Ich kann es nicht glauben - meine Serie IPMK geht heute in die 52. Runde - ein Jahr lang habe ich Euch also Sachen, Orte, Erinnerungen... gezeigt, die mir am Herzen liegen, die mir gut gefallen, die ich auf eine Insel mitnehmen würde. Oder auf die Reise um die Welt.
Darunter zählt auch definitiv meine Kamera, und die ist heute auch das Werkzeug der Wahl. Heute packe ich also meinen Jubiläumskoffer und nehme mit: meine Kamera, jede Menge leckeres Essen, ganz viele tolle Accessoires - die "Props" und Hintergründ und mehr als zwei Dutzend nette Bloggerinnen. Denn ich war am Wochenende zu "Prop up your Food", einem Food Photography Workshop von Blogger@Work, der in den Räumen von Pixum in Köln stattfand. Pixum ist einer der führenden Anbieter für Online-Fotoservices, die uns auch Getränken und sehr leckerem Fingerfood verwöhnt wurden.
Es ging letztendlich darum, wie man Essen schön in Szene setzt und erstklassige, aussagekräftige und interessante Fotos davon macht. Dafür haben wir viel über Planung, Kameraeinstellungen, Belichtung, Setaufbau und Blickwinkel gesprochen und dann ging's an die Praxis.
Die schönen Props und Accessoires und nicht zuletzt das leckere Essen, das wir fotografieren (und dann essen ;-) sollten, wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt, und zwar von räder, Urbanara, Kind of mine, Kahla, Freudinge, Home of cake, Die kleinen Dinge, Sushi Nninja, Toertchen Törtchen. Wir haben Sets drinnen und außen vorbereitet und fotografiert, viele unterschiedliche Untergründe und Hintergründe ausprobiert, das Lichtzelt auf Herz und Nieren getestet, uns auf Stühlen gestellt (um von oben zu fotografieren) und auf den Boden gelegt (um von unten zu fotografieren).
Diese blaue Kombination hier hat mich am meisten angetan, die Schüssel habe ich mir zuhause direkt bestellt ;-).
Sushi mussten relativ wir schnell fotografieren, damit wir es noch frisch essen konnten. Das ist eine meiner Lieblingsspeisen und das her war sehr, sehr lecker! Das Sushi in der weiß-blauen Schüssel habe ich einmal mit der Spiegelreflexkamera (das erste Bild) und einmal mit dem Handy (das zweite Bild) fotografiert (und Instagram-Filter darauf verwendet).
In der Mittagspause gab es unter anderem Bagels und Gemüsefrikadellen mit Lachs, die mussten natürlich auch abbelichtet werden (aber diesmal nur mit dem Handy, der Hunger war zu groß ;-).
Da ich es bisher immer wieder schwierig fand, Suppe zu fotografieren, habe ich mir das im Vorfeld gewünscht - und eine Suppe bekommen ;-). Gleichzeitig wollte ich üben, in einer dunklen Umgebung etwas zu fotografieren. Untergrund und Hintergrund wurden ausgesucht, die Currysuppe in die Schüssel gegeben... aber so richtig war ich nicht zufrieden. Und da sah ich die perfekte Kulisse für meine Suppe: einen schwarzen Stuhl im Besprechungsraum! Schüssel drauf gestellt, den Stuhl ganz wenig zum Licht gedreht, ferig! Daraus ist mein schönstes Bild des ganzen Tages geworden:
Am Ende gab es natürlich auch Desserts, sehr köstlich aussehende Törtchen - von Törtchen Törtchen ;-) - ich konnte mich nicht entscheiden, welches ich am liebsten essen soll. Fotografiert habe ich drei, gegessen habe ich das gelbe mit Maracuja. Lecker! An diesem Beispiel zeige ich Euch das Vorher-Nachher-Effekt: das nicht bearbeitete Bild (ich stelle mein Weißabgleich erst in Photoshop richtig um) und das fertige Bild.
Es hat unheimlich Spaß gemacht, ich habe sehr viel gelernt und mich mit netten Menschen ausgetauscht. Danke an Emilia und Jenni, die das Ganze geplant und so gut organisiert haben, aber auch an Anna und Jessica von Pixum, die uns die ganze Zeit zur Seite standen und auch unheimlich viel beigetragen haben, damit der Tag so gut gelingt! Danke auch an unsere Goodie Bag Sponsoren - artboxONE, minidrops, räder, Notonlynotes, Flying Fawn, koawach, Schlükk, Teatox, No Wear, feinStoff, miomodo, Ambivitalis, bloggerMag, Burggraf Garten und Stein, Delinero, Just Spices - es gab ganz tolle Sachen dabei!
Liebe Mona (Ich liebe Deko), Brigitte (Lealu), Roshana (Letteloopi), CHristina (Gluexpilzli), Daniela (Danielas Foodblog), Tatjana (Sweet Table), Doro (Design Destillerie), Simone (Dezentpink), Aileen (In my Life Blog), Teresa (Blog in der Mache) und Beatrice (Lifestyle Mommy), es war sehr nett, Euch kennenzulernen!
Darunter zählt auch definitiv meine Kamera, und die ist heute auch das Werkzeug der Wahl. Heute packe ich also meinen Jubiläumskoffer und nehme mit: meine Kamera, jede Menge leckeres Essen, ganz viele tolle Accessoires - die "Props" und Hintergründ und mehr als zwei Dutzend nette Bloggerinnen. Denn ich war am Wochenende zu "Prop up your Food", einem Food Photography Workshop von Blogger@Work, der in den Räumen von Pixum in Köln stattfand. Pixum ist einer der führenden Anbieter für Online-Fotoservices, die uns auch Getränken und sehr leckerem Fingerfood verwöhnt wurden.
Es ging letztendlich darum, wie man Essen schön in Szene setzt und erstklassige, aussagekräftige und interessante Fotos davon macht. Dafür haben wir viel über Planung, Kameraeinstellungen, Belichtung, Setaufbau und Blickwinkel gesprochen und dann ging's an die Praxis.
Die schönen Props und Accessoires und nicht zuletzt das leckere Essen, das wir fotografieren (und dann essen ;-) sollten, wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt, und zwar von räder, Urbanara, Kind of mine, Kahla, Freudinge, Home of cake, Die kleinen Dinge, Sushi Nninja, Toertchen Törtchen. Wir haben Sets drinnen und außen vorbereitet und fotografiert, viele unterschiedliche Untergründe und Hintergründe ausprobiert, das Lichtzelt auf Herz und Nieren getestet, uns auf Stühlen gestellt (um von oben zu fotografieren) und auf den Boden gelegt (um von unten zu fotografieren).
Diese blaue Kombination hier hat mich am meisten angetan, die Schüssel habe ich mir zuhause direkt bestellt ;-).
Sushi mussten relativ wir schnell fotografieren, damit wir es noch frisch essen konnten. Das ist eine meiner Lieblingsspeisen und das her war sehr, sehr lecker! Das Sushi in der weiß-blauen Schüssel habe ich einmal mit der Spiegelreflexkamera (das erste Bild) und einmal mit dem Handy (das zweite Bild) fotografiert (und Instagram-Filter darauf verwendet).
In der Mittagspause gab es unter anderem Bagels und Gemüsefrikadellen mit Lachs, die mussten natürlich auch abbelichtet werden (aber diesmal nur mit dem Handy, der Hunger war zu groß ;-).
Da ich es bisher immer wieder schwierig fand, Suppe zu fotografieren, habe ich mir das im Vorfeld gewünscht - und eine Suppe bekommen ;-). Gleichzeitig wollte ich üben, in einer dunklen Umgebung etwas zu fotografieren. Untergrund und Hintergrund wurden ausgesucht, die Currysuppe in die Schüssel gegeben... aber so richtig war ich nicht zufrieden. Und da sah ich die perfekte Kulisse für meine Suppe: einen schwarzen Stuhl im Besprechungsraum! Schüssel drauf gestellt, den Stuhl ganz wenig zum Licht gedreht, ferig! Daraus ist mein schönstes Bild des ganzen Tages geworden:
Am Ende gab es natürlich auch Desserts, sehr köstlich aussehende Törtchen - von Törtchen Törtchen ;-) - ich konnte mich nicht entscheiden, welches ich am liebsten essen soll. Fotografiert habe ich drei, gegessen habe ich das gelbe mit Maracuja. Lecker! An diesem Beispiel zeige ich Euch das Vorher-Nachher-Effekt: das nicht bearbeitete Bild (ich stelle mein Weißabgleich erst in Photoshop richtig um) und das fertige Bild.
Es hat unheimlich Spaß gemacht, ich habe sehr viel gelernt und mich mit netten Menschen ausgetauscht. Danke an Emilia und Jenni, die das Ganze geplant und so gut organisiert haben, aber auch an Anna und Jessica von Pixum, die uns die ganze Zeit zur Seite standen und auch unheimlich viel beigetragen haben, damit der Tag so gut gelingt! Danke auch an unsere Goodie Bag Sponsoren - artboxONE, minidrops, räder, Notonlynotes, Flying Fawn, koawach, Schlükk, Teatox, No Wear, feinStoff, miomodo, Ambivitalis, bloggerMag, Burggraf Garten und Stein, Delinero, Just Spices - es gab ganz tolle Sachen dabei!
Liebe Mona (Ich liebe Deko), Brigitte (Lealu), Roshana (Letteloopi), CHristina (Gluexpilzli), Daniela (Danielas Foodblog), Tatjana (Sweet Table), Doro (Design Destillerie), Simone (Dezentpink), Aileen (In my Life Blog), Teresa (Blog in der Mache) und Beatrice (Lifestyle Mommy), es war sehr nett, Euch kennenzulernen!