Quantcast
Channel: miss red fox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 426

Wie man eine Hawaii Geburtstagsparty vorbereitet und was man dafür basteln kann - inkl. Freebies*

$
0
0
Hey, mein 200. Post! Wahnsinn! Zur ganz späten Stunde - sorry dafür, mein NAS (steht für Network Attaches Storage = das, wo ich alle meine Bilder speichere) war aber zuletzt nicht mein Freund und ich konnte eine Weile nicht auf die Fotos zugreifen - schreibe ich heute das, was ich Euch schon letzte Woche HIER versprochen habe: wie ich die Hawaii Geburtstagsparty für meine Tochter vorbereitet und was ich dafür gebastelt habe.

EINLADUNGEN

Fangen wir natürlich mit den Einladungen an. Die sind in etwa so groß wie ein DIN A5 Blatt gewesen. Zuerst habe ich die Form festgelegt und die Rückseiten mit dem Einladungstext ausgedruckt - dann einzeln ausgeschnitten und die Vorderseiten einzeln per Hand gemalt. Besser gesagt, gezeichnet und gemalt, ich habe nämlich die Tombow Dual Brush Pen* Stifte benutzt, die ich zum Geburtstag bekommen habe, die man wunderbar auch mit Wasser verdünnen und so als Wassermalfarben verwenden kann. Sie sind auch prima miteinander zu mischen. Als "Pinsel" habe ich mein Pentel Water Brush* benutzt. Coole Sache!
Für Euch habe ich eine Einladung gescannt, die Vorderseite könnt Ihr HIER und die Rückseite (zum Ausfüllen) HIER downloaden - bitte nur für den privaten Gebrauch! Ihr könnt sie dann jeweils auf ein A5 Blatt ausdrucken (etwas kräftigeres Papier verwenden), ausschneiden und Rücken an Rücken kleben (weil es schwierig sein wird, Vorder- und Rückseite passgenau auf dem gleichen Blatt auszudrucken).

Abschließend kann man noch ein Etikett mit dem Namen des eingeladenen Kindes anhängen - fertig!




NOTIZBÜCHER


Als Beschäftigung während der Party gab es Notizbücher zum Sticken. Dafür auf das Innere des vorderen Deckblattes ein Motiv mit Bleistift zeichnen und mit einer Ahle den Konturen entlang Löcher geben (ich habe einen Schwamm darunter gelegt, damit die Ahle problemlos durchstechen konnte). Mit Stickgarn in Kontrastfarben und einer passenden Nadel können die Motive dann bestickt werden - so entstehen dann individuell verzierte, farbenfrohe Notizbücher, die die Kinder selbst basteln können. Leider habe ich da kein Bild von einem fertigen Heft, muss bei meinen Kindern nachschauen.



TIKI BAR

Kommen wir nun zur Tiki Bar, die ich für die Hawaii-Insel-Torte benutzt habe, Ihr kennt wahrscheinlich die Bilder von meinem Geburtstagspost hier.

Man braucht etwas, was als Tisch fungieren kann. Im Bastelladen bin ich fündig geworden und habe zwei Pappschachteln gekauft - eine für den Tisch, eine fürs Dach (die fürs Dach muss natürlich in etwa so breit sein wie die andere für den Tisch). Zusätzlich dazu braucht Ihr Holzstäbchen (dünn, rund - obere Tüte im Bild), Bast (grün und natur), ein Lineal, eine Schere, Kleber, eine Heißklebepistole (meins ist eigentlich ein GluePen Heißklebestift* und ich kann das nur empfehlen, tropft nicht und funktioniert prima für kleine Basteleien wie diese hier), ggf. Draht, Mandeln, Papierdraht (nicht im Bild), Schleife, Dekoblumen und grünes Papier. Die langen Holzstäbchen im Bild habe ich zusammen mit dem Eis-am-Stiel-Stäbchen dafür benutzt, um den Steg, der zur Torte führte, zu basteln (Bilder findet Ihr im ursprünglichen Post, Link oben).
Von der kleinen Schachtel den Deckel und von der größeren die Schachtel selbst nehmen und das grüne Papier so wie im Bild 1 schneiden. Schachtel und Deckel darauf legen, Kanten des Papiers bis zur Schachtel bzw. bis zum Deckel anschneiden und ankleben (Bild 2-4). Nun ist meine Schachtel hochkant gewesen, so dass - beim horizontalen Verwenden - eine Seite offen blieb. Den kleinen Deckel dieser Schachtel habe ich dann so geschnitten, dass es in die Öffnung passte (Bild 5 und 6).
Vom naturfarbenen Bast viele ähnlich lange Stücke schneiden und nach und nach mit dem Heißkleber oben am Rand der Tisch-Schachtel kleben, ggf. eine weitere Schicht dann oben drauf ankleben (Bild 7). Ein Stück Schleife um das Ganze drumherum kleben (Bild 8). Bast gleich lang schneiden bzw. "frisieren", so dass der "Tisch" stehen kann (Bild 9). 

Zwei Holzstäbchen im Deckel bzw. im Dach mit dem Heißkleber kleben und fest werden lassen (Bild 10). Passend dafür zwei Löcher in den Tisch geben und das Dach mit den Stäbchen einstecken (Bild 11). Nun mit dem Heißkleber Dach"blätter" ankleben - Bast in Grün und dann die Tiki Bar dekorieren: Blumen auf dem Dach und um den Tisch ankleben. 

Was noch fehlt sind die Cocktails: Mandeln vorsichtig durchschneiden und mit einem Tropfen Heißkleber ein Stück Papierdraht (als Strohhalm) anbringen, das Ganze dann am Tisch ankleben. Ganze Mandeln fungieren dann als Kokosnüsse. Fertig!

GOODIE BAGS / MITGEBSEL

Zu guter Letzt die Goodie Bags (Mitgebsel Tüten): die Form einer echten Ananas auf ein Stück Pappe zeichnen und diese dann als Vorlage verwenden. Ein Stück braunes Packpapier nehmen, das etwas mehr als doppelt so breit wie die Ananasvorlage ist und auch etwas höher, in die Hälfte falten und Ananasform darauf übertragen. 

Washi Tape (gelb und grün) kreuz und quer darüber kleben (die Ränder der Zeichnung müssen überklebt werden!). 

Ein Blatt grünes Papier nehmen und es doppelt falten (man erhält also ein A6 Format). Das grüne Papier am "Kopfteil" der Ananas (Packpapier plus Washi Tape) ein bisschen einstecken und das Ganze mit der Nähmaschine nähen, dabei am unteren Teil ein handbreites Stück offen lassen. 

Nun das grüne Papier fransig schneiden, so dass es wie Ananasblätter aussieht. Das braune Packpapier schön etwa 0,5 cm um die Naht schneiden (Vorsicht am oberen Ende, da müssen die zwei Lagen einzeln geschnitten werden, sonst schneidet man auch die "Blätter" weg). 

Die Goodies (Süßigkeiten...) durch die Öffnung am unteren Ende einfüllen und vorsichtig auch die Öffnung zunähen.
Dieses Partythema hat mir jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und hoffe, dass ich Euch damit ein bisschen inspirieren konnte! Was für ein Geburtstagsthema gab's denn bei Euren Kindern zuletzt?

Verlinkt, auch wenn spät, bei Creadienstag.


* = Amazon Partnerlink (Affiliate Link)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 426