Für das aktuelle Thema vom Fotoprojekt Magic Letters musste ich eine Weile nachdenken, was ich Euch zeigen möchte, denn das Thema heißt
K wie Kunst.
Ich habe Bilder mit Kunst aus dem Museum of Modern Art in New York, ich habe neulich Kunst im Schloss Drachenburg in Königswinter fotografiert, die ich hier hätte zeigen können. Kunst im Kinderzimmer gab's hier bei mir und auch die kunstvollen Zeichnungen meines Vaters habe ich Euch schon mal gezeigt...
Neulich habe ich mal wieder einen meiner Lieblingsfilme geschaut, "Monalisa Smile", und da zeigt die Kunstlehrerin Katherine Watson, gespielt von Julia Roberts, diverse Dias mit Kunstobjekte. Höhlenmalerei, eine Fotografie, ein Kinderbild. Dabei sagt sie "25 years ago, someone thought this was brilliant. [...] My mother. I painted it for her birthday." Später fragt sie, ob die Fotografie ihrer Mutter Kunst sei.
Ich zittiere aus dem Film (sorry, nur auf Englisch, ich habe ihn nie auf Deutsch gesehen):
Katherine Watson: "Is it art?"
Susan Delacorte: "It's a snapshot."
Katherine Watson: "If I told you Ansel Adams (n.R. ein berümter US-Fotograf) had taken it, would that make a difference?"
Betty Warren: "Art isn't art until someone says it is."
Katherine Watson: "It's art!"
Betty Warren: "The right people."
Katherine Watson: "And who are they?"
Giselle Levy: "Betty Warren! We're so lucky we have one of them right here."
"Art isn't Art until someone says it is". Kunst ist nicht Kunst solange jemand das nicht als solches definiert. Bin ich die richtige Person, um zu entscheiden, was Kunst ist und was nicht? Weder habe ich Kunst studiert, noch bin ich ein Kurator. Aber ich weiß, was ich mag. Ich gehe ins Museum, um Kunst zu sehen, ich muss aber nicht alles dort mögen oder gar als Kunst kategorisieren. Obwohl jemand das so betrachtet hat, sonst würde das nicht in einem Museum stehen. Ich kenne leider wenig über Kunst und dürfte eigentlich nicht so denken wie eben beschrieben, aber Kunst ist auch eine Sache des Geschmacks und darüber redet man ja nicht. Wie war das im Film "Titanic"? Rose ist von den gekauften Bildern von "Something" Picasso fasziniert, ihr Verlobter Cal findet, dass diese "Fingermalereien" eine Geldverschwendung waren.
Cal Hockley: "God, not those finger paintings again. They certainly were a waste of money."
Rose: "The difference between Cal's taste in art and mine is that I have some. They're fascinating. It's like being inside a dream or something. There's truth but no logic."
Trudy Bolt: "What's the artist's name?"
Rose: "Something Picasso."
Cal Hockley: "Something Picasso? He won't amount to a thing. He won't, trust me. At least they were cheap."
Ja, ja. Vor 103 Jahren waren die Picasso Bilder noch günstig...
Aber ich schweife ab. Ich, Ioana, betrachte mich heute als die richtige Person, um entscheiden zu dürfen, dass die Bilder und die Basteleien meiner Kinder Kunst sind (ok, junge Kunst) und daher zeige ich sie hier und heute! Ich bewahre definitiv nicht alles, was meine Kinder im Kindergarten, in der Schule und zuhause an "Kunst" schaffen, manches findet aber den Weg an die Wand und später in die dafür vorgesehenen Kisten, eine pro Kind. Sonst würden wir unter Unmengen an Papier und bemalte Küchenpapierrollenskulpturen (was für ein Wort!) versinken.
Die gestern aus dem Kindergarten gebrachte Bastelei hat mich endgültig dazu gebracht, die "Kunst" meiner Kinder zu zeigen. Ich rede vom bunten Schiff meines Sohnes. Ein richtiger Dampfer. Die bunten Strohhalme sind Ampeln, hat er mir erklärt. Bei Rot muss das Schiff stehen bleiben, bei Gelb warten und bei Grün - volle Kraft voraus! Ganz stolz war er, als er mir das zeigte. Sonst bringt er jede Woche ein Flugzeug oder eine Rakete aus Küchenrollen mit.
Was haben wir noch? Eine Weltall-Zeichnung. Das war ein gemeinsames Werk der beiden. Auch wenn der "Satturn" anders geschrieben wird und hier ein bisschen wie ein Hotdog aussieht ;-), finde ich das trotzdem schön. Aber das mit der Rechtschreibung in Grundschulen ist ein anderes Thema...
Der Zirkus war letztes Jahr in der Schule und daher auch ein Thema im Kunstunterricht. Die Reiterin ist also in der Schule entstanden, der Elefant zuhause.
Und dann ist noch das Herz, das ich zum Muttertag letztes Jahr bekommen habe und ein kleines Haus von meinem Sohn - er zeichnet aktuell sehr viel und dann schneidet er akkurat alles aus. Gut für die Feinmotorik.
Wie findet Ihr das? Kann man Kinderzeichnungen und Basteleien als Kunst betrachten? Oder ist das nur eine subjektive Wahrnehmung, nicht nur von mir, sondern sicherlich von jedem Elternteil?
Ich gehe jetzt mal schauen, was die anderen fotografiert haben und verlinke das bei Frollein Pfau. Habt einen tollen Tag!
K wie Kunst.
Ich habe Bilder mit Kunst aus dem Museum of Modern Art in New York, ich habe neulich Kunst im Schloss Drachenburg in Königswinter fotografiert, die ich hier hätte zeigen können. Kunst im Kinderzimmer gab's hier bei mir und auch die kunstvollen Zeichnungen meines Vaters habe ich Euch schon mal gezeigt...
Neulich habe ich mal wieder einen meiner Lieblingsfilme geschaut, "Monalisa Smile", und da zeigt die Kunstlehrerin Katherine Watson, gespielt von Julia Roberts, diverse Dias mit Kunstobjekte. Höhlenmalerei, eine Fotografie, ein Kinderbild. Dabei sagt sie "25 years ago, someone thought this was brilliant. [...] My mother. I painted it for her birthday." Später fragt sie, ob die Fotografie ihrer Mutter Kunst sei.
Ich zittiere aus dem Film (sorry, nur auf Englisch, ich habe ihn nie auf Deutsch gesehen):
Katherine Watson: "Is it art?"
Susan Delacorte: "It's a snapshot."
Katherine Watson: "If I told you Ansel Adams (n.R. ein berümter US-Fotograf) had taken it, would that make a difference?"
Betty Warren: "Art isn't art until someone says it is."
Katherine Watson: "It's art!"
Betty Warren: "The right people."
Katherine Watson: "And who are they?"
Giselle Levy: "Betty Warren! We're so lucky we have one of them right here."
"Art isn't Art until someone says it is". Kunst ist nicht Kunst solange jemand das nicht als solches definiert. Bin ich die richtige Person, um zu entscheiden, was Kunst ist und was nicht? Weder habe ich Kunst studiert, noch bin ich ein Kurator. Aber ich weiß, was ich mag. Ich gehe ins Museum, um Kunst zu sehen, ich muss aber nicht alles dort mögen oder gar als Kunst kategorisieren. Obwohl jemand das so betrachtet hat, sonst würde das nicht in einem Museum stehen. Ich kenne leider wenig über Kunst und dürfte eigentlich nicht so denken wie eben beschrieben, aber Kunst ist auch eine Sache des Geschmacks und darüber redet man ja nicht. Wie war das im Film "Titanic"? Rose ist von den gekauften Bildern von "Something" Picasso fasziniert, ihr Verlobter Cal findet, dass diese "Fingermalereien" eine Geldverschwendung waren.
Cal Hockley: "God, not those finger paintings again. They certainly were a waste of money."
Rose: "The difference between Cal's taste in art and mine is that I have some. They're fascinating. It's like being inside a dream or something. There's truth but no logic."
Trudy Bolt: "What's the artist's name?"
Rose: "Something Picasso."
Cal Hockley: "Something Picasso? He won't amount to a thing. He won't, trust me. At least they were cheap."
Ja, ja. Vor 103 Jahren waren die Picasso Bilder noch günstig...
Aber ich schweife ab. Ich, Ioana, betrachte mich heute als die richtige Person, um entscheiden zu dürfen, dass die Bilder und die Basteleien meiner Kinder Kunst sind (ok, junge Kunst) und daher zeige ich sie hier und heute! Ich bewahre definitiv nicht alles, was meine Kinder im Kindergarten, in der Schule und zuhause an "Kunst" schaffen, manches findet aber den Weg an die Wand und später in die dafür vorgesehenen Kisten, eine pro Kind. Sonst würden wir unter Unmengen an Papier und bemalte Küchenpapierrollenskulpturen (was für ein Wort!) versinken.
Die gestern aus dem Kindergarten gebrachte Bastelei hat mich endgültig dazu gebracht, die "Kunst" meiner Kinder zu zeigen. Ich rede vom bunten Schiff meines Sohnes. Ein richtiger Dampfer. Die bunten Strohhalme sind Ampeln, hat er mir erklärt. Bei Rot muss das Schiff stehen bleiben, bei Gelb warten und bei Grün - volle Kraft voraus! Ganz stolz war er, als er mir das zeigte. Sonst bringt er jede Woche ein Flugzeug oder eine Rakete aus Küchenrollen mit.
Was haben wir noch? Eine Weltall-Zeichnung. Das war ein gemeinsames Werk der beiden. Auch wenn der "Satturn" anders geschrieben wird und hier ein bisschen wie ein Hotdog aussieht ;-), finde ich das trotzdem schön. Aber das mit der Rechtschreibung in Grundschulen ist ein anderes Thema...
Der Zirkus war letztes Jahr in der Schule und daher auch ein Thema im Kunstunterricht. Die Reiterin ist also in der Schule entstanden, der Elefant zuhause.
Und dann ist noch das Herz, das ich zum Muttertag letztes Jahr bekommen habe und ein kleines Haus von meinem Sohn - er zeichnet aktuell sehr viel und dann schneidet er akkurat alles aus. Gut für die Feinmotorik.
Wie findet Ihr das? Kann man Kinderzeichnungen und Basteleien als Kunst betrachten? Oder ist das nur eine subjektive Wahrnehmung, nicht nur von mir, sondern sicherlich von jedem Elternteil?
Ich gehe jetzt mal schauen, was die anderen fotografiert haben und verlinke das bei Frollein Pfau. Habt einen tollen Tag!