen, er passt ja so gut zu miss red fox ;-). Bei meinem nächsten Besuch in Hamburg möchte ich jedenfalls mal die Firma dort besuchen, denn sie bieten auch Workshops für Siebdruck an, das wollte ich schon immer mal lernen.
Und dann ging ich zum Stand von räder, von dem ich auch auf der imm Möbelmesse so begeistert war. Dieser Stand hier war deutlich größer als in Köln - hier habe ich auch die meiste Zeit verbracht und daher kommen auch die meisten Fotos von diesem Aussteller - und ich war froh, eine persönliche und ganz nette Führung dort bekommen zu können. Außer den klassischen und bewährten Artikel gab es bei räder natürlich auch sehr viel Neues.
Mein Favorit bzw. mein Trendprodukt dieser Firma kommt dieses Mal aus der Kategorie Papeterie. Das ist das prämierte "Pflücke den Tag" Kalender, bei dem man die wie Blätter aussehenden Tage einzeln ausklappen kann. Den werde ich mir für 2016 definitiv kaufen, das steht fest! Schön fand ich auch die vielen Geschenkverpackungen und Karten, mit viel Liebe zum Detail durchdacht und hergestellt.
Aus der Kategorie "Lieblinge" und "Herzstücke" zeige ich Euch heute die schönen Schlüsselanhänger aus Leder, die Feder-Anhänger, die in kleinen Reagenzgläser verpackt werden, die winzigen Kerzenhalter oder die Engel "to go".
Man konnte auf dem Stand auch die Weihnachtsprodukte sehen, besonders gut fand ich die Porzellanplatten mit den Tannen. Auch der Baumschmuck in weiß wird bestimmt in meinem Einkaufskorb landen, bevor ich meinen kleinen Weihnachtsbaum im Esszimmer - wo eher weiße Kugel passen - schmücken werde.
Für draußen hat sich räder auch etwas Nettes ausgedacht. Die kleinen Tannen hier aber auch die "Festschmaus" Vogelfutteranhänger - rechts im Bild - sind aus Tyvek hergestellt, einem Material, das wie Papier aussieht, sich wie Papier anfüllt und auch wie Papier bedruckt werden kann, das aber zu 100% witterungsbeständig und daher für den Outdoor-Bereich geeignet ist.
Hier konnte man aber nicht nur auf Weihnachten, sondern direkt auch auf den Frühling und Ostern freuen! Schöne Pastellfarben und coole Sprüche werden von handgemalten Eiern und bedruckten Federn begleitet. Ausgesprochen gut finde ich, dass gewollt andere Farben als die typisch österlichen gelb und grün gewählt worden sind (die z. B. gar nicht "meine" Farben sind, so dass ich eigentlich immer darauf auf dem Ostertisch verzichte), altrosa und mint zusammen mit weiß machen auch eine gute Figur zum Frühlingsfest.
Meine nächste Station war Mark's aus Japan, die u. a. die masté Washi Tapes produziert. Ich war im Washi Tape Himmel! Ich hätte wirklich nicht gewusst, was ich zunächst wählen soll, es gab so viele Motive und Farben! Leider (oder zum Glück! ;-)) standen diese, wie alle Produkte auf der Messe, nicht zum Kauf durch Endkunden. Dazu gab es noch einige ausgestanzten Karten, die perfekt mit den Tapes kombinierbar sind. Neu sind auch Tapes, die wie Fotorahmen aussehen, so dass man Bilder wunderbar damit "einrahmen" kann (nicht im Bild).
Dort gab es aber auch riesige Malposter, die sicherlich nicht nur Kindern eine gute Beschäftigung geben würden.
Dann ging ich zu Figtyeight Products, die coole Becher, Schüssel und Tassen mit den diversen Gesichtsausdrücken produzieren. Einige "Gesichter" kannte ich schon, neu und Trendprodukt gleichzeitig war der "Grimmige" - ich habe gesagt, so sieht mein Kleiner aus, wenn ihm etwas nicht in den Kram passt ;-).
Was für mich jedenfalls neu war, ist dass sie auch Teller - angebissen! :-) - herstellen aber auch die "Talents" Tassen mit den Konterfeits von Beethoven und Mozart.
Neu bei reisenthel waren die "allrounder", Taschen, die groß genug sind, um als Weekender zu fungieren, die als Idee dahinter die praktischen Arztkoffer haben (und auch so zu öffnen sind) und die mit Stempeldesign bedruckt sind. Dazu gab es noch die "ibizashopper", perfekt für den Strandausflug aber, wie der Name schon sagt, auch fürs Shopping.
Bei eva solo fand ich endlich meine Lieblingsfarbe wieder, dieses gedämpfte Blau, das bei ihnen "Moonlight blue" heißt. Besonders praktisch fand ich die Smartmat, einen Tablet- oder Smartphone-Halter, der auch als Topfuntersetzer fungieren kann. Das würde in meiner Küche mit der blauen Wand perfekt passen! Das kann ich aber auch von der formschönen Isolierkanne und der Kühlschrankkaraffe (die mit dem Reißverschluss) sagen!
Koziol kennt wahrscheinlich jeder, die Neuheiten vielleicht aber nicht. Das waren z. B. die Produkte aus der "Kant" Kollektion - Mädels, hier kommen Geschenkmöglichkeiten für Eure Freude und Männer ;-). Alles ist hier eckiger und kantiger, cool sind jedenfalls die Messerhalter in Stierform.
Im linken Bild sind u. a. kleine Blätter auf den Tassen zu sehen (vorletzte Reihe von unten), ich fand sie nicht nur formschön, sondern auch sinnvoll, um Zuckerwürfel, Kekse aber auch den benutzten Teebeutel darauf zu platzieren. Wir haben zuhause einen Tubendreher in Form eines Fisches, nun gibt's auch die Katze dazu :-). Sehr praktisch, ich kann Euch das aus Erfahrung sagen!
Praktisch ist auch die Hilfe beim Schneiden von Kuchen und Torten (das mit dem Herz darauf), schön die Babbel Etageren in den neuen Farben Tanne, Taupe und Marsala - ich habe spontan gesagt, man könnte sie mit Weihnachtskugeln bestücken und so einen Miniweihnachtsbaum für den Tisch zaubern.
Zum Schluss war ich noch bei Sticky Jam. Sie stellen nicht nur Kühlschrank-Memopads (das "To Do" oder auch als Einkaufsliste habe ich öfter gehabt), sondern auch z. B. Magnete, Geschenkanhänger, Brettchen - alles mit frechen Sprüchen und farbenfroh. Die Magnete werden aus recycelten Autoreifen hergestellt, umweltfreundlich sind sie also auch.
Und fertig. In allen Sinnen des Wortes. Der Tag ging zu Ende und ich war fertig - ich konnte kaum mehr laufen (Chucks sind vielleicht doch nicht die perfekten Schuhe für eine Messe...), mein Kopf schwirrte ein wenig von den vielen Impressionen, aber ich bin froh, so viel gesehen zu haben! Das sind bei weitem nicht alle Firmen, die ich gerne besuchen wollte, aber ich hatte leider nur einen Tag zur Verfügung und habe versucht, das Beste daraus zu machen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Messe Frankfurt, dexperty und Claudia und Tobi, die die Bloggerlounge gut organisiert haben, aber auch an den Ausstellern, die den anderen von der Bloggerlounge und mir freundlich, offen, zuvorkommen und nett ihre Stände, Produkte und Neuheiten gezeigt und erklärt haben! Es war mir ein Vergnügen!
* Danke auch an American Heritage, Buntbox, Fiftyeight Products, Holzpost, IB Laursen, Jähn, Kahla, Koziol, Mea-Living, Neue Freunde, räder, reeko, reisenthel, Rosendahl, Sander, Sticky Jam, Tranquillo, Upcycling-Deluxe, und Werkhaus für das richtig prall gefüllte Goodie-Bag, das sind allesamt schöne Produkte, die wir von der Bloggerlounge kosten- und bedingungslos erhalten haben! Meine Kinder haben sich auch darüber gefreut, mein Sohn über den Stiftehalter in "VW T1"-Form (sein Zimmer hat ein Auto-Thema), meine Tochter über den rosafarbenen To-Go-Becher.
Ich freue mich auch, die anderen Blogger kennengelernt zu haben und hoffe, dass wir uns bald wiedersehen!
Nun wünsche ich einen schönen Restsonntag und vergesst nicht, wenn nicht schon geschehen, bei meinem Giveaway zum 1. Bloggeburtstag mitzumachen, das bis inklusive Dienstag geht und bei dem es u.a. Produkte von räder zu gewinnen gibt!